News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bienen- / Schmetterlingswiese - nur Gras.. ? (Gelesen 3620 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Lizenzwühlmaus
Beiträge: 75
Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
Kontaktdaten:

Bienen- / Schmetterlingswiese - nur Gras.. ?

Lizenzwühlmaus »

Guten Morgen :)Stellt euch eine Maus vor, die verzweifelt eines ihrer Beete beschnuppert. Ich wollte unseren Bienen und Schmetterligen zusätzlich etwas Gutes tun und hatte in freien Platz zwischen und um Gloria Dei und Lavendel diese Saatpackungen "Schmetterlingswiese" und "Bienenwiese" gestreut. Brav nach Anleitung mit Sand gemischt und nur leicht mit Erde bedeckt. Um sie gegen Vögel und Co. zu schützen war das ganze auch mit Flies abgedeckt.. aber seit 3 Wochen sitze und warte ich vergeblich vor dem Beet - es wächst tatsächlich nur.. Wiese. Gras! In Massen, wie ein Rasen!! Ich hab mich bisher nicht getraut es zu rupfen, weil ja irgendwo vielleicht doch was dazwischen sein konnte.. aber heute wird es weichen müssen; keine einzige Blume hat sich dazwischen sehen lassen. :-\Den Schnecken gebe ich zur Ausnahme keine Schuld - die interessieren sich für das Eck nicht (finde da auch beim Absammeln keine), sondern hängen verzweifelt sabbernd (und vergeblich ;D ;D ) an den Pflanzenkrägen um Salat, Kohlrabie, Gurken usw. (*ÄTSCH!* Dieses Jahr gehört die Ernte mir! :P ) Hat jemand ähnliche / andere Erfahrungen oder eine Idee was hier schief gelaufen ist.. ? :-\ Für 1,99 finde ich nur Gras gelinde Formuliert enttäuschend. ???
[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
Benutzeravatar
Marsch_Düne
Beiträge: 397
Registriert: 19. Sep 2007, 14:34

Re:Bienen- / Schmetterlingswiese - nur Gras.. ?

Marsch_Düne » Antwort #1 am:

Hallo,hast du die Packungen noch? Dort steht manchmal drauf, was man ungefähr zu erwarten hat. Ich kenne als Schmetterlings- oder Bienenwiese meist eine bunte Mischung an einjährigen Blumen. Es gibt aber auch Mischungen denen viel Grassamen beigemischt sind. Der Kräuter- und Blumensamenanteil hält sich dann meist in deutlich begrenztem Rahmen.
zwerggarten

Re:Bienen- / Schmetterlingswiese - nur Gras.. ?

zwerggarten » Antwort #2 am:

... nach Anleitung mit Sand gemischt und nur leicht mit Erde bedeckt. ...
vorstellbar ist, dass das alles schon zuviel der abdeckung war - mir ist so, als ob die arten dieser schmetterlings-/bienenwiesenmischungen of einjährige sind, und die sind dann wohl auch oft lichtkeimer... wenn die samen nun dunkel begraben unter mischsand und erde liegen, tun sie sich schwerer beim keimen oder keimen gar nicht. erst dann, wenn sie irgendwann wieder zu tage und ans licht kommen. ;)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Bienen- / Schmetterlingswiese - nur Gras.. ?

Zwiebeltom » Antwort #3 am:

Ich halte es auch für denkbar, dass der Boden sehr viele Nährstoffe (vor allem Stickstoff) enthält und die Gräser einfach schneller wachsen als die zarteren Kräuter und Blumen. Genau das (neben häufigem Mähen) nutzt man auch aus, um einen möglichst dichten Rasen zu bekommen - die Blumen bleiben auf Dauer zum Großteil auf der Strecke, weil die Rasengräser größeres Wuchspotential haben.Lizenwühlmaus, wie ist denn dein Gartenboden an der Stelle mit Nährstoffen (ggf. Dünger) versorgt? Welche Unkräuter wachsen typischerweise bei dir? Das kann schon Hinweise geben, ob es sich um einen stickstoffreichen Standort handelt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Lizenzwühlmaus
Beiträge: 75
Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
Kontaktdaten:

Re:Bienen- / Schmetterlingswiese - nur Gras.. ?

Lizenzwühlmaus » Antwort #4 am:

Hallo :)Danke für euere Antworten! Mh.. also abgedeckt waren sie so, wie ich meine Kamille immer abdecke - und die wächst. Aber möglich wäre es, das sie zu Teilen etwas zu dick zugedeckt war.Die Packung habe ich zumindest von der Bienenwiese noch (und sehe grad das es 2,89 je waren.. die 1,99 war der Zitronenbasilikum.. *hmpf*) - *was* genau an Samen drin ist steht zwar nicht drauf.. aber es ist die "Mehrjährige Arten Mischung". Nochmal nachgerechnet - ausgesät habe ich sogar vor knapp über 4 Wochen.. und keimen sollen laut Packung hätte das ganze zwischen 15 und 28 Tagen. Ich hab' es jetzt nochmal stehen lassen.. aber eigentlich müsste doch schon irgendwas außer Rasen da sein? :-[ Und was machen überhaupt Grassamen in so einer Packung.. ? :-X
[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Bienen- / Schmetterlingswiese - nur Gras.. ?

Zwiebeltom » Antwort #5 am:

Und was machen überhaupt Grassamen in so einer Packung.. ? :-X
Nur Blumen ergeben ja noch keine Wiese, also sind verschiedene Gräser schon völlig okay in so einer Mischung. Versuch doch, Wildblumensamen (natürlich keine geschützten Arten) in deiner Umgebung zu sammeln und etwas Mohn, Kamille, Margeriten usw. auf die Fläche zu streuen. Am besten hackst du dazu an einzelnen Stellen den Boden etwas auf und verstreust die Samen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Lizenzwühlmaus
Beiträge: 75
Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
Kontaktdaten:

Re:Bienen- / Schmetterlingswiese - nur Gras.. ?

Lizenzwühlmaus » Antwort #6 am:

@Zwiebeltom: Ganz typisch ist bei mir in Massen Ackerschachtelhalm, Winden und sehr viel von zwei Pflanzen, die sich mir bislang nicht vorgestellt haben (unten in den Bildern). Schmecken tun sie jedenfalls nicht.. . Ansonsten habe ich mäßig viele Windhalme, Hafer und Ehrenpreis sowie vereinzelt Gänsedistel. Zählen Brombeeren, Pfefferminze, Borretsch und Akelei auch als Unkraut? 8)Gedüngt wird das Beet nicht. Darin steht primär mein großer Lavendel, der inzwischen fast seine 1,5 - 2 Quadratmeter in beschlag nimmt, der ursprüngliche Borretsch, eine Brombeere, etwas Salat und eine Gloria Dei sowie eine weitere, kleine Strauchrose und zum Rondell hin eine Reihe Buchsbäumchen. Alles wächst ohne Dünger zu meiner Zufriedenheit. :)
Dateianhänge
unbekannteunkrauter.JPG
[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
Lizenzwühlmaus
Beiträge: 75
Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
Kontaktdaten:

Re:Bienen- / Schmetterlingswiese - nur Gras.. ?

Lizenzwühlmaus » Antwort #7 am:

Nur Blumen ergeben ja noch keine Wiese, also sind verschiedene Gräser schon völlig okay in so einer Mischung. Versuch doch, Wildblumensamen (natürlich keine geschützten Arten) in deiner Umgebung zu sammeln und etwas Mohn, Kamille, Margeriten usw. auf die Fläche zu streuen. Am besten hackst du dazu an einzelnen Stellen den Boden etwas auf und verstreust die Samen.
Die Idee ist gut. :) Ich hab eh noch Kamille die raus muss.. und vielleicht kommt ja doch noch was? Schön wäre es.
[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bienen- / Schmetterlingswiese - nur Gras.. ?

macrantha » Antwort #8 am:

Also wenn auf der Wiesenmischung "mehrjährig" steht, dann ist es nicht unwahrscheinlich, dass Grassamen enthalten sind. Aber selbst, wenn nicht, ist es aus Konkurrenzgründen wohl nicht die optimale Nachbarschaft für Deine Rosen.Du hast Dir vermutlich eher so was vorgestellt.Das nichts als Gras aufgeht, spricht nicht für die Qualität des Saatgutes. Zu nährstoffreich kann ich mir aber nicht vorstellen - dadurch würden die einzelnen Arten im Zweifelsfall zu mastig oder zu schnell von Gras und Co. überwachsen - aber keimen würden sie sicher. Du hast ja vermutlich keine definierten Sandmagerrasenarten gesät.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Lizenzwühlmaus
Beiträge: 75
Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
Kontaktdaten:

Re:Bienen- / Schmetterlingswiese - nur Gras.. ?

Lizenzwühlmaus » Antwort #9 am:

Genau von dem Hersteller hatte ich die Mehrjährigen-Mischung. :-XAlso im Endeffekt eher Glück gehabt, dass es nicht aufgegangen ist.. ?
[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Bienen- / Schmetterlingswiese - nur Gras.. ?

mickeymuc » Antwort #10 am:

Hallo Lizenzwühlmaus,Wenn Du noch freie Flächen hast streu doch Bienenfreund dorthin - da haben die Bienen und vielleicht Schmetterlinge auch was davon, und schön ist so eine Fläche allemal. Oder?Ausserdem noch sehr gut für den Boden.....Trotzdem sehr ärgerlich mit Deiner Wiese. Allerdings: wenn da viele mehrjährige Arten drin sind könnte es auch sein, dass es teilweise Kaltkeimer waren und erst nächstes Jahr kommen.....
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Bienen- / Schmetterlingswiese - nur Gras.. ?

Albizia » Antwort #11 am:

Und was machen überhaupt Grassamen in so einer Packung.. ? :-X
Also wenndas Zeuchs "Schmetterlingswiese" und "Bienenwiese" heißt, dann würde ich schon in erster Linie Gräser erwarten, und in der Grassaat weitere ein-und mehrjährige Blütenpflanzen untergemischt. So wie sie in artenreichen Wiesen nunmal vorkommen können, die nur selten gemäht werden.Glockenblumen, Margeriten, Kleearten, Mohn, Ehrenpreis, wilder Storchschnabel, Schafgarbe, Wiesensalbei.... Und noch zusätzlich bissi was an buntem Allerlei fürs Auge der Menschen, was Schmetterlinge, Bienen und Hummeln mögen, aber nicht unbedingt in einer freien Wiese sonst vorkommt.Die Nachbarstadt hat hier auf Grünflächen auch so eine Grassaatmischung in Streifen ausgesät, da sind dann neben den anderen oben angegebenen Blütenpflanzen auch noch zusätzliche Andere z,B. einjährige Malven, Kornblumen, kalifornischer Mohn, Ringelblumen, einjähriger Rittersporn (Consolida ajacis) mit drin.Ein kunterbuntes Allerlei, vermischt mit Gras, welches auch hoch wird. Zum Nichtmähen oder Mähen nach der Samenreife.Das würde ich mir unter einer Bienenwiese vorstellen.Vermutlich hast du einfach eine reine Blumenmischung erwartet. Die wäre in einem Beet vermutlich tatsächlich besser als eine Wiesenmischung.edit: ach so vergessen: ich hatte vor vielen Jahren auch mal eine Blumenwiesenmischung ausgesät in einem Hang. Da hat im Jahr der Aussaat überhaupt nix geblüht, nur das Gras wuchs. Erst im 2. Jahr tauchten dann plötzlich Glockenblumen, Margeriten, Mohn und Kornblumen auf.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten