Neues Sonnenbeet anlegen,Hallo zusammen, ich habe bei den Präriebeet und dem Kiesbeet schon sehr gute Tipps für die Planung und anlage eines neuen Sonnenbeetes bekommen.Aber ganz Prärie soll es nicht werden, und Kiesbeet ist auch etwas problematisch, weil unser Boden nicht passt.Der Boden ist sehr humos, mit etwas Lehm. Aber keine Staunässe. Das Beet hat den ganzen Tag volle Sonne. Von der Struktur soll das Beet die verlängerung des Sumpfes werden, aber natürlich trocken. Deshalb auch der ansatz Präriebeet. Aber dazu ist doch etwas zu klein, es hat ca 6*8 m.Als erstes ein Plan des Beetes.

Dan noch einige Fotos mit den ansichten.Im Hintergrund sind zwei alte, hohe Obstbäume.Davor eine Reihe Apfel/ Birnbäume als buschbaum.Der rechte Rand ist eine Hecke mit Ziersträuchern, die sind neu gepflanzt und sollen einen schnellen Sichtschutz bilden.Die Wege sollen Kieswege werden, ein Teil soll mit Stroh und Wiesenschnitt gemulcht werden. Der Kieshügel ist mit 15- 20 cm Kies über Humus aufgebaut.Die grosse Wurzel ist als Blickfang gedacht.

Blick über den Sumpf auf das neue Beet.



Links Soll ein neuer Kürbisgarten entsthen, der als Kreuzgarten mit Stahleinfassung und Riesselmulch gedacht ist.Er soll als modener und doch klassischer gegenpart zu den naturnahen Teich und "Präriebeet" dienen.Nun also meine bitte.Ich bin mir nicht mehr sicher, ob das Konzept des Präriebeetes/ Sonnenbeetes so passt.Für neue Ideen oder/und Pflanzvorschläge wäre ich dankbar. Bis dahin im voraus danke hg sepp
Geduldig wartend überdauert das Unkraut des Menschen nichtiges tun.