News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spilling gesucht (Gelesen 407496 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #360 am:

:D :D :-*vielleicht machen wir das dann am besten im herbst, damit der schnipsel nicht so gestresst wird? oder muss er gleich weg?
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #361 am:

Wir buddeln ihn sofort aus, schlagen ihn in Küchenrolle ein und in Gefrierbeutel und dann geht er auf große Reise. Das klappt schon, noch sind die Triebe klein. Ansonsten wird er demnächst von Kartoffeln übermannt.Schau mal nach Deinen außenrandgestreiften Maiglöckchen, vielleicht kannst Du mir ein Pflänzchen abzwacken?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Spilling gesucht

Zwiebelchen » Antwort #362 am:

Was machen Eure Spillingskinder?Mein Ausgegrabener Sämling vom letzten Jahr steht immer noch so klein da. Hat zwar im Frühjahr Blätter bekommen aber keine neuen Zweige. Muss sich wohl erst noch eingewöhnen. Aber bald müßte er doch in die Gänge kommen.Habe noch nie bei einem Strauch oder Bäumchen so gezittert. ;)
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #363 am:

mein neuer wurzelschössling des gubener spilling steht erstmal grün und zart im topf. :)edit: und der weidenberger spilling von axel steht schön verzweigend im beet! :D ;)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #364 am:

Ich hab die ersten Spilling aus unserem Nachbarort bekommen, gelb- rot, lecker duftend, z. T. steinlösend, vermessen werde ich sie dann später. Der typische, unverkennbare halbmondförmige Stein ist vorhanden. Am Samstag/Sonntag bin ich zur nächsten Ernte eingeladen, das sind echt liebe Menschen.Bild Bild Bild Bild Mit Herrn Lohse von der PomGes zu Guben habe ich gesprochen, er wird sich bei mir melden, um einen Erntetermin mit mir zu vereinbaren und einen Baumbesitzer in der Stadt rufe ich heute abend an, dann können alle Früchtchen verglichen werden.Fotolinks editiert, hab schon wieder in den Alben umsortiert ::)
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #365 am:

wow, genial! :D[size=0]ich denke schon wieder an auftragsveredelungen - bis mein wurzelausläufer früchte trägt, das dauert noch... ::) :-\[/size]
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Spilling gesucht

Zwiebelchen » Antwort #366 am:

Ja das sind die Früchte meiner Kindheit.Bitte, bitte kleiner Spillingsbaum in meinen Garten wachse!
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
gartengogel
Beiträge: 317
Registriert: 8. Okt 2004, 22:45

Re:Spilling gesucht

gartengogel » Antwort #367 am:

Wau, Wau!so zeitig reift der Gubener Spilling!?Meine vier Früchte in zwei verschiedenen Sorten, die sich beide einmal gelb färben sollen, sind von einer Reife noch weit entfernt.Gruß GG
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Spilling gesucht

oile » Antwort #368 am:

edit: und der weidenberger spilling von axel steht schön verzweigend im beet! :D ;)
Meiner auch. Grad, als stünde er schon immer dort.Will auch einen Gubener Spilling
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #369 am:

... Will auch einen Gubener Spilling
sag ich doch. ;) obwohl: dank chica habe ich ja wieder einen lebenden, von daher: *will auch einen fruchtenden gubener spilling*
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #370 am:

Ganz lieben Dank für das Avatar- Basteln *Ute* :-* .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Spilling gesucht

Dicentra » Antwort #371 am:

Boah, wat seh'n die lecker aus :o! Genau wie auf dem Foto, was hier einmal verlinkt wurde.
Mit Herrn Lohse von der PomGes zu Guben habe ich gesprochen, er wird sich bei mir melden, um einen Erntetermin mit mir zu vereinbaren und einen Baumbesitzer in der Stadt rufe ich heute abend an, dann können alle Früchtchen verglichen werden.
Ich bin gespannt auf Deinen Bericht!Unsere Spillinge (Chica: :-*) sind auch noch klein. Die neuen Triebe sind ziemlich dünn, wahrscheinlich muss sich das Ablegerchen erst richtig eingewöhnen und Wurzeln bilden, bevor die Post abgeht. Das war bei dem jungen Pflaumenbaum genauso, den ich vor drei Jahren gesetzt hatte. Der eine Spilling wird ja voraussichtlich im Herbst zu Nachbars umziehen, den hatte ich ihnen versprochen. Bis die Kleinen blühen oder gar tragen werden, vergehen bestimmt noch etliche Jahre, zumal sie durch den früh einsetzenden harten Winter ziemlich gelitten haben und ich zurückschneiden musste. Jetzt sind sie nicht besonders schön verzweigt, aber einer treibt von unten nach und ich denke, das wird mit der Zeit schon werden. Eigentlich müsste man die Spillinge auch mehrstämmig oder als Strauch ziehen können, oder?Jedenfalls freue ich mich auf den Tag, an dem wir die ersten eigenen, echten Spillinge ernten können :D.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #372 am:

Gestern hatte ich die Möglichkeit Spillinge von 2 verschiedenen Bäumen in Guben, von einem Baum in Spremberg und von einem Baum in meinem Nachbarort zu ernten und direkt zu vergleichen (was für eine Tour ::) ). Die Früchte sind alle relativ gleich, der Geruch bei einem Spilling etwas stärker, beim anderen etwas schwächer, die Steinlösbarkeit etwas unterschiedlich. Alle haben den halbmondförmigen Stein, die Länge der Früchte beträgt maximal 40 mm. Die Ausfärbung zu komplett roten Früchten entspricht der Vollreife (fast Überreife), gerade reife Früchte sind rot- gelb.Hier nun ein Vergleichsfoto: oben die 2 Bäume aus Guben, unten die beiden anderen.Bild Ein paar Bilder zum Appetit anregen, so sehen echte Spillinge aus ;) .Bild Bild Ihr wisst ja, wenn Spillinge, dann eimerweise ;) .Bild Und nur nicht verwirren lassen, die beiden dunklen oben im Bild sind irgendwelche Rundpflaumen aus dem selben Garten !?Verlinkung editiert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #373 am:

:o :Dwo ist der in-ohnmacht-fall-smiley?! ;)chica, ich beneide dich!!! :-*
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #374 am:

Wenn du wüsstest, dass ich gestern einen Eimer Spillinge zu 15 Gläsern Spillingsmarmelade, 3 Gläsern Spillingsmus und einem Spillingskuchen verarbeitete habe und ein weiterer Eimer im Flur steht, würdest Du mich wohl eher bemitleiden ;D ;) . Von Berlin bis hier herunter ist es doch nicht so weit, als nächster Erntetag ist Mittwoch oder Donnerstag ausgemacht und am Wochenende ist der Baum mit Sicherheit auch noch nicht leer. Also pack v i e l e Eimer in Dein Auto und fahr los!! Du siehst doch auf dem einen Foto wie voll nur der eine einzige Baum hängt.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten