News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dachs? (Gelesen 21531 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Dachs?
@Knusperhäuschen: Ja, das war auch ich mit den Feldgrillen. Aber die habe ich mittlerweile alle umgesiedelt. Und das südländische Gefühl durch das Zirpen bleibt mir auch erhalten, da sich bei den Nachbarn auch noch Grillen tummeln.Probleme mit Käferlarven und kleinen kahlen Stellen im Rasen habe ich zwar zeitweise gehabt, abr das ist vorbei. Und der Rasen ist mittlerweile wieder so fest und gesund, dass sich da nichts einfach Aufrollen lässt. Da braucht est schon einiges an Energie, um die Stücke rauszureissen.Nach Kotspuren habe ich explizit gesucht und nichts gefunden. Der Tipp mit dem Fussabdruck ist nicht schlecht - werde ich wohl ausprobieren.
Re:Dachs?
Nach einem Dachs sieht das irgendwie nicht aus. Zuviele kleine Löcher.Wird der Buddler denn auch fündig, oder buddelt ersiees so viele Löcher, weil's nix gibt??Und, wenn die Tier vom Nachbarn kämen, hat der auch solche Löcher ?
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Dachs?
Ich glaube, ich habe die neue Unterkunft "meines" Dachses gefunden - er hat sich unter der alten Gartenhütte eine Höhle gebuddelt, der Eingang ist ca. 50 cm breit ...
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Dachs?
... und beim Graben hat er mehrere Steine von beachtlicher Größe rausbefördert.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Dachs?
kein frech- sondern ein kraftdachs, ah -protz.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)