News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Agapanthus - welche Erfahrungen? (Gelesen 338179 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Nach dieser Foto-Orgie über Kübel-Agas mal eine Frage (oder hab ich was übersehen): Wer hat denn Erfahrung mit Agas im Freiland? Ich habe zwei blaue (noch klein), gibt es auch weiße, und wo? Und wie ist es mit Düngung im Freiland ... Fragen über Fragen ...
-
- Beiträge: 7342
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Ich habe mehrere Agapanthus im Freiland seit vielen Jahren ohne jeglichen Winterschutz. Sie blühen nicht so reich wie die Kübel-Agas, also nicht mit 10 - 20 Stielen, sondern nur mit 3- 7, und sie werden meist auch nicht ganz so hoch, aber das kann mit meiner spärlichen Düngung zusammenhängen. Winterhart sind die einziehenden Arten, die man meist durch die viel schmäleren Blätter erkennt, und es gibt alle Abstufungen von weiß über hellblau bis dunkelviolett. Zu Bezugsquellen würde ich am besten bei irisfool anfragen - die meisten Sorten stammen aus dem Heimatland Südafrika, wohl auch viele aus Holland oder England.
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
.
Heidi, Zumindest kann niemand sagen, dass diese beiden Antworten Punktlos sindIrisfool hat geschrieben:.












Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
OT Anfang. Ganze Volksstämme fragen sich nun sicher, was diese Punkte bedeuten!
OT Ende





- Mediterraneus
- Beiträge: 28359
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Ich hab vor kurzem mal nen eigenen Faden aufgemacht für winterharten Agapanthus. Guck mal weiter unten bei den Stauden. Ich werde dort demnächst wieder von meinen Gartenagapanthen berichten und Bilder einstellen.Nach dieser Foto-Orgie über Kübel-Agas mal eine Frage (oder hab ich was übersehen): Wer hat denn Erfahrung mit Agas im Freiland? Ich habe zwei blaue (noch klein), gibt es auch weiße, und wo? Und wie ist es mit Düngung im Freiland ... Fragen über Fragen ...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Hallo !Meine brauchen noch etwas Wärme und Sonne, dann kommen sie auch. Kann es schon kaum erwarten.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
mein dunkelblauer auch, Name unbekannt.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer