ist eine Methode bei der die Antikörper erst nach ihrer Größe in einer Elektrophorese aufgetrennt werden und dann auf ein dünnes Medium "geblottet" werden. Ein Saugverfahren durch eine Folie, die Proteine festhält. Dann werden die nach der Größe sortierten Proteine mit einem selektiven Marker auf dieser Folie angefärbt um in dem Wust von Proteienen aller Größen die spezifischen Antikörper einer bestimmten Größe herauszufischen. Gartenlady, ich wünsch dir einen harmlosen Verlauf! Der dann abgeschlossen ist, wenn die Therapie vorbei ist und du sie gut verträgst.Der Bericht des Labors war sehr ausführlich, das konnte sogar ich verstehen. Der Westernblot Test (was immer das ist) ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zeckenbiss (Gelesen 128732 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Zeckenbiss
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Zeckenbiss
sommerlicher grippaler Infekt nicht zu vergessen! Das sind dann solche Momente in denen man alles aufbringen muss was man als Munition hat, um sich ein "Heckmeck" auszureden. Wenn man einen 200 minus 5 zur Verfügung hat, ist das sehr schnelle getan.Schade. Das wäre eine schöne Erklärung für Frühjahrsmüdigeit, Urlaubsreife, Herbstdepression und Winterschlaf.Durchhängen hat nichts, aber auch gar nichts mit Borreliose zu tun.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Zeckenbiss
muß ich mich wohl heute Abend mal absuchen lassen ;Dvorn habe ich nichts Auffälliges gesehen
Re:Zeckenbiss
Gestern in meiner Achselhöhle entdeckt. Mein Sohn hat ihn in einer halbstündigen OPheute auf meinem Arm entdeckt

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22238
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Zeckenbiss
Seit der Borreliose-Infektion hatte ich auch schon wieder ein paar, einer habe ich den Kopf abgerissen
Vorgestern verspürte ich einen Stich im Nacken, griff reflexartig in die Haare dort, bekam etwas zu fassen und hatte eine Zecke auf dem Finger


Re:Zeckenbiss
Schick doch die Zecke ein und lass sie auf Borrelien untersuchen - wenn da nix ist, bist Du beruhigt. Falls doch, ist es nicht schlimmer als Du Dich jetzt ohnehin fühlst.Gestern in meiner Achselhöhle entdeckt. Mein Sohn hat ihn in einer halbstündigen OPheute auf meinem Arm entdecktentfernt. Es erwischt mich jedes Jahr, ich könnt heulen.LG Evi
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Zeckenbiss
Vielleicht hat es ja schon mal einer erwähnt, aber wir haben seit einigen Jahren dieses Gerät hier zum entfernen der Zecken bei Tier und Mensch und es gab nie mehr abgerissene oder gequetschte Zecken. Ich will nichts anderes mehr.http://www.otom.com/entfernen-von-zeckeneiner habe ich den Kopf abgerissen
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18276
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Zeckenbiss
Um sicher zu gehen, kann man sich auch in der Apotheke einen Borreliose Schnelltest besorgen. Da wird dann die noch nicht eingetrocknete Zecke benötigt.
- Gartenlady
- Beiträge: 22238
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Zeckenbiss
@Evi, Frida hat recht, schick die Zecke ein.@Wandersfranz, wir haben als Hundebesitzer alles an Zeckenentfernungswerkzeugen was man haben kann, aber ich Trottel hatte keine Lust eine solche zu holen und habe eine gewöhnliche Pinzette verwendet
Aber auch mit den besten Werkzeugen reisst man manchmal den Kopf ab, ist mir gestern beim Hund wieder passiert, trotz guter Zeckenpinzette. Dein Gerät ist übrigens für stark behaarte Hunde und kleine Zecken ebensowenig geeignet wie z.B. die Zeckenkarte.

- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Zeckenbiss
Nina, bist Du Dir da sicher? Ich würde so einem Schnelltest nicht trauen. Gerade bei Spirochäten nicht.Hier nochmal eine kleine Anmerkung von mir: Ich nehme Borreliose durchaus sehr ernst. Aber man muss sich auch nicht verrückt machen und aus jedem Zeckenbiss ein Drama machen. Die Methode, die entfernten Zecken auf Klebestreifen zu fixieren und dann - bei begründetem Verdacht auf eine Borreliose testen zu lassen - halte ich für die beste. Wobei die Ausbildung einer Wanderröte ein klinisch eindeutiges Symptom ist, da braucht man nicht mehr testen. Seit einer Woche beobachte ich auch mal wieder einen BissUm sicher zu gehen, kann man sich auch in der Apotheke einen Borreliose Schnelltest besorgen. Da wird dann die noch nicht eingetrocknete Zecke benötigt.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Re:Zeckenbiss
Auf solche Schnelltests würde ich nicht bauen.Oile war schneller. ;)Wenn der Kopf, genauer gesagt: die Mundwerkzeuge der Zecke in der Haut bleiben, so ist das prinzipiell nicht schlimmer, als wenn man sich einen ganz normalen Splitter oder Stachel einfängt. Eine Gefahr der Borreliose- oder FSME-Infektion geht davon nicht aus.Wir haben den mal ausprobiert: mit der PCR findet man ca. 20x mehr positive Zecken als mit dem SchnelltestSchließlich gibt's noch einen dubiosen "Borreliose-Schnelltest" für daheim, mit dem man feststellen soll, ob die betreffende Zecke mit Borrelien infiziert war.
Re:Zeckenbiss
@ Oh, oh, Gartenlady, da hamm wir wohl was gemeinsam. Das kenn ich von mir auch, aber da ist kein Kraut gegen gewachsen. Haste keine Lust, dann wird sie leicht zur Last :PWir haben ja einen nordischen Hund, der hat zwar kurzes Haar, aber dafür eine Unterwolle, die sich gewaschen hat. Da ist es als auch schwierig, die Biester zu finden und rauszupuhlen, aber wir kommen mit den Geräten zum Glück gut hin.Hast du da nur ein so ein Ding, oder sind es auch zwei ???Mit dem "Kleinen" holen wir selbst winzigste Zecken raus.@Wandersfranz, wir haben als Hundebesitzer alles an Zeckenentfernungswerkzeugen was man haben kann, aber ich Trottel hatte keine Lust eine solche zu holen und habe eine gewöhnliche Pinzette verwendetAber auch mit den besten Werkzeugen reisst man manchmal den Kopf ab, ist mir gestern beim Hund wieder passiert, trotz guter Zeckenpinzette. Dein Gerät ist übrigens für stark behaarte Hunde und kleine Zecken ebensowenig geeignet wie z.B. die Zeckenkarte.
- Gartenlady
- Beiträge: 22238
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Zeckenbiss
Ich habe nur ein mittelgroßes solches Dings, die Zeckenkarte habe ich ganz schnell entsorgt, mit all diesen Dingern habe ich noch nie eine Zecke heil aus dem Hund bekommen. Ich schwöre auf die Zeckenpinzette aus Chirurgenstahl, die ich in post # 183 gezeigt habe, damit kommt man auch im dichten Fell an die winzigste Zecke ran.Aber jeder hat halt seine bevorzugten Werkzeuge, die die funktionieren sind die besten

Re:Zeckenbiss
die bilanz von eineinhalb sonnigen tagen im waldgarten: drei zecken blutmahlansitzend, die größte offenbar schon etwas länger, drei nymphen im krabbeln erwischt und geknackt.
auf die weise gleich die zeckenkarte als wenig hilfreich für die einhändige anwendung auf schweißfeuchter unjugendlicher/unathletischer haut geprüft und verworfen... 

