News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da! (Gelesen 217570 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Albizia » Antwort #1380 am:

:D So langsam erkennt man auch, wie das Federkleid von den erwachsenen Hühnern später aussehen wird.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1381 am:

Heute sind die Kleinen gegen Newcastle-Krankheit geimpft und deshalb auch gewogen worden.Ginas Startgewicht war 213 g und sie wiegt jetzt 300 g.Elsa hat sich von 267 g auf 350 g gesteigert. :)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1382 am:

cimicifuga

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

cimicifuga » Antwort #1383 am:

hihi, kann es sein dass du arme nichtsahnende youtube browser in die irre leiten willst mit dem titel? 8) ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1384 am:

Wie kommst du denn da drauf? ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1385 am:

Und brüten wird das Hühnchen trotzdem :-X , ...
Wie Recht du doch hattest. ::)Rosetta kommt nicht mehr aus der WeinkisWir waren gestern nachmittags eingeladen und ich hatte vergessen die Eier rauszuholen. Nun sitzt sie seit heute Morgen oder vielleicht auch seit gestern abend im Nest. Wir hatten uns ja eigentlich gegen Nachwuchs entschieden. :-\ Einfach Rosetta hochheben und die Eier mopsen?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Katrin » Antwort #1386 am:

Ja, wenn du keine Küken magst, nein, wenn doch ;) . Bis es wirklich kalt wird, hätten sie wohl noch Zeit, außerdem haben sie ja eine Luxusvilla und euer Klima ist angenehmer. Ein wenig spät ist es natürlich schon.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1387 am:

Ich "mag" selbstverständlich Küken. ;) Wenn wir sicher Abnehmer für den Nachwuchs hätten, dann wäre es ja auch kein Problem. Ach ist das alles schwierig. :-\
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Albizia » Antwort #1388 am:

Sexy Chicks. Die blonde Elsa und die dunkle Gina - nur mit Federn bekleidet
Kann man nur sagen, echt rassige Mädel! ;D Ich hab spaßeshalber auch gerade mal "Puschelhintern" bei youtube eingegeben.Dreimal raten, wo ich gelandet bin. ;D ;D Tja, ich glaube Rosetta die Eier wegnehmen nutzt auch nix mehr. Auf den Nächsten wird sie wieder sitzen bleiben. Und irgendwann sitzt und sitzt sie auch ohne Eier...
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
cimicifuga

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

cimicifuga » Antwort #1389 am:

gluckst sie denn?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1390 am:

Nö, sie sitzt da mit erstem Blick und schweigt.Ich wäre ja eigentlich froh, wenn es Fehlalarm ist. Wir haben ja gerade unsere anderen Minis.Weiß jemand, wielange man die eier essen kann, wenn sie darauf gesessen hat?
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

*Ute* » Antwort #1391 am:

7 Tage, in der Literatur empfehlen sie die tauben Eier nach dem Schieren, das ist nach 7 Tagen, noch zum Backen zu nehmen. Persönlich habe ich es nicht ausprobiert.Die Katzen fanden sie lecker. Das Glucksen geht los, wenn sie vom Nest aufsteht und die anderen Hühner sieht. Die Federn stellen sie gleich mit auf. Meine sind dann immer doppelt so breit, wie hoch. Wenn du sie nicht glucken lassen willst, schubs sie immer wieder gnadenlos vom Nest runter. Irgendwann hat sie die Nase voll und vergißt, dass sie eigentlich glucken will. Es braucht aber einen langen Atem. 3 Tage minimum.
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1392 am:

Ok, dann werde ich mal schubsen. ;) Ich werde dann auch berichten können ob sie gluckst. Danke für den Tipp!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Christina » Antwort #1393 am:

und hartnäckig sien beim schubsen, sie wird protestieren.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1394 am:

Ok, ich werde mir Mühe geben. Es ist ja gar nicht solange her, dass die tapfere Rosetta fast abgenippelt ist. Da kann ich es kaum ertragen, dass sie nun die ganze Zeit im Nest sitzt mit blassem Kämmchen und kaum was zu sich nimmt.Ich könnte auch das Nest/die geschlossene Weinkiste ganz raustun. Dann wäre nur noch eine offene Kiste im Angebot.
Antworten