News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unterscheidungsmerkmale von Erdbeerpflanzen ? (Gelesen 2759 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Unterscheidungsmerkmale von Erdbeerpflanzen ?

leonora »

Woran kann ich Pflanzen der Sorten 'Mieze Schindler' und 'Senga Sengana' unterscheiden, wenn keine Blüten und Früchte dran sind ???LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Fragaria
Beiträge: 663
Registriert: 10. Jun 2006, 20:59

Re:Unterscheidungsmerkmale von Erdbeerpflanzen ?

Fragaria » Antwort #1 am:

Woran kann ich Pflanzen der Sorten 'Mieze Schindler' und 'Senga Sengana' unterscheiden, wenn keine Blüten und Früchte dran sind ???
Wenn Du wirklich keine andere Sorte als die genannten beiden im Revier hast, brauchst Du wirklich keinen "Züchterblick", um festzustellen, wer wer ist. Mieze Schindler (und auch einige ihrer Nachfahren) fallen gegenüber den meisten anderen Sorten durch die dunkelgrünen, mitunter blaustichigen, abgerundeten Blätter auf. Wenn Du morgens, zur Zeit der sogenannten "Tautropfen" (was in Wirklichkeit Überdruckventile des Wurzeldrucks sind) vor einer Mischkultur beider Sorten stehst, dann sieht man deutlich, dass Senga Sengana eher spitze Blattrand-Enden hat, während diese bei Mieze Schindler gerundet erscheinen. Schließlich sind die Ausläufer-Schnüre von MS häufig rötlich gefärbt, was für SS selten zutrifft. Und und und .....Am besten, Du notierst mal alles, was Dir an Unterschieden auffällt, dann wird es immer weniger wahrscheinlich, dass Du eine MS-Pflanzenfür Senga Sengana hältst.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Unterscheidungsmerkmale von Erdbeerpflanzen ?

leonora » Antwort #2 am:

Ich danke dir, du hast mir sehr weitergeholfen. :D Es stehen wirklich nur die beiden Sorten im Beet, SS als Befruchtersorte für MS. Da es mit den Blühzeiten nicht geklappt hat und ich für nächstes Jahr andere Befruchtersorten brauche, möchte ich ab jetzt lieber beschriften. Sonst gibt es irgendwann das totale Durcheinander.LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Fragaria
Beiträge: 663
Registriert: 10. Jun 2006, 20:59

Re:Unterscheidungsmerkmale von Erdbeerpflanzen ?

Fragaria » Antwort #3 am:

SS als Befruchtersorte für MS. Da es mit den Blühzeiten nicht geklappt hat und ich für nächstes Jahr andere Befruchtersorten brauche, möchte ich ab jetzt lieber beschriften. Sonst gibt es irgendwann das totale Durcheinander.
Ich vermute mal, dass das in diesem Jahr eine einjährige Kultur war. Wenn Du zweijährige SS im Garten hast, blühen diese deutlich später und können dann auch besser als Bestäuber dienen. Andere zwittrige Spätsorten kannst Du ja versuchsweise in der Nachbarschaft hinpflanzen; die Insekten kriegen das schon hin.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Unterscheidungsmerkmale von Erdbeerpflanzen ?

leonora » Antwort #4 am:

Stimmt genau, 1. Jahr. Ich werde die SS mal beschriften und noch 1 Jahr mit im Beet lassen. Darauf baue ich meine Hoffnung. Die von mir gewünschten alternativen Befruchter scheinen auch gar nicht so leicht erhältlich zu sein. LGLeo
Hemsalabim
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Unterscheidungsmerkmale von Erdbeerpflanzen ?

macrantha » Antwort #5 am:

Hallo Leonora,ich habe Mietze Schindler mit 4-5 Korona-Pflanzen (die Unterscheidungsmerkmale gelten hier genauso; ich finde z.B. auch, dass die Mietze deutlich weißere Blattunterseiten hat, aber die runden Blattenden sind wirklich das deutlichste Zeichen).Gepflanzt habe ich im Spätsommer 2009, der Ertrag letztes Jahr (2010) war ok, dieses Jahr richtig gut! Also freu Dich auf 2012 :)P.S. in der Nähe stehen auch viele Walderdbeeren - vielleicht spenden die auch Pollen ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Fragaria
Beiträge: 663
Registriert: 10. Jun 2006, 20:59

Re:Unterscheidungsmerkmale von Erdbeerpflanzen ?

Fragaria » Antwort #6 am:

P.S. in der Nähe stehen auch viele Walderdbeeren - vielleicht spenden die auch Pollen
Guter Tip! - eine Rabatte mit den nichtrankenden Monatserdbeere Rügen oder Alexandria kann man jetzt gut anlegen (möglichst nicht auf dem gleichen Beet wie die großfrüchtigen Gartenerdbeeren); die Pflanzen erhält man auf jedem Wochenmarkt.Die Walderdbeeren sind gute Pollenspender (- die Samen davon erzeugen aber unfruchtbare "Botanische Maulesel" mit 35 Chromosomen pro Zelle, doch das tut nichts zur Sache, wenn man die Erdbeeren halt nur essen möchte).
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Unterscheidungsmerkmale von Erdbeerpflanzen ?

leonora » Antwort #7 am:

Danke euch Beiden. :D Von der Walderdbeere würden mir die Pollen reichen, geschmacklich mag ich sie nicht so. Ich denk mal, dass ich für die Befruchtung mit 1 Pflanze hinkommen müsste.LGLeo
Hemsalabim
Antworten