News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wolken - immer einmalig (Gelesen 301146 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Wolken - immer einmalig
Neulich fanden wir die Wolkenbildung besonders interessant. Allerdings sah es in Natura noch spektakulärer aus.
- Dateianhänge
-
- IMG_3668.jpg
- (31.89 KiB) 69-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Wolken - immer einmalig
Noch ein 2. Foto:
- Dateianhänge
-
- IMG_3663.jpg
- (24.34 KiB) 70-mal heruntergeladen
Re:Wolken - immer einmalig
Imposant!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Wolken - immer einmalig
Ja, sehr imposant!
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Wolken - immer einmalig
Man könnte wirklich stundenlang nur Wolken beobachten...... Gestern war grad ne tolle Wolkenbildung mit Sonne, aber da war keine Möglichkeit zum Parken und so wurde es nichts mit dem Foto. Aus dem Auto aufgenommen ist auch dieses Foto.
- Dateianhänge
-
- 100_3946.jpg
- (26.48 KiB) 66-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Wolken - immer einmalig
Hier sieht man gleich 2 Gebirgszüge (vorne Ossiacher Tauern, Karawanken) durch die Wolken blinzeln....
- Dateianhänge
-
- 100_3947.jpg
- (39.22 KiB) 67-mal heruntergeladen
Re:Wolken - immer einmalig
hier mal ganz nördlich -Wolkenformationen auf Römö/DK-Abendaufnahmen am Strand bei Niedrigwasser(Ebbe)


liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Wolken - immer einmalig
Gartenute, die rosa anghauchten Wolken sind sehr schön.Vielleicht ein etwas tieferer Standort für die Kamera? Dann ist das Watt im Vordergrund besser zu sehen...Wolkenschleier, beleuchtet vom Nachbarort. Ich habe ein wenig nachbearbeitet.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Wolken - immer einmalig
Da der Schwerpunkt hier auf den Wolken liegt, finde ich Gartenutes Ausschnitte hier sehr gelungen. Die Wolkenformationen sind wirklich sehr beeindruckend und gewinnen durch die Weitwinkelaufnahmen an Dramatik.LG EviVielleicht ein etwas tieferer Standort für die Kamera? Dann ist das Watt im Vordergrund besser zu sehen...
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Wolken - immer einmalig
@lonicera..damals hatten wir noch nicht das klappbare Display und die Aufnahmen liegend aufn Strand ...mmmmhhh...nasse Angelegenheit,aber heut mit den neuen Kameras und dem Klappdisplay läßt sich das alles machen und ich werde es bestimmt mal ausprobieren....dank für den Tip..Gartenute, die rosa anghauchten Wolken sind sehr schön.Vielleicht ein etwas tieferer Standort für die Kamera? Dann ist das Watt im Vordergrund besser zu sehen...
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Wolken - immer einmalig
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Wolken - immer einmalig
Gartenute, schön deine Himmelsstimmungen :DIch habe die von Picasa eingebundenen Bilder immer etwas umständlich gefunden zum Anschauen. Jetzt erst merke ich, dass du eine etwas andere Methode hast als zum Beispiel Thomas. Deine Methode (wenns denn schon Picasa sein muss) gefällt mir eindeutig besser. Mit einem Klick hat man nur das Bild in voller Grösse vor sich. Aber das nur so nebenbei....
Re:Wolken - immer einmalig
@sternenzwerg...ich weiß im Moment nicht wie Thomas die Aufnahmen darstellt über Picasa... aber so mach ich es...wenn du hochgeladen hast die Aufnahme bei P. anklicken, mit re Mt dann auf Eigenschaften gehen und Adresse/Url kopieren und nachher einfügen beim schreiben...so hat man nur das Bild 

liebe gartengrüße
von Ute
von Ute