News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welches ist Euer schönstes Blau im Garten? (Gelesen 25170 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?

Zwiebeltom » Antwort #75 am:

Viel zarter blau ist Ceanothus.
Hast du auch den ganzen Namen? Habe den von meiner verloren!
Den Namen kann ich leider nicht liefern. Die Pflanze habe ich in einer nicht beschilderten Pflanzung fotografiert.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?

dreichl » Antwort #76 am:

Für mich eigentlich die Kornblume, aber im eigenen Garten derzeit Camp. glomerataGruß,Dieter
Dateianhänge
IMG_0331_1.jpg
Gruß,
Dieter
anfänger

Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?

anfänger » Antwort #77 am:

Zählt Lavendel auch? ??? Für mich das schönste Blau zur Zeit. Und der Duft!!
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?

Natura » Antwort #78 am:

Oh ja, ich könnte immer Lavendelduft um mich haben :D.Ich wußte gar nicht dass es Glocken-Phacelia gibt, kenne nur die Gründüngung. Ist aber sehr hübsch, danach muß ich mal Ausschau halten.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
thegardener

Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?

thegardener » Antwort #79 am:

Campanula rotundifolia "Olympica" bei den Glockenblumen , Corydalis elata im Schatten und bei den Enzianen eine Hybride die ich als "Makinoi" gekauft habe . Ganz zeitig natürlich die Soldanellen und zwischendurch Meconopsis betonicifolia . Irgendwas blaues blüht immer ...
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?

Natura » Antwort #80 am:

Mein absolutes Lieblingsblau beginnt zu blühen :D. Es ist eine Winde, von der ich Samen aus Kolumbien bekommen habe. Auf der Tüte steht: Campanilla. Gloria de la manana. Ipomea Rubricoerulea. Flor Grande Azul Cielo. Anual. Da ich nicht spanisch kann weiß ich nicht was das alles bedeutet. Habe jetzt auch den letzten Samen verbraucht und hoffe, wieder welchen gewinnen zu können.
Dateianhänge
Campanilla.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
wandersfranz

Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?

wandersfranz » Antwort #81 am:

Das müsste die Ipomoea rubro-coerulea 'Heavenly Blue' sein, nehme ich an, schau mal da:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... lastPostDa geht´s aktuell auch gerade um Ipo´s :D
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?

Natura » Antwort #82 am:

Danke Wandersfranz! Ich habe einige Pflänzchen davon einem Forumsmitglied gegeben und sie meinte auch schon dass es "heavenly blue" sei, sieht wirklich so aus. Ich werde mal in dem genannten Thread weiter machen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?

Katinka » Antwort #83 am:

Viel zarter blau ist Ceanothus.
Mein Ceanothus war ganz anders, dafür stiegen die Leute vom Rad:BildIm vorletzten Winter nicht abgedeckt, das hat ihn umgebracht :'(
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
chris_wb

Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?

chris_wb » Antwort #84 am:

:o :o :oDa fehlen mir die Worte...
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?

Treasure-Jo » Antwort #85 am:

...da wäre ich vom Rad GESTÜRZT! Sensationell :D :D :DWelche Art und Sorte ist das ?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28489
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?

Mediterraneus » Antwort #86 am:

Wow!Ich hätte es auf dem Rad im schnellen Vorbeifahren wahrscheinlich erst für eine Plastikblume gehalten :-XJa Wahnsinn. Da merkt man die Zone 8a.Nachtrag: letzten Satz erst nicht gelesen, mein Beileid!Schön blau sind übrigens momentan die ganzen Straßenränder. Wegwarte. Werd mir mal eine ausbuddeln. Sind die mehrjährig?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?

Natura » Antwort #87 am:

Katinka das war ja wirklich sagenhaft :o 8). Und sehr traurig dass es ihn nicht mehr gibt :'(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?

Treasure-Jo » Antwort #88 am:

"Schön blau sind übrigens momentan die ganzen Straßenränder. Wegwarte. Werd mir mal eine ausbuddeln. Sind die mehrjährig?"Ja! Achtung, nimm eine junge Pflanze, da sie eine tiefreichende Pfahlwurzel ausbilden.
Liebe Grüße

Jo
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?

Katinka » Antwort #89 am:

Katinka das war ja wirklich sagenhaft :o 8). Und sehr traurig dass es ihn nicht mehr gibt :'(.
Das kannst Du laut sagen! Er war so groß geworden, dass GG meinte, es müsse doch mal ohne Vliesmantel gehen. Und dann kam dieser eisig kalte Winter, da war es nix mehr mit milder Zone 8a. Ich hatte dann wirklich "Pipi in die Augen".Den Namen weiß ich nicht, wir hatten ihn vor vielen Jahren in den Niederlanden gekauft, als er hier noch recht unbekannt war (und mir Namen noch völlig wurscht waren :-[ ).
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Antworten