News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Agapanthus - welche Erfahrungen? (Gelesen 343812 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Katinka » Antwort #1260 am:

heute kam ich nicht daran vorbei:Bild Bild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

elis » Antwort #1261 am:

Hallo !Meine dunkle blüht jetzt schön auf :D.lg. elis
Dateianhänge
Agapanthus4011.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1262 am:

@ elis, dein Dunkler. Vielleicht Agapanthus intermedius?
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1263 am:

'Blue Boy' beginnt sich heute gerade zu öffnen. Er ist gefüllt, also macht leider keine Samen.
Dateianhänge
B6552a_Medium.jpg
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1264 am:

Und das gibt in den nächsten Tagen eine dunkle Überraschung. 8) Noch namenlos :D ;)
Dateianhänge
B6558a_Large.jpg
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6691
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Christina » Antwort #1265 am:

Heidi, man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus, sooo viele Agas. :o :o Dein Dunkler Sämling wird bestimmt ein ganz hübscher.Elis Dunkler ohne Namen finde ich auch wunderschön.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

*Ute* » Antwort #1266 am:

Amateurfrage: Woran liegt es eigentlich, dass die Blütenstiele nach dem Regen am Boden liegen und sich nicht mehr aufrichten? Zuviel Dünger? Kann aber eigentlich nicht sein. So viel Dünger bekommt meiner nicht. Zu wenig Dünger?
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6691
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Christina » Antwort #1267 am:

ich denke, daß das sortenabhängig ist. So einen Kandidaten habe ich auch, er macht sehr viele, sehr dünne Stiele, die sind einfach nicht stabil genug.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

*Ute* » Antwort #1268 am:

Der Stiel ist knapp 1cm im Durchmesser und laaaang. Hm, nervig ist das schon, wenn sie so rumliegen. Es wäre schade, wenn es sortenabhängig wäre.Er hat ein schönes Blau und ist mein erster Agapanthus.
Grüne Grüße
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1269 am:

Christina , du hast völlig Recht. Das Ärgerniss veranlasste mich dazu stabilere Stengelzüchtungen zu probieren. Es ist ganz gut gelungen. Die Baumarktmodelle sind inzwischen entsorgt ;) Ich habe mich jahrelang darüber geärgert ::) Bei mir liegt nun nur noch 'Black Buddha' am Boden, aber der ist nicht von mir! Es ist eine 2 jährige Pflanze und wenn der sich nicht bessert, wird er wegen der dunklen Farbe zu Zuchtversuchen herangenommen und dann verschenkt! :D ;). Meistens sind es Klone von Schnittblumenagas, die auf den Markt geworfen wurden. Man sieht sie immer weniger.
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

*Ute* » Antwort #1270 am:

Es ist ein Baumarktmodell :-\Merde, jahrelang auf Blüten gewartet und jetzt das. Ich geb ihm ne Krücke zum Halten und schaue mich nach anderen um.
Grüne Grüße
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1271 am:

Ein Trost sie sind sehr reichblühend. Schade , dass du so weit weg wohnst, sonst könntest du von mir etwas haben. Per Post würde dich das ein Vermögen an Porto kosten, dann kannst du schöne Sorten billiger bei einem guten Gärtner erstehen.
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

*Ute* » Antwort #1272 am:

Danke, das ist sehr lieb. Ich werde mich hier umsehen. Ist nicht nächste Jahr Floriade in den Niederlanden. Nichts wegwerfen ;D
Grüne Grüße
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1273 am:

Ja, in Venlo und das ist garnicht weit weg von uns75 Min. etwa. ;D ;D ;D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

elis » Antwort #1274 am:

Hallo Heidi !Meinen dunklen Aga habe ich mal bei einem Holländer auf der Garten München gekauft als sogenannten winterharten. Aber ich habe es ja nicht geglaubt und im Topf kultiviert. Meine Freundin hat ihn ausgepflanzt, er ist natürlich schon lange gestorben...... Davon gab es auch einen weißen. Mehr kann ich Dir dazu nicht sagen.lg. elisDas ist die nächste Sorte, der sich öffnen wird. Bin schon gespannt.
Dateianhänge
Agapanthus4211.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten