
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 580816 mal)
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo an alle, oder lieber Moin Moin, wie es hier im Nordwesten Deutschlands heißt. Ich denke, es ist nur fair, nicht immer nur stille Leserin und Nutznießerin dieses wahnsinnig interessanten Forums zu sein. Also schmeiß ich mich nun doch mal aktiv mit rein :DIch bin Ende dreißig, habe einen Mann, zwei Jungs und einiges an Viehzeugs hier auf einem alten Hof. Ich wohne recht idyllisch und liebe meinen wirklich großen Garten, bestehend aus einem ziemlich großzügigen Kräutergartenbereich, einem kleinen Gemüsegärtchen, Obstwiese, reichlich bunte Rabatten und einem leider fast nicht mehr zu überblickenden Kübelpflanzensortiment ( summasumarum an die 120 Stück). Meine absoluten Favoriten sind dabei Agapanthus. Wegen dieser schönen Pflanze, von der ich in den letzen Jahren immerhin schon an die 30 Sorten sammeln konnte, habe ich dieses Forum überhaupt erst zur Kenntnis genommen. Ihr habt wirklich einen tollen Erfahrungschatz. Auch für Fuchsien und Duftpelargonien habe ich eine Leidenschaft. Lange Zeit habe ich mich auch intensiv mit Rosen beschäftigt, eine neue Sucht scheint sich jetzt aber mit dem Thema "Iris" anzubahnen. Ein Garten verführt eben zu verdammt vielen Dingen
. Ansonsten begeistere ich mich sehr stark für Kräuteranbau- und Verwendung. Da ein großes Hobby von mir die Seifensiederei und Kosmetikrührerei ist, wandert so manches Kraut nicht nur in die Küche sondern auch in Pflegeprodukte. Das sollte fürs erste genügen :DViele Grüße von blomi

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich willkommen!
In ein paar Monaten wirst du merken, dass dein Garten viel zu klein ist.
Tja - Pur bildet...
Viel Spass mit deinen zunehmenden Pflanzensammlungen!




Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Guten Abend liebe Gartenfreunde
Ich lese schon ein Weilchen still und leise mit - und wollte nun doch auch ein aktiver Teil in dieser quierligen Gemeinde werden.
Ich bin 23 und habe selber keinen Garten - aber macht nichts.. ich bin eine lizenzierte Wühlmaus im Garten und auf der Obstwiese meiner Eltern.
Bis bald! 




[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
Lizenzwühlmaus[/b]
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich willkommen.Sich in einem Gartenforum Wühlmaus zu nennen zeugt von Mut.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
You've got the licence to wühl!
Herzlich willkommen. Ich bin auch gartenlos. Das geht trotzdem.

Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Vielen Dank
.. und keine Angst, ich musste für die Lizenz ein Unbedenklichkeitsgutachten vorlegen.


[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
Lizenzwühlmaus[/b]
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Guten Morgen,nun lese ich hier schon einige Zeit - sogar angemeldet - mit, Euer Fachwissen hat mir aber erst einmal die Sprache versxchlagen. Aber vorstellen kann frau sich ja dennoch, das wird noch klappen. Also, ich bin eine Endfünfzigerin und brauche zum Leben den diredkten Kontakt zur ERde, jede Wohnung ohne direkten Zugang nach draußen macht mich fertig. So wohne ich nun mit Tochter, Schwiegersohn und Enkelkind in einem HAus mit 1160 m² Land im Bremer Norden und zwar ganz exquisit gegenüber dem kleinsten NAturschutzgebiet Deutschlands. Die NAtur dort ist wunderbar, unser GArten eine Katastrophe. UNd weil zunächst Umbauarbeiten anlagen, jetzt die Einfahrt gemacht werden muss, hat der GArten keine Priorität gehabt. NAch einem 3/4 JAHr hier habe ich nicht mehr geschafft, als zwei "Rettungsbeete anzulegen, die aufdnehmen müssen, was aus dem verwachsenen Urwald zu retten ist oder aus den mit umgezogenen Kübeln dringend in Erde musste. DAraus ergibt sich auch gleich, dass mein - unser - Interesse zunächst bei der GArtenplanung leigt und noch jede Menge Arbeit wartet. Ich hänge mal ein Bild an von meinem ersten Beet, das von einer Weigelie domoniert wird, die jetzt von einer wunderbaren Rose überwuchert ist - bis auch die Rose wieder zurück geschnitten wird. So habe ich eine zwei Mal blühende Weigelie, ich hoffe, die beiden kommen weiter gut miteinander aus. Liebe GrüßeChristina
- Dateianhänge
-
- 26-06-2011beet2.jpg (42.26 KiB) 198 mal betrachtet
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo Stiene,herzlich willkommen bei Garten-pur! Schön, dass du dabei bist und ich wünsche dir hier viel Freude im Forum.Du hast ja genügend Platz, um dich im Garten auszubreiten. Dein erstes Beet sieht übrigens schonmal sehr schön aus.
Reichlich Anregungen bekommst du hier bestimmt und der Spaß kommt auch nicht zu kurz.Viele schöne Stunden hier (dieses Forum macht süchtig
) wünscht dir Albizia edit: Tippfehler korrigiert


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo,mein Garten liegt mit gut 1.000 qm in der tiefsten Oberpfalz und der Rasen musste in den letzten Jahren um ca. 90 % weichen.Iris, Pfingstrosen, Tagllilien sind neben vielen Raritäten meine Lieblingsstauden in meinem Garten und brauchten schließlich Platz.Jedes Jahr ändert sich -wie ich auf den jährlichen Bildern immer wieder mit Erstaunen feststelle- die Ansicht des Gartens sehr.Es entstanden neue Beete und vieles musste weichen oder wenigstens umziehen, um anderen Pflanzen Platz zu machen oder einen besseren Standort zu beziehen.So hüte, tausche und pflege ich meine "Schätze" und auch für mich ist ein Wohnen ohne Garten undenkbar geworden.So bin ich nun sehr gespannt, was mich hier "erwartet". ;)Viele Grüße,Myriam
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich willkommen!
Du willst wissen, was dich hier erwartet? Gärtnerwahnsinn in stärkster Ausprägung, diverse Süchteler, übelste Gierattacken und Platzprobleme in deinem Garten.Zu Risiken und Nebenwirkungen kann ich nur raten.Und zu Iris, Pfingstrosen und Taglilien findest du vielleicht den einen oder andern Thread...


Alle Menschen werden Flieder
Re:Vorstellung von Mitgliedern


Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo,vielen Dank! Diese Attacken überfallen mich alle regelmäßig und ich hoffe, dass hier ab und zu Abhilfe geschaffen wird. Ein Gegenmittel kann ich sicher auch im Gegenzug gerne anbieten.VG,Myriam
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Nix Abhilfe. Hier vegetieren schon diverse hoffnungslose Fälle rum, aber da passen noch mehr hin.

Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Das treibt dann manchmal seltsame Blüten.

Alle Menschen werden Flieder