News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was wächst hier am Waldweg? --> Trifolium alpestre (Gelesen 2972 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2794
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Was wächst hier am Waldweg? --> Trifolium alpestre

netrag »

Sieht aus wie ein Klee.Ob es aber auch welcher ist?
Dateianhänge
comp_Klee1.jpg
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2794
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Was wächst hier am Waldweg?

netrag » Antwort #1 am:

Hier sind die Blätter besser zu sehen.
Dateianhänge
comp_Klee2.jpg
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Was wächst hier am Waldweg?

Dunkleborus » Antwort #2 am:

Vielleicht Trifolium suaveolens /resupinatum - die Benennung scheint etwas verworren. ::) Mediterran, Futterpflanze, verwildert.
Alle Menschen werden Flieder
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was wächst hier am Waldweg?

macrantha » Antwort #3 am:

Sieht jedenfalls toll aus, wenn ich auch leider nicht weiß, was es ist.Wäre was für den Trifolium-Thread ;)Samen nehmen oder ein Stückchen ausgraben?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Was wächst hier am Waldweg?

Zwiebeltom » Antwort #4 am:

Nach etwas Suche im Netz könnte auch Trifolium alpestre, der Hügelklee, in Frage kommen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Marsch_Düne
Beiträge: 397
Registriert: 19. Sep 2007, 14:34

Re:Was wächst hier am Waldweg?

Marsch_Düne » Antwort #5 am:

Könnte Trifolium medium sein.
Benutzeravatar
Marsch_Düne
Beiträge: 397
Registriert: 19. Sep 2007, 14:34

Re:Was wächst hier am Waldweg?

Marsch_Düne » Antwort #6 am:

Aber T. alpestre passt besser. ;)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Was wächst hier am Waldweg?

Artemisia » Antwort #7 am:

Aber T. alpestre passt besser. ;)
Finde ich auch. Gruß, Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was wächst hier am Waldweg?

pearl » Antwort #8 am:

Trifolium alpestre. Dieser Klee ist ja eine Wucht!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was wächst hier am Waldweg?

pearl » Antwort #9 am:

Trifolium alpestre hier aber nicht so.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was wächst hier am Waldweg?

macrantha » Antwort #10 am:

Naja, es gibt ja immer mal verkrüppelte oder blassere Exemplare.Wenn man aber mal obeflächlich über die Google-Bildsuche schaut, dann findet man fast nur Blüten, die dem Photo von netrag entsprechen. Ich natürlich jetzt kein wirklicher Beweis, aber gibt schon einen Anhaltspunkt ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Was wächst hier am Waldweg?

tiarello » Antwort #11 am:

Ich denke schon, dass es alpestre ist. Bei Flora web kann man übrigens sehen, dass er in bei netrag1 durchaus vorkommt. Sonst käme noch Trifolium medium in Frage, was ich zuerst dachte, aber der hat nicht ganz so schmale Blätter.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Was wächst hier am Waldweg?

tiarello » Antwort #12 am:

Das sichere Unterscheidungsmerkmal zu T. medium ist die Behaarung auf dem Kelch und zwar nicht nur an den Kelchzipfeln. Hier und da kann man gut vergleichen
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2794
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Was wächst hier am Waldweg?

netrag » Antwort #13 am:

Werde mir den Klee am Wochenende noch mal genau anschauen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2794
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Was wächst hier am Waldweg? --> Trifolium alpestre

netrag » Antwort #14 am:

Nun habe ich mir die Pflanzen nochmals genau angeschaut und denke,daß es sich um Trifolium alpestre handelt.Euch vielen Dank für die Hilfe.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten