News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2011 (Gelesen 55569 mal)
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2011
Sonnig und 14° bei 99% LF sagt die Wetterstation. Gestern immer wieder Gebrummel aber nicht mehr viel Regen.68 mm in 4 Tagen reichen aber auch.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Juli 2011
Hier im Bay.Wald nass-schwüles Tropenwetter. Derzeit bewölkter Himmel, warm und feucht. Wenn ich noch Buchs im Garten hätte, würde ich zittern. Der Pilz liebt dieses Wetter und wird sich hier rasant weiter ausbreiten. Wir brauchen heuer kaum zu gießen, dafür müssen wir die Unwetter fürchten. Bei meiner Freundin im Rottal ist durch den Wind und die Wassermassen ein Rosenpavillon samt Paul´s Himalayan Musk zusammengebrochen. Ich blase mal kräftig, damit die Wolken abziehen und jenen Linderung verschaffen, die nach Wasser lechzen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juli 2011
Danke Evi, hat geklapptIch blase mal kräftig, damit die Wolken abziehen und jenen Linderung verschaffen, die nach Wasser lechzen.LG Evi


- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2011
Bei uns haben sie die "Starkregenlage" über Nacht von zu erwartenden 24 mm auf 6 mm in den nächsten 4 Tagen reduziert. Immerhin, das würde unsere bisherige Julimenge mehr als verdoppeln....Glücklicherweise hatten wir seit der kurzen Hitze Ende Juni nur einen Sommertag, sonst würde hier schon wieder alles völlig verdorren. Die letzten beiden Sommer rieselte ab Mitte Juli das Laub, das brauche ich nicht schon wieder...Für Mittwoch droht die nächste Gewitter- und Starkregenlage, die wassergeplagten können die Besen, Pumpen und Eimer stehen lassen.![]()

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Juli 2011
Am Bodensee CH; Bewölkt, aber die Sonne schaut dazwischen durch.Hier ein paar Bilder aus der Gegend von Luna und mir von Gesternhttp://www.20min.ch/news/ostschweiz/story/17978823
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juli 2011
Hier ist grau, nass, aber es regnet nicht mehr. Ich habe herrlich entspannt (viel zu lange) geschlafen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Juli 2011
Die Voreifel überrascht durch Trockenheit (der junge Rasen ist "verbrannt") aber die übliche Kälte zwingt mich nach einigen Tagen Arbeit bei > 35° C in Thermohose und Pullover am Schreitisch zu sitzen. Überlege, die Heizung einzuschalten.....
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re:Juli 2011
Nach dem Regen gestern abend nun ein fast wolkenloser Himmel bei angeblichen 18, aber gefühlten 28 Grad, sehr schwül.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Juli 2011
Schwül, bei 25 Grad, dunkle Wolken ziehen durch. Vor einer Stunde ein kurzer Regenguß mit ein paar Hagelkörnern. Hoffentlich regnet es mal ordentlich.... :-\lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Juli 2011
Hier ein wunderschöner Sommertag, aber schon wieder zu warm für Gartenarbeit in der Sonne und im Schatten kommen die Kuhbremsen
.


- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Juli 2011
Am WE muss es Sturm gegeben haben - habe nur die Spuren gesehen, als ich gestern Abend nach Hause kam.Bei uns hat es die letzte Nacht wolkenbruchartig geregnet - früh noch Niesel - aber jetzt herrliches Sommerwetter - Urlaub müsste man haben.L.G.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28356
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juli 2011
Kurzes Gewitter gestern mit 1 Minute Regen und später nochmal ein kurzer kräftiger Schauer, später in der Nacht etwas Niesel. 5 mm waren im Regenmesser, 14 mm nun im Juli.Momentan Sonne-Wolken-Mix am Untermain bei 25 Grad. Schwül.Ist ja wieder Wahnsinn, was da unwettertechnisch abging 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juli 2011
Am Sonntag Samstag. Ich war da auch unterwegs und kam gegen 23 Uhr nach Hause. Im Dunkeln sah ich den großen Ast nicht, der von unserer Kiefer abgebrochen war und bretterte natürlich drüber.Am WE muss es Sturm gegeben haben - habe nur die Spuren gesehen, als ich gestern Abend nach Hause kam.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Juli 2011
Am Niederrhein aktuell 23 Grad, leicht bewölkt. Nach Regen sieht es beim besten Willen nicht aus.Die Verwüstungen duch den Regen sehen ja schlimm aus! Mein Mitgefühl. Wieso ist der Regen eigentlich immer so schlecht verteilt? Wir haben im Juli bis jetzt 5 mm gehabt. Bei Sandboden kann man sich den Rest denken. Wenn es jetzt nicht endlich mal einige Tgae regnet, wächst hier bald gar nichts mehr. Aber immerhin muss man in diesem Jahr sehr wenig Rasen mähen...Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne