News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Centaurea, Flockenblume (Gelesen 40009 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

Astrantia » Antwort #105 am:

Hallo, Schlüsselblume, ich habe diese Flockenblume auch vor einigen Wochen in meiner Gärtnerei erstanden. Sie heißt Centaurea montana "Jordy" (so stehts jedenfalls auf dem Schild), und meine Gärtnerei hat sie von der belgischen Firma "vasteplanten" bekommen.Ich weiß noch nicht, wie meine in Blüte aussehen werden, ich habe sie auf unser Ferienhausgrundstück gepflanzt, weil dort schon die schönen "kornblumenblauen" sich immer gut aussäen; ich hoffe die neue Sorte tut es ihnen gleich und "mendelt" ein wenig mit ihnen. Zur Abwechslung habe ich jetzt noch eine schöne Weißblühende erstanden, die werde ich über Himmelfahrt dazupflanzen, mal sehn, was dabei in den nächsten Jahren rauskommt.Liebe Grüße Barbara
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

Schlüsselblume » Antwort #106 am:

Sie heißt Centaurea montana "Jordy"
Astrantia, Du bist ne Wucht - danke :D :-* Und ich habe mir von dem Verkäufer extra noch den Namen buchstabieren lassen, weil er so genuschelt hat.... ::) Naja, knapp daneben ist auch vorbei ;)
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

Gartenlady » Antwort #107 am:

Diese edle Schönheit steht jetzt auch bei mir ;) :) Aber die Centaurea montana ´Alba´ hat sich im weißen Beet im boga verabschiedet, würde gerne wissen, wer oder was sie auf dem Gewissen hat ::) :(
Dateianhänge
Centaurea-Jordy-k.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

knorbs » Antwort #108 am:

wird zeit diesen uralten thread mal wieder zu beleben. leider scheint es so zu sein, das centaurea sehr stiefmütterlich behandelt werden. sie haben zugegeben kein große fernwirkung (abgesehen vielleicht von so riesen wie centaurea macrocephala). um ihre wahre schönheit zu entdecken, muss man ihre blüten schon von nahem betrachten. hier vier arten für den sonnigen steingartenbereich...centaurea pindicola + centaurea cana sind von der blattrosette her nicht zu unterscheiden. wenn sie blühen zeigen sie aber deutliche unterschiede. pindicola blüht reinweiß, die blüte sitzt zu blütenbeginn fast auf der rosette auf + streckt sich dann nur wenige cm. der blütenstängel ist i.d.r. blattlos, allenfalls ist mal ein kleines schmales blättchen zu sehen. cana dagegen bildet einen längeren stängel aus (~15-20 cm) + ist mit mehreren blättern besetzt. im zentrum zeigen sich violette blüten aus denen die staubgefäße herauswachsen. über die herkunft beider arten weiß ich nichts. ich meine mal gelesen zu haben, dass pindicola in griechenland zuhause sei.[td][galerie pid=79867]Centaurea pindicola[/galerie][/td][td][galerie pid=79869]Centaurea pindicola[/galerie][/td][td][galerie pid=79868]Centaurea pindicola[/galerie][/td][td][/td][td][/td][td][galerie pid=79861]Centaurea cana[/galerie][/td][td][galerie pid=79862]Centaurea cana[/galerie][/td]
eine weitere ganz niedrige centaurea für den steingarten ist centaurea achtarovii mit ihren glattrandigen graufilzigen blättern. ich glaube sie ist in bulgarien zuhause.[td][galerie pid=79860]Centaureaachtarovii[/galerie][/td][td][galerie pid=79863]Centaureaachtarovii[/galerie][/td][td][galerie pid=79864]Centaurea achtarovii[/galerie][/td]
eine höher werdende art ist diese schöne sorte von centaurea montana mit violetten blüten im inneren...centaurea montana 'amethyst' ...irrtum...das ist eine "normale" weißblühende c. montana. die sorte 'Amethyst' blühte später + zeigt ein richtig dunkelviolettes zentrum (danke an das liebe forumsmitglied ;) ). leider vergessen zu fotografieren.[galerie pid=79859]Centaurea montana'Amethyst'[/galerie]
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

pearl » Antwort #109 am:

ich habe nur die Centaurea bella, wird praktisch nicht mehr angeboten, ist aber eine interessante Steppenpflanze und begleitet meine rosafarbenen Bart-Iris.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

Paulownia » Antwort #110 am:

Centaurea montana 'Amethyst' ist ja eine Schönheit :DBei mir sind sie schon verblüht.Centaurea pindicola und diese Schönheit Centaurea montana 'Alba'.Es sind dankbare Stauden mit viel Charme.
Dateianhänge
comp_26.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

knorbs » Antwort #111 am:

Centaurea parilica aus bulgarien zeigt sich schon vor dem aufblühen als filigrane schöne 8). derzeit ca. 20 cm hoch, sehr schmale, längliche blätter. standort im steingarten, sehr sonnig.
Dateianhänge
IMG_6214_eCentaurea_parilica.jpg
(51.78 KiB) 243-mal heruntergeladen
z6b
sapere aude, incipe
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

rosetom » Antwort #112 am:

ich habe nur die Centaurea bella, wird praktisch nicht mehr angeboten, ist aber eine interessante Steppenpflanze und begleitet meine rosafarbenen Bart-Iris.
Und ein wunderbarer Bodendecker - hat ein schönes Blatt, verhindert zuverlässsig "Beikrautwuchs", wächst relativ zügig aber wuchert nicht. Ich liebe sie! :D Das Bild zeigt sie links hinten, gemeinsam mit Stachys "Silver Carpet" und Thymian
Dateianhänge
WegBr11.jpg
(105.53 KiB) 245-mal heruntergeladen
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

knorbs » Antwort #113 am:

niedriger geht einfach nicht mehr ;D...Centaurea pestalozzae aus der türkei glaub ich.Centaurea pestalozzae
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
christian pfalz
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2010, 10:41

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

christian pfalz » Antwort #114 am:

hallo norbert,türkei stimmt....geht die bei dir ? ich hatte mit dieser noch kein glück....leider.....lgchris
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

knorbs » Antwort #115 am:

doch, die schon, jetzt im 2. jahr + im garten ohne schutz...aber die ähnliche Centaurea athoa hat sich verabschiedet.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

wallu » Antwort #116 am:

Noch eine Gelbe - von einer Gartenfreundin letztes Jahr bekommen: Centaurea orientalis; blüht gerade im sonnigen Steingarten (leider etwas unscharf :-\)
Dateianhänge
centhaurea-orientalis-04071.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

knorbs » Antwort #117 am:

wie hoch wird die orientalis?
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

oile » Antwort #118 am:

ich habe nur die Centaurea bella, wird praktisch nicht mehr angeboten, ist aber eine interessante Steppenpflanze und begleitet meine rosafarbenen Bart-Iris.
Wann blüht sie denn? Und hast Du davon ein Foto?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

fyvie » Antwort #119 am:

...sie haben zugegeben kein große fernwirkung (abgesehen vielleicht von so riesen wie centaurea macrocephala)...
Das trifft für meine Centaurea Pseudophrygia ganz sicher nicht zu. Der üppige Busch war den ganzen Juni ein strahlender Fixpunkt im Garten! :D
Dateianhänge
Centaurea_pseudophrygia.jpg
Antworten