Hallo,mein "Exotenbeet" hatte ich ja schon hier und da in Fotos gezeigt. Ich hatte eh vor, es dieses Jahr noch zu erweitern, insbesondere mit Echinacea purpurea, da ich noch ca. 50 kräftige Sämlinge der Sorte "Magnus" habe, die ein Plätzchen suchen und dort farblich gut passen.Gestern habe ich im Baumarkt ja schon zufällig zwei Hortensien (Endless Summer - The Bride) als Schnäppchen erstanden. Dummerweise ließ mir ein Rosen-Hochstamm "White Meidiland" ebenfalls keine Ruhe, da er massiv reduziert war. Also heute nochmal vorbei geschaut und "dummerweise" stand er noch da.

Also kurzerhand das Beet ein wenig erweitert und erstmal dem Hochstamm einen Platz gegeben, dann einer der Hortensien, einigen Echinacea, dazu Lupinen (ob sie rosa oder weiß sind, muss ich mich noch überraschen lassen), Lychnis coronaria "Alba", eine gefüllte weiß-grüne Echinacea-Hybride, Nepeta x faassenii (Sorte leider unbekannt) und zwei Hemerocallis.Nun fehlt mir noch etwas niedriges für den vorderen Bereich und ich habe keine so rechte Vorstellung. Evt. Stachys als Bodendecker, um das silbrige Laub der Artemisia wieder aufzugreifen? Hosta? Ganz was anderes? Da ihr immer so gute Ideen habt, wollte ich euch einfach mal wieder mitmachen lassen.

Hier mal drei Ansichten:



Ich beschreibe mal die vorhandenen Pflanzen am mittleren Foto:links der Birkenstämme steht nur die Endless Summer.hinter den Stämmen stehen Lupinenrechts der Stemme Hemerocallis "White Temptation"ganz im Vordergrund die grün-weiße Echinaceadahinter eine größere Gruppe "Magnus"weiter rechts hinten die Lychnis, gefolgt von Lupinendie Nepeta um die Rose sind wohl gut zu erkennen, rechts vorn ist dann nochmal ein dreier-Trupp Magnus und Hemerocallis "Lavender Deal"So, nun dürft ihr....