News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2011 (Gelesen 55358 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Juli 2011
Am Harzrand sonnig, blauer Himmel, gestern gab es ab und an Schauer bei angenehmer Wärme knapp vor 30°, jetzt ist es noch erfrischend kühl.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Juli 2011
Etwas windig, wechselnd bewölkt und ab und zu zeigt sich die Sonne.Angenehm für Gartenarbeiten - 20 Grad! 8)Ich wünschte, solches Wetter wäre im Sommer öfter.
;DDer Regen lässt noch auf sich warten.

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Juli 2011
Das Wetter hätte ich auch gerne, Scilla
Stattdessen schwülwarm, Sonne pur bei >25°


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Juli 2011
Tagsüber hat hier meist die Sonne geschienen, am frühen Abend bezog sich der Himmel, und nun ist der Regen angekommen (lt. UWZ sollte er viel stärker sein, was er aber vielleicht noch wird). Das Thermometer zeigt noch 18°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2011
Heut Morgen mehrmals kräftige Schauer, Mittags dann sonnig und schwül und nahe an die 30°. Am Abend dann wurde es dunkel wie beim Weltuntergang und es kamen in wenigen Minuten 15mm runter und kühlte auf 15° ab. Im Moment ziehts über die Alb und bei uns ist ruhig.Zum Glück machen Schnecken beim bewegen nicht viel Lärm, sonst wäre es unerträglich laut im Garten. Die Gartenschere war grad stark im Einsatz.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Juli 2011
In Wien hatte es heute an die 30°C, ganz schön drückend. Ein leichtes Lüfterl brachte die Kunde von fernen Gewittern, da kommt vorläufig nix mehr.
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Juli 2011
San Giustino, Umbrien, Italien: aktuell ist es klar bei 24°, tagsüber war es schwül warm bei 31°
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Juli 2011
Guten MorgenAm Niederrhein bewölkt mit einigen Wolkenlücken bei 18°. Die Experten streiten, ob es heute u.U. ganz eventuell ein paar Tröpfchen geben könnte. Regen wird man das eh nicht nennen können




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Juli 2011
Ja, wünsche ich auchIm Erzgebirge nach einer gewittrigen Nacht wieder freundlich und 17°Wasser nach dem vielen Regen der letzten Tage reichlich vorhandenGuten Morgen![]()
![]()
![]()
![]()
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli 2011
Rureifel (D-NRW): Leicht bewölkt, aber das Blau wird gewinnen. Etwas Wind, aber nicht unangenehm. Ein Tag in den 20ern, also nicht zu drückend. Bald ist WE und dann hoffentlich so ähnliches Wetter!
Allerdings würde ich gerne mit San Guistino an der toskanisch/umbrieschen Grenze tauschen - wenn ich nur ans Essen denke... (die Inspirationen für Luna dürfen wir wenigstens in der Gartenküche bestaunen)!
:DLG Frank



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Juli 2011
Moin vom Chiemsee bei 14°C. Eben ist ein Fröntchen durchgebraust. Es brachte Böen bis 70 km/h und etwas Regen mit. Jetzt kann ich erst mal wieder Pflanzen aufstellen gehen.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juli 2011
Mainviereck: Stark bewölkt, 17 Grad am Main, 15 auf 300 m. Gestern abend war eine Stunde starker Regen mit 6mm, heut nacht nochmal 3 mm.Der Juliniederschlag summiert sich somit auf 9 mm. (Juni: 165 mm (!) ).Ideales feuchtes und warmes Wachstumswetter (und Schneckenwetter
)

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2011
Die Regenwolken ziegen nach Osten ab und im Westen kommt es blau. Aktuell etwa 13°. Seit gestern früh bekamen wir 31mm Regen. Das reicht auf jeden Fall für heut.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Juli 2011
Die zwei Tage mit versprochenem Regenwetter - ohne Regen sind vorbei.Mit elenden Blicken schaute ich oft den vorbeiziehenden schwarzen Regenwolken nach, die im nächsten Dorf, keine 3 Minuten von hier entfernt heftige Regengüsse abliessen.Heute Nacht gab es immerhin ein Donnerwetter, das gnädig 6 l Regen spendierte!Die Disteln wären damit für die nächsten Tage gerettet! 
