News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien (Hemerocallis) 2011 (Gelesen 255498 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

maliko » Antwort #870 am:

Da muss sich Slipped My Disconoch anstrengen.Den hab ich neu und er kraucht in Bodennähe so vor sich hin. Die Blüte ist aber schon ganz ordentlich.Zielvorgabe wäre aber Blütendurchmesser 17 cm und eine Höhe von bitte 130 cm.Schließlich hab ich den nicht umsonst nach hinten gesetzt - so sieht man ihn kaum... :(maliko
Dateianhänge
k-Slipped_My_Disco.jpg
maliko
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Nahila » Antwort #871 am:

Diesen Sämling hat mein Freund heute liebevoll als "leichenfarben" bezeichnet :o
Dateianhänge
S5006119kl_2B4.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
tomatengarten

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

tomatengarten » Antwort #872 am:

einfach mal ein paar hemerocallis, die in meinem garten gerade ueppig bluehen :D
Dateianhänge
Hem_2011_04.JPG
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

daylilly » Antwort #873 am:

Naja, im ersten Standjahr muß man noch über einige sehr offensichtliche Mängel hinwegsehen. Immerhin haben die Blütenblätter schon einen gewissen Disco-move :) @nahila, eine sehr liebevolle Beschreibung :-\
See you later,...
tomatengarten

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

tomatengarten » Antwort #874 am:

...
Dateianhänge
Hem_2011_03.JPG
tomatengarten

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

tomatengarten » Antwort #875 am:

die gefaellt mir besonders:
Dateianhänge
Hem_2011_02.JPG
tomatengarten

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

tomatengarten » Antwort #876 am:

---
Dateianhänge
Hem_2011_01.JPG
hymenocallis

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

hymenocallis » Antwort #877 am:

Was die Frage des Reblooms angeht, so möchte ich zu bedenken geben, dass das Gros der neu eingeführten (und als rebloomer registrierten) Pflanzen aus den Südstaaten Amerikas kommt, - das Meiste davon aus Florida. Dort beginnt die Blüte sehr früh im Jahr mit der Hauptblüte ("peak bloom") um den 20. Mai herum, also ganze zwei Monate früher als hier in Europa (in wettermäßig normalen Jahren). Da ist es dann kein Wunder, wenn es im August eine weitere Blüte gibt, wie ich aus eigener Erfahrung anhand der von mir im letzten Jahr aus Florida mitgebrachten Pflanzen bestätigen kann. Wiederholen wird sich das aber in diesem Jahr leider nicht, - unser hiesiges Wachstumszeitfenster von 3 bis 4 Monaten gegenüber 6 bis 7 Monaten drüben ist dafür einfach zu kurz.
Wir leben südlicher - Anfang Mai geht es hier mit der Rosenblüte los - Mitte Juni ist die Hochblüte schon wieder vorbei. Die Hems starten Anfang Juni - Hochblüte zweite Junihälfte (es blühen fast alle Sorten gleichzeitig, auch die Late Bloomers). Ich denke, daß wir in guten Jahren hier vielleicht bessere Chancen auf eine Nachblüte haben - zumindest möchte ich die Bedingungen dafür optimieren. Bei der laufenden Klimaerwärmung wirds vielleicht mit der Zeit?LG
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

phloxfox » Antwort #878 am:

Ich wäre vorsichtig damit, viel Arbeit für eine Nachblüte zu investieren, du könntest enttäuscht werden. Bei mir hat letztes Jahr trotz Massen von Kompost nur eine Taglilie remontiert (Taunus Icewine) und diese eine saß im Schatten in einem Sammelkübel vor dem Einpflanzen. Ich bin in Klimazone 8a, viel wärmer geht es in Deutschland nicht. Die Nachblüte scheint von sehr vielen Zufällen abzuhängen und oft sind die Blüten nicht mehr so toll. Eine lange erste Blüte erscheint mir viel erstrebenswerter.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

rosetom » Antwort #879 am:

"Pfirsichtwister" (ein Waisenkind, die Eltern gingen verloren), twistend wie er soll ;) :
Gut, labt euch nur am Eiskuss. Gefällt mir zwar auch, aber das Foto vom Pfirsichtwister ist super :D Hast du sonst noch ein paar Angaben zu dem Sämling?
Ich hab ihn im Herbst vorletzten Jahres geteilt und umgesetzt - davor hab ich eine Höhe von 85 cm mit ca. 22cm Blütendurchmesser notiert. Letzes Jahr war er beleidigt - niedrig, nur wenige Blüten - heuer macht er sich wieder besser, mit einer Höhe von etwa 70cm. Ist allerdings nur zweifach verzweigt mit 7-15 Knospen pro Stängel. Öffnet aber immer gut - daher verzeih ich ihm das und hoffe, dass seine Kinder Verzweigung und Knospenzahl der Väter erben. ;D (Nächstes Jahr werden wir's wissen - hoffentlich ;) )
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

maliko » Antwort #880 am:

Bleibt also spannend.....ich drücke die Daumen, dass er sich gut weiterentwickelt.Heute hatten die Blüten es wieder etwas schwerer - Mittags Verbrutzelung, abends dann eine Dusche.......Autumn In Charlevoixist nun schon fertig mit der Blüte.
Dateianhänge
k-AutumnInCharlevoix.jpg
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

maliko » Antwort #881 am:

Taunus Sweet Devilhat noch Knospen. Er muss auch was bringen, hat schließlich letztes Jahr einfach mit der Blüte ausgesetzt.
Dateianhänge
k-Taunus_Sweet_Devil.jpg
maliko
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

lubuli » Antwort #882 am:

eigentlich bin ich hier ja nur stillle mitleserin.aber hier mal american revolution
Dateianhänge
american_revolution.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

lubuli » Antwort #883 am:

noch eine unbekannte
Dateianhänge
taglilie_unbekannt.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

maliko » Antwort #884 am:

Ebenfalls dieses "ausgezogene " Auge (könnt Ihr mir sagen, wie man das nennt ?)hatJust BizarrLeider sehr schwach auf der Knospenbrust......maliko
Dateianhänge
k-Just_Bizarr_1.jpg
maliko
Antworten