News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auffallende Gehölze im Juli 2011 (Gelesen 10696 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2011
Ohne auf die Schwierigkeiten der genaueren Bestimmung einzugehen:Hydrangea aspera.
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2011
Recht dekorativ sind auch die Früchte der Kleeulme (Ptelea trifoliata).
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2011
Die Knospe braucht noch bis morgen, um aufzublühen:Magnolia grandiflora 'Russet'.
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2011
Die Früchte der Winterblüte (Chimonanthus praecox) erinnern momentan ein wenig an kleine Seegurken!
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2011
Das junge Laub an den Neutrieben von Quercus rhysophylla 'Maya':
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2011
Und dann lag vom Stamm der mächtigen Schwarzkiefer (Pinus nigra) auf dem Rasen noch dieses Stück Rinde, das die Phantasie anregt:
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2011
Fast vergessen: Derzeit blüht auch der "Heilige Bambus" (Nandina domestica):
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2011
Da kommt aber doch so einiges zusammen, was jetzt auffällt und auch blüht. Schön, das zarte Rindengebilde!Der Blick hat sich wieder etwas geschärft!Dieses Geissblatt mickerte jahrelang an einer heissen Hauswand leicht unter Dach. Die Sommersonne kommt nicht hin, aber es ist dort immer eine Stauhitze. Voller Mehltau und Läuse, als ich es dann abschnitt um es zu entfernen, vergass ich es, bis es auf der ganzen Terrasse duftete. Seit zwei Jahren steht es wunderbar da und blüht dann wochenlang, sein Duft wabert herrlich auch um die Hausecke.
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2011
Das erste mal, dass der Viburnum plicatum Mariesii Früchtchen trägt.Das meiste ist aber vertrocknet.Das Rote im Grünen als Blickfang.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4712
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2011
Clethra hat bei mir leider versagt, der war´s zu trocken.Indigofera ist schon im Juni verblüht.Aber jetzt blüht ein anderer Schmetterlingsblütler: Albizzia julibrissin, auch Seidenakazie oder Schlafbaum genannt.Im Ort steht ein etwa 50 Jahre alter Baum, das hier ist ein etwas jüngerer, der mal als Wurzelschössling des Altbaums abgetrennt wurde:



- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18528
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2011
Eine Albizzia ist ein absoluter Traumbaum von mir!
Nur habe ich Thomas noch nicht überzeugen können. Ihm ist die Optik zu exotisch.
