News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

wie groß sind Eure Tomaten schon????? (Gelesen 107339 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Huschdegutzje

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Huschdegutzje » Antwort #225 am:

Ui, das ist ordentlich, Karin 8) ! Du hast sie ja nicht durcheinander sondern eh getrennt! Ich habe auch heuer wieder 2 Gurkenpflanzen bei meinen Tomaten.. Hat voriges Jahr auch funktioniert, bis auf die Kleinigkeit, dass meine Tomaten im provisorischen Plastikzelt im Juli krank wurden.... :( - aber nicht der Gurken wegen! Muss euch jetzt einmal meinen neuen Tunnel vorstellen, weil ich solche Freude damit habe!LG Lisl
Hallo Lisl,das ist ja mal ein tolles Teil hab ich so vorher noch nicht gesehen.Wie groß und wie teuer ist so ein GWH-Tunnel. Ich dachte wenn du von deinem Tunnel geschrieben hast das sei in kleiner Folientunnel und dem man herum kriechen muß ;D.Aber das ist super mit Schiebefenster :o.Mein Haus ist auch neu 2,30 auf 4,30 Meter groß mit 2 Fenstern und Doppeltür bis ich den Preis ( 650,- Euro´s :'( )von dem Teil wieder rein bekomme muß ich noch ein paar Tonnen Tomaten ernten :D. Kann ich unten zu lassen damit mein Hund nicht die Pflanzen ausgräbt. >:(Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Huschdegutzje » Antwort #226 am:

Hallo Karin,bin zwar nicht Lisl 8) kann dir aber auch antworten. Gurken benötigen hohe Luftfeuchtigkeit, Tomaten eher wenig Luftfeuchte. Daher muss man diese im GH nach Möglichkeit voneinander trennen. Das geht meist mit dem einziehen einer Trennwand aus Folie zwischen den Gurken und Tomaten. :D
Hallo Matthias,danke für deine Antwort, ich lasse es mal darauf ankommen , Lisl hat geschrieben, daß es bei ihr gut gegangen ist ;).Gruß Karin
rhoeas

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

rhoeas » Antwort #227 am:

Muss euch jetzt einmal meinen neuen Tunnel vorstellen, weil ich solche Freude damit habe!
Oh Lisl der sieht ja richtig professionell aus. So ein Super Haus hätte ich auch gerne. :D
brennnessel

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

brennnessel » Antwort #228 am:

Hallo Karin, mein Tomatenpalast ist 5,50 x 3 x 2,5m groß . Ich habe ihn von meinen lieben Blumenfreunden hier zu einem Freundschaftspreis erhalten! 8) LG Lisl
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Nicole. » Antwort #229 am:

Wahnsinn, Lisl, was für ein toller GW-Tunnel!!! Da werd' ich ja gleich ganz neidisch....ich könnte den hier bestimmt viel besser gebrauchen... ;) ;DIch bin nun auch endlich fertig mit der Tomaten- und Gurkenumtopferei. Hier mal ein Bild meines großen Tomatendaches (4m x 3m, haben wir im Schweiße unseres Angesichtes gebaut :P ):BildDann habe ich noch zwei kleinere Foliengewächshäuser - eines für die Gurken und eines für Tomaten u. Paprika (und meinen Kräuternachwuchs :D).Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
brennnessel

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

brennnessel » Antwort #230 am:

.ich könnte den hier bestimmt viel besser gebrauchen... ;) ;D
...nana ;) - das glaub ich nicht ;D ! In Fast-Sibirien ist so was schon ganz praktisch - obzwar ich euch allen so was wünschen würde! Du bist ja eh auch sehr gut ausgerüstet, liebe Nicole ;) !LG Lisl
rhoeas

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

rhoeas » Antwort #231 am:

Ich bin nun auch endlich fertig mit der Tomaten- und Gurkenumtopferei. Hier mal ein Bild meines großen Tomatendaches (4m x 3m, haben wir im Schweiße unseres Angesichtes gebaut :P Bild
Hallo Nicole,dein Bild ist im Forum nicht zu sehen. Ich musste erst auf antworten klicken, um die URL deines Bildes zu finden. ;D Dein Tomatendach sieht sehr stabil aus, fast wie ein Carport. :D Wie schützt du die Töpfe seitlich gegen Wind oder Regen? Hast du da noch Folie, die du bei Bedarf an den Seiten befestigen könntest?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Nina » Antwort #232 am:

Ich kann es auch so (vorher) sehen. :)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Simon » Antwort #233 am:

Hi!Bei mir wirds auch so angezeigt.Hatte vorhin nen Tippfehler in der Url behoben ([ url=xy][ img=abc.jpg][ /url] => [ url=xy][ img]abc.jpg[ /img][ /url])mehr nicht ...Bye, Simon
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Nina » Antwort #234 am:

du hast bestimmt auch schon die erste tomate genossen, oder?
Das nicht, aber Black Seaman hat schon 6 cm breite Früchte. :)
Dateianhänge
black_seamann_7_juni_05.jpg
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Nicole. » Antwort #235 am:

Ups, ich weiß nicht, was mit meinem Upload-Programm los ist, entweder sehe ich den link nicht oder ihr seht ihn nicht... ???Ich hatte einfach die Adresse per Mausklick kopiert - wenn da ein Tippfehler drin war, dann kann ich es nun wohl vergessen, Bilder hochzuladen... :(Danke Dir, Simon, dass Du den Fehler behoben hast! Was für Programme nutzt ihr, um Bilder hochzuladen, wenn Ihr keine eigene HP habt? Ich nehme immer ImageShack, aber da habe ich in letzter Zeit dauernd Probleme...Matthias, ich habe lange überlegt, ob ich das Dach seitlich mit Planen schließen soll, aber es geht wohl aus Gründen der Stabilität nicht. Wir haben hier öfter mal orkanartige Stürme (absolutes Flachland in Küstennähe), und da die Pfosten "nur" in Einschlaghülsen stehen und nicht betoniert sind, wäre es bei einem solchen Orkan im Nu weggeflogen. So kann der Wind überall durch und hebt die Plane hoffentlich nicht ab.Wenn wir Ende des Jahres umziehen, nehme ich das Dach mit und im neuen Garten wird es einbetoniert und dichtgemacht. Dann kriegt es auch eine "richtige" Gewebefolie, jetzt ist zwar eine Dachplane drauf, aber die hält auch höchstens diese Saison durch. Diese Plane hatte mein Bekannter nämlich noch; sie wird auch zum Häuserbauen benutzt, aber unter den Ziegeln... ::)Blöd ist, dass es durch den Sturm an einer Seite ein bißchen hineinregnet, aber da müssen meine Pflanzen dieses Jahr durch... :PLiebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

bea » Antwort #236 am:

Hallo Nicole,das sieht ja toll aus bei dir! Aber ich hab mal ne blöde Frage:Wenn du die Tomaten doch eh im Garten stehen hast und nicht auf der Terasse, warum hast du sie nicht gleich eingepflanzt?Der Stress den sie durchs erhitzten der Töpfe haben, die grossen Feuchtigkeitsunterschiede, durchs austrocknen und anschliessendem giessen, im Wurzelballen gäbe es dann nicht.Wie verhinderst du, wenn es so starke Winde gibt und die Tomaten noch grösser und "übergewichtiger" werden, ein umfallen der Töpfe?LG, Bea
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Nicole. » Antwort #237 am:

Hi Bea,ich werde meine Tomaten wohl immer größtenteils in Kübeln anpflanzen, weil ich dabei die Gewissheit habe, dass das Substrat genau so ist, wie ich es haben will - hab' da ja so meine Mischung zusammengebraut... ::)Und ich hatte ehrlich gesagt nicht die geringste Lust, den halben Rasen umzugraben bzw. abzutragen... :P Dann hätte ich auch schon im Herbst anfangen müssen, och nee...ich finde das so wesentlich bequemer bzw. schöner. Aber vielleicht werde ich im nächsten Jahr ein paar ins Freiland setzen, mal sehen. So ein Vergleich würde mich schon interessieren!Ich hatte ja schon im letzten Jahr ca. 30 Tomatenpflanzen in Kübeln, und ich hab' eigentlich keine Probleme mit der Bewässerung etc. gehabt. Umgefallen sind sie mir auch nicht, ich habe außen direkt um die Töpfe jeweils 2-3 Stäbe in den Erdboden gesteckt, diese oben zusammengefasst und die Pflanzen daran festgebunden. Hat prima funktioniert!Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Simon » Antwort #238 am:

Hi!@Nicole:Du kannst den Imageshack Link nehmen und ein bissl editieren:aus:

Code: Alles auswählen

[url=http://bla][img][/url]
brauchst du nur:

Code: Alles auswählen

[url=http://bla][img]http://....bild.jpg[/img][/url]
Zu machen ;)Oder du stellst deine Bilder hier in deine eigene Galerie ein:http://forum.garten-pur.de/galerie/Bye, Simon
Benutzeravatar
Eddi
Beiträge: 68
Registriert: 7. Nov 2004, 13:36
Kontaktdaten:

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Eddi » Antwort #239 am:

Endlich ist es soweit. :DDie 42 Tage Tomate war am schnellsten, eine Zuckerbusch färbt sich auch schon rot.Eddi
Dateianhänge
MLNA0056.jpg
Antworten