News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schöne Gießkannen (Gelesen 144207 mal)
Re:Schöne Gießkannen
Das ein Logo des VEB Waschmaschinenwerk Schwarzenberg/Erzgebirge. Lustig finde ich den Stempel: VEP DM (Verbraucher-Endpreis in Ost-Deutscher Mark).
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schöne Gießkannen
zu dem Preis haben wir sie nicht mehr bekommenDas ein Logo des VEB Waschmaschinenwerk Schwarzenberg/Erzgebirge. Lustig finde ich den Stempel: VEP DM (Verbraucher-Endpreis in Ost-Deutscher Mark).

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:Schöne Gießkannen
Ich vermute mal, Du hast gar keine paarundreißig Ostmark.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schöne Gießkannen
ot: wurde die mark denn jemals mit dm abgekürzt?! daran kann ich mich gar nicht erinnern...
- oile
- Beiträge: 32235
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schöne Gießkannen
Ich auch nicht, aber ich habe damals ja auch nicht täglich Mark gebraucht. Staudo schon. Der wird es wohl wissen.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Schöne Gießkannen
Bundesrepublik: DM, in der DDR wurde mit M bezahlt. Ach ja, und alle Münzen waren die "Alu-Chips". Ausgenommen nur das 20-Pfennig-Stück. (Das weiß ich, obwohl nahe der dänischen Grenze geboren und aufgewachsen - es gab eine Großmutter
in Grimma und diese wurde regelmäßig besucht). Grimma ist übrigens auch ohne Großmutter einen Besuch wert.Eine alte Zinkkanne habe ich auch. SULO 10l steht drauf. Die hatte mein Vater 1952 mit dem Haus erworben. Sie stand im Hühnerstall. Einmal blieb sie im Winter draußen stehen, es regnete und das Wasser fror dann durch. Seit ewigen Zeiten hat sie eine Beule im Boden und wackelt seitdem etwas. Und als mein Elternhaus vor einigen Jahren verkauft werden musste, habe ich sie als Erinnerung mitgenommen.

Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re:Schöne Gießkannen
das war überhaupt toll!... Ausgenommen nur das 20-Pfennig-Stück. ...


Re:Schöne Gießkannen
So genau wusste ich das auch nicht.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- netrag
- Beiträge: 2788
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Schöne Gießkannen
Ja,es gab eine Zeit, da wurde auch in der DDR die Mark als DM abgekürzt. Später wurde daraus die Mark der DDR.Diese wurde nur als M abgekürzt.ot: wurde die mark denn jemals mit dm abgekürzt?! daran kann ich mich gar nicht erinnern...
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Schöne Gießkannen
Dann gab es noch die MB. Die Mark Brandenburg. Die ist heute noch gültig.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Schöne Gießkannen
Yippieh, ich hab sie!
Meine beiden Zinkkannen, die in ständiger Benutzung sind, bekommen zwei Gesellschafter: eine 10-Liter Fledermaus und eine Pantherkanne mit 13 Liter Fassungsvermögen. Die eine gestern, die andere vor drei Minuten ersteigert. Und jetzt kann ich die beiden Plastekannen, die immer mehr zerbröseln, endlich in den ewigen Kreislauf der Stoffe zurückgeben. Fotos mach ich, wenn sie hier angekommen sind.

- oile
- Beiträge: 32235
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schöne Gießkannen
Glückwunsch. Ibäh?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Schöne Gießkannen
Vor zwei Wochen auf dem Flohmarkt gekauft
