News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ojeh,ist meine Rose krank? (Gelesen 3464 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Ojeh,ist meine Rose krank?

Scilla »

Hallo zusammen,eine Kübelrose von mir,die "Snow Ballet",zeigt seit einer Weile sehr merkwürdige Veränderungen an den Blättern:sehr hellgrüne bis gelbe Flecken auf etwa 3/4 der Blätter. ???Könnte dies etwa ein Mangel sein oder gar eine Viruserkrankung?In einem Rosenbuch las ich mal,dass es solche Viruskrankheiten über Schädlinge oder infizierte Schneidewerkzeuge übertragen werden können.Laut dem Buch zeigen sich im Falle einer Ansteckung mit diesem Virus hell-dunkle Verfärbungen der Blätter.Fakt ist,dass ich sowas noch bei keiner Rose hatte,und jetzt hats die eine "erwischt",und bei 2 anderen Rosen im Kübel zeigen sich ebenfalls schon einige (wenige) solche Blätter. :(Ich bin nun ziemlich verunsichert -kennt jemand von Euch ähnliche Fälle? Hoffe sehr auf Eure Hilfe -danke.LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Ojeh,ist meine Rose krank?

Nova Liz † » Antwort #1 am:

Mosaikvirus tritt ziemlich selten auf!hast du denn vielleicht ein Foto?So,kann man nur vage spekulieren!
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Ojeh,ist meine Rose krank?

Scilla » Antwort #2 am:

Mosaikvirus tritt ziemlich selten auf!hast du denn vielleicht ein Foto?So,kann man nur vage spekulieren!
Hallo Nova Liz,hier ein Foto der Blätter:
Dateianhänge
KrankeRose.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
tapir

Re:Ojeh,ist meine Rose krank?

tapir » Antwort #3 am:

Hallo Scilla!Zwei sehr gute Seiten zum Thema "Rosen-Mosaik-Virus":http://www.goldcoastrose.org/shared/ros ... .htmAnhand der Fotos auf diesen Seiten konnte ich den Virus an einer Hochstammrose erkennen. Ich habe sie im Frühling 2003 bei einer äußerst renomierten Baumschule gekauft, da war sie schon krank. Sie hat zwei Winter problemlos als Kübel-getopfte überstanden und blüht jetzt wieder schön. (allerdings nicht mehr bei mir, weil eine sauheiße, extrem windige Dachterrasse nix ist für eine kranke Rose). Angesteckt hat sich keine meiner anderen Rosen. Ich glaube, daß die Infizierung bereits in der Baumschule beim Veredeln stattgefunden hat.Meistens wird bei virus-kranken Pflanzen dazu geraten, sie zu vernichten (z.B. im Woessner). Ein Pflanzenschutzbeauftragter unseres Stadtgartenamtes hat mir aber gesagt, daß eine viröse Rose durchaus auch alt werden kann (gute Pflege, guter Standort etca. vorausgesetzt) und man sich nur eine eigene Schere für diese kranke Pflanze besorgen sollte. Die regelmäßige Verabreichung von Pflanzenstärkungsmitteln, eine zurückhaltende Düngung, Patentkali für bessere Triebverholzung und starker Winterschutz sind auch ratsam.Liebe Grüße, Barbara
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Ojeh,ist meine Rose krank?

Roland » Antwort #4 am:

Hallo zusammen,eine Kübelrose von mir,die "Snow Ballet",zeigt seit einer Weile sehr merkwürdige Veränderungen an den Blättern:sehr hellgrüne bis gelbe Flecken auf etwa 3/4 der Blätter. ???Könnte dies etwa ein Mangel sein oder gar eine Viruserkrankung?In einem Rosenbuch las ich mal,dass es solche Viruskrankheiten über Schädlinge oder infizierte Schneidewerkzeuge übertragen werden können.Laut dem Buch zeigen sich im Falle einer Ansteckung mit diesem Virus hell-dunkle Verfärbungen der Blätter.Fakt ist,dass ich sowas noch bei keiner Rose hatte,und jetzt hats die eine "erwischt",und bei 2 anderen Rosen im Kübel zeigen sich ebenfalls schon einige (wenige) solche Blätter. :(Ich bin nun ziemlich verunsichert -kennt jemand von Euch ähnliche Fälle? Hoffe sehr auf Eure Hilfe -danke.LG Scilla
So ein Mosaicvirus steckt in bestimmten Sorten und bleibt meist darauf begrenzt.Ich vermute eine Störung in der Nährstoffaufnahme. Auch Nässe kann sowas auslösen, aber auf Überdüngung.Ich würde erstmal keine Panik haben.Möglicherweise könnte man mal mit Spurenelementen giessen, was auf jeden Fall nicht schaden kann.Überprüf mal, was DU die letzte Zeit mit der ROse gemacht hast. Gab es Unregelmäßigkeiten in der Pfege etc.Ich spekuliere aber nurLGRoland
in vino veritas
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Ojeh,ist meine Rose krank?

Nova Liz † » Antwort #5 am:

Sieht eher aus wie Sternrußtau im Anfangsstadium!Da kann man vielleicht noch was tun!Und es handelt sich dann um eine Pilzerkrankung!Spritzungen mit Schachtelhalm usw.sollen da helfen!Nach dem vielen Temperaturschwankungen und dem vielen Regen taucht der Sternrußtau jetzt verstärkt auf!
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Ojeh,ist meine Rose krank?

Roland » Antwort #6 am:

Ich kenne solche Flecken, habe ich manchmal an Rosen, wenn ich mit dem Dünger übertrieben habe. Marechal Niel hatte das danach,. DIe neuen Blätter sehen wieder gut ausHabe mich auch schon mal mit dem Mosaicvirus verrückt gemacht. Ich würde es einfach lassen, mich da panisch zu machen ;)
in vino veritas
Raphaela

Re:Ojeh,ist meine Rose krank?

Raphaela » Antwort #7 am:

Roland hat recht: keine Panik 8)Vor zwei, drei Jahren hab ich sowas hier auch mal an einer Rose gesehen (weiß gar nicht mehr, an welcher...War aber auch was Moderneres mit glänzendem Laub), da ich mir auch nicht sicher war, ob´s SRT oder was anderes ist, hab ich die Blätter entfernt und ein bißchen Eisendünger gegeben, dann war´s okay :)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Ojeh,ist meine Rose krank?

Scilla » Antwort #8 am:

Also, bis jetzt hat bei meinen Rosen der Sternrusstau im Anfangsstadium immer anders ausgesehen,und zwar eindeutig dunkelbraune bis schwarze,z.T. sternförmige Flecken auf noch grünem Blatt.Später vergilben die Blätter und fallen irgendwann ab.Bei allen betroffenen Rosen hat das immer sehr ähnlich ausgesehen -eben,dunkle Flecken,nicht gelbe.Ach ja,was meint Ihr dazu: habe ein Blatt in "meiner" Gärtnerei gezeigt,und dort meinte man :wohl keine Pilzerkrankung,eher ein Mangel -zuwenig gedüngt. ???Stimmt vielleicht sogar,den die dort empfohlene 1-wöchentliche Düngergabe habe ich deutlich unterschritten.(u.a. um verstärkten Schädlingsbefall nicht noch zu fördern durch zu viel Stickstoff)Trotzdem kann ich diese Aussage nicht recht glauben,es sei eine Mangelerscheinung.Eine Idee?
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Ojeh,ist meine Rose krank?

Nova Liz † » Antwort #9 am:

Wenn sie im Kübel steht,tritt schnell mal ein Mangel auf!Um ganz sicher zu gehen würde ich die Rose umtopfen!Das wirkt manchmal ganz erstaunlich!Und mach mal bei Gelegenheit ein besseres Foto!
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Ojeh,ist meine Rose krank?

Scilla » Antwort #10 am:

Wie würde denn dieser berüchtigte Mosaikvirus aussehen?Das würde mich doch interessieren.Ist der ansteckend?Würdet ihr denn das ganze betroffene Laub abschneiden?Dann wäre die Rose zu 3/4 nackig! :PIch vergass noch zu erwähnen,neben diesen komischen Blättern hat die Snow Ballet einzelne Knospen,die vertrocknen und dann abfallen.Die geöffneten Blüten sind deutlich kleiner als letztes Jahr.Viele Fragen... ;)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Ojeh,ist meine Rose krank?

Roland » Antwort #11 am:

Wie würde denn dieser berüchtigte Mosaikvirus aussehen?Das würde mich doch interessieren.Ist der ansteckend?Würdet ihr denn das ganze betroffene Laub abschneiden?Dann wäre die Rose zu 3/4 nackig! :PIch vergass noch zu erwähnen,neben diesen komischen Blättern hat die Snow Ballet einzelne Knospen,die vertrocknen und dann abfallen.Die geöffneten Blüten sind deutlich kleiner als letztes Jahr.Viele Fragen... ;)
so..http://www.sactorose.org/ipm/83rosemosaic.htm
in vino veritas
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Ojeh,ist meine Rose krank?

Nova Liz † » Antwort #12 am:

Aber so sieht deine doch auf keinen Fall aus,Scilla!Oder kann nur ich es hier so schlecht sehen?Vertrocknete Knospen können ebenfalls auf eine Unterversorgung mit irgentwas hindeuten!
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Ojeh,ist meine Rose krank?

Scilla » Antwort #13 am:

oh,sorry,habe die Links von Barbara zu spät gesehen vor lauter Eifer... ;)Ja,Nova Liz,Du hast recht, so sieht die Rose nicht aus.Bin ich man froh...!! :)Werde versuchen,sie künftig besser zu versorgen und auch das düngen nicht zu vergessen.Die SB ist übrigens erst seit 1 Jahr hier,drum zögere ich jetzt noch,Nova Liz,sie schon umzutopfen...(??)Vielen Dank für Eure hilfreichen Tipps! :)LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten