News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

S. Alliums - Samen oder mehr (Gelesen 1076 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

S. Alliums - Samen oder mehr

dreichl »

Hallo zusammen,Ich suche noch diverse Alliums um meine Töpfchen zu füllen. Also wenn jemand noch Reste hat die jetzt noch schnell in den Boden sollten ;DNäheres gerne per pm
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:S. Alliums - Samen oder mehr

HappyOnion » Antwort #1 am:

Welche Diversen? Gibt doch nur ca. 800 verschiedene.Vor 2 Wochen hätte ich noch was bieten können. Jetzt sind sie alle schon ausgesät. Und den Rest bilden Saat für den Herbst. Schade. Hätte gerne geholfen.
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re:S. Alliums - Samen oder mehr

dreichl » Antwort #2 am:

Schade eigentlich. Ein 'paar' habe ich ja schon, deshalb ja auch per pm. Aber wenn es im Herbst wieder was gibt, kannst mich ja mal vormerken.
Gruß,
Dieter
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re:S. Alliums - Samen oder mehr

dreichl » Antwort #3 am:

Ich schubse das Thema mal hoch, nachdem bei mir die ersten Samen für dieses Jahr reif werden und es bei euch hoffentlich auch so ist ;-)Gruß,Dieter
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:S. Alliums - Samen oder mehr

July » Antwort #4 am:

Hallo dreichl,darüber können wir reden. Bei mir blühen diverse Alliums gerade und werden bald Saat machen, wundervoll blüht Allium altaicum, eine ohne Namen (Schild weg....>)....ich interessiere mich für die essbaren Alliums (da gibt es bei den Ziersorten auch welche),hast Du auch was anzubieten?LG July
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re:S. Alliums - Samen oder mehr

dreichl » Antwort #5 am:

Hallo,also von diesen ist aktuell was da, natürlich gibt es noch andere und dazu noch die derzeit blühenden. Aber das sind ungelegte Eier sozusagen.July, für dich wäre gulschense ev. interessant, ähnelt (zumindest bei mir) stark fistolusum und bildet Schlotten. Und 'essbar' sollten die alle sein, nur lohnt das mitunter kaum.Hier mal die Liste, meist Samen z.T. auch Brutzwiebeln oder Zwiebeln:carinatum ssp. pulchellumcarinatum ssp. carinatumchristophii cyathophorum var. farrerifalcifolium gultschensemoly oreophilum tuberosum turkestanicum vineale 'Hair'x aflatunense 'Purple Sensation'senescens var. glaucumGruß,Dieter
Gruß,
Dieter
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:S. Alliums - Samen oder mehr

Blauaugenwels » Antwort #6 am:

Ich hätte gerade ein größere Menge Pflanzen von Allium senescens und Allium senescens var. glaucum über. Wenn Interesse besteht, bitte melden. In spätestens einer Woche entsorge ich sie sonst.Sind alle vergeben.
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Biete / Suche Alliums - Samen oder mehr

dreichl » Antwort #7 am:

So, nachdem die Ernte für diese Jahr so gut wie fertig ist, hier die aktuelle Liste. Es ist noch was dazugekommen. Vielleicht hat ja der ein oder andere Interesse daran, bzw. was anzubieten:carinatum ssp. pulchellumcarinatum ssp. carinatumcernuumchristophii cyathophorum var. farrerifistolosumfalcifolium gultschensemoly oreophilumsenescenssenescens var. glaucumsuaveolens tuberosum turkestanicum vineale 'Hair'x aflatunense 'Purple Sensation'Wäre generell an Alliums, anderes Zwieblig bzw. Knolliges, aber auch Gentianas, etc. interessiert.Hallo July,mir scheint dein altaicum und meine fistolusum und gultschense könnten sehr ähnlich sein. Wenn du noch Samen hast, würde ich gerne was davon nehmen um sie zu vergleichen.
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:S. Alliums - Samen oder mehr

July » Antwort #8 am:

Hallo dreichl,ich habe noch Samen von Allium altaicum, die ich im Sommer geerntet habe. Kannst Du gerne bekommen.LG July
Antworten