News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zuckermelonen 2011 (Gelesen 10531 mal)
Zuckermelonen 2011
Hallo! Baut dieses Jahr Niemand Zuckermelonen an? Das kann doch nicht sein. Ich habe Kolchosbauer und Futuro im Freiland. An der Kolchosbauer habe ich heute 2 Früchte entdeckt.
- Dateianhänge
-
- Kolchosfruchte.jpg (43.88 KiB) 107 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Zuckermelonen 2011
Hallo Brigitte, ich habe auch ein paar Honigmelonen im Tomatentunnel stehen und an zweien vor einigen Tagen kleine Früchtchen entdeckt
! Sie machten erst ganz lange "keinen Rührer", aber nun wachsen und blühen sie, wie sie sollten! Ich hoffe, es kommt kein Mehltau dazu!

Re:Zuckermelonen 2011
Na wenigstens eine Mitstreiterin, das ist schön dass sie jetzt loslegen
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Zuckermelonen 2011
hi, aber auf einen wettstreit kann ich mich mit deinem weinbauklima nicht einlassen
!

Re:Zuckermelonen 2011
Das beabsichtige ich auch gar nicht. Ist ja toll dass du überhaupt Melonen anbaust
. Ich wundere mich nur dass sich hier dieses Jahr überhaupt nichts tut.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Zuckermelonen 2011
Hab das auch nicht so tierisch ernst gemeint, Brigitte
! Ich habe mich auch schon gewundert, wo Alfi und der Bayer Jay mit ihren Berichten bleiben........
Nachdem ich jetzt zwei Jahre hintereinander eine ganz winzigkleine Honigmelonenernte einfahren durfte, konnte ich ja gar nicht anders als wieder welche anzubauen
! Wochenlang tat sich überhaupt nichts und ich sah schon schwarz, bis sie auf einmal loslegten! Jetzt hat eine Pflanze nur etwas Mühe, sich gegen die in der Nähe stehenden und besser wachsenden Gurken zu behaupten! Obwohl es Freilandmelonen wären, habe ich sie im Gewächshaus (Tomatentunnel). Von den Temperaturen her wäre es bisher ja auch draußen gegangen, aber ich habe viel zu viel Respekt vor Hagelgewittern
! Deine sind wohl im Freiland, oder? LG Lisl




Re:Zuckermelonen 2011
Mei Lisl, wir wissen ja wie's gemeint ist
.Alfi und Jay sind bei den Wassermelonen. Mal sehen was du dieses Jahr ernten kannst. Ja, meine sind im Freiland. Sie haben auch jetzt erst richtig angefangen zu wachsen. Die Kolchosbauer ist immer die Schnellste, sie ist wahrscheinlich für kühleres Klima gezüchtet. Sie schmeckt auch etwas anders als die Exoten, mehr nach Birne als nach Melone.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Zuckermelonen 2011
Ist die Kolchosbauer von Irina? Ich habe bei meinen ein Durcheinander mit den Sorten
! Mir kamen nämlich zwei Mäuse über meine Samenvorräte und bissen ausgerechnet die Plastiktütchen mit den Melonensamen (und die der Tomatensamen von W-Z
) durch
! Ich streute den kümmerlichen Rest der Samen auf die Erde einer Kübelpflanze und tatsächlich keimten dann noch ein paar Übriggebliebene!



Re:Zuckermelonen 2011
hallo, jetzt will ich mich doch auch noch ein wenig einschalten.@ natura: ich habe ja verschiedene samen von dir bekommen und angesetzt. nach einigen tagen ausser haus hatte ich dann leider schwanenhälse....die habe ich jetzt doch noch rausgesetzt ins freiland - aber von grossem erfolg ist das nicht gekrönt...aus frust hab ich dann noch eher unachtsam samen von piel de sapo und zwei verschiedenen cantaloupe ins gewächshaus gesät (Piel de Sapo habe ich von melonen, die ich in spanien gekauft/gegessen hab).und siehe da: die keimen, ja nicht nur keimen, sondern wachsen wie der teufel! bei der heutigen kontrolle hab ich schon tischtennisballgrosse fruchtansätze gesehen! foto folgt morgen, wenn es sich ausgeht.aber mit natura's sorten werde ich nicht aufgeben. im nächsten jahr probier ich das wieder!!soho
Re:Zuckermelonen 2011
Vielen Dank für deine Antwort Soho. Wie schön dass du nun doch noch Erfolg hast, bin gespannt auf deine Früchte. LG Brigitte
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Zuckermelonen 2011
ja. probeweise auf einem wühlmausgeschädigten spargeldamm. auflage von schwarzem mulchvlies zwecks temperaturerhöhung. unansehnlich, aber es funktioniert.es sind zwei gekaufte pflanzen unbekannter sorte. die ersten melönchen sind jetzt etwas größer als ein tennisball.ich bin mäßig gespannt, denn es wird genau so laufen:heißer sommer: gute früchtemäßiger sommer: dickrüben...Baut dieses Jahr Niemand Zuckermelonen an?...
Re:Zuckermelonen 2011
wenn sie jetzt schon tennisballgroß sind, kann ja nicht mehr so viel schief gehen, max.! so schlimm wird in eurer sonnenverwöhnten weingegend der sommer auch nicht werden! (ist das genug aufmunterung
?)hab heute übrigens im freiland eine schöne feste gurke deiner "wunder von meschen" geerntet!

Re:Zuckermelonen 2011
Toll dass noch einer dabei ist
. Aus Dickrüben kann man übrigens sehr guten Hustensaft machen
.Brennnessel: das ist wirklich ein Wunder. Ich habe in unserer sonnenverwöhnten Gegend noch keine Gurke geerntet


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Zuckermelonen 2011
So, jetzt noch das versprochene Bild von ein paar meiner Zuckermelonen-Fruchtansätze. Der Joghurtbecher daneben dient als Grössenvergleich!Das werden Minnesota Midget (wenn alles gut läuft...)Soho