News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Greifvögel vs. Eidechsen? (Gelesen 2280 mal)
Moderator: partisanengärtner
Greifvögel vs. Eidechsen?
Servus!Ich überlege, ob ich, um Greifvögel zu fördern und evtl. meine Mauspopulation im Obstgarten zu dezimieren, Sitzstangen aufstellen soll. Allerdings gibt es auch einige Eidechsen und Blindschleichen in dem Gebiet, die ich natürlich gern erhalten würde. Muss ich mir beim Aufstellen einer Sitzstange Sorgen um meine Reptilien machen bzw. soll ich es besser lassen? Vielen Dank für Tipps und erfahrungsberichte!Viele Grüße,Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- riegelrot
- Beiträge: 4439
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Greifvögel vs. Eidechsen?
Erfahrungsbericht kann ich dir nicht geben, nur mir fällen mir hier in den Obstplantagen die vielen Sitzstangen für die Greifvögel auf, die auch noch gut besetzt sind. Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Cryptomeria
- Beiträge: 6723
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Greifvögel vs. Eidechsen?
Ich hätte nicht so viel Sorge. Greife sehen ja die Bewegung der Tiere am Boden und da werden sie doch viel häufiger die flitzenden Mäuse erspähen als sich sonnende oder meist versteckt kriechende Reptilien. Liegt natürlich auch am Gelände.Wolfgang
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Greifvögel vs. Eidechsen?
ich frage mich, wofür man in einem obstgarten, in dem ja obstbäume vorhanden sind, sitzstangen einrichten sollte. die vorhandenen bäume sollten doch als ansitzplätze ausreichen.oder habe ich da etwas nicht recht verstanden?
Re:Greifvögel vs. Eidechsen?
@max, bei den momentanen Obstplantagen die eher aussehen wie Erdbeerfelder
so niedrig sind die Bäume
, setzt sich kaum ein Greifvogel






Re:Greifvögel vs. Eidechsen?
Ich denke, das nicht jeder Ast für Greife geeignet ist, da müssen schon gewisse Dinge stimmen wie Anflug und Abflug, sonst setzen die sich nicht dahin. Wir haben z.B. an einem Haselbaum einen ausladenden Ast, da setzt sich immer in der Dämmerung eine Eule drauf und schaut mal, was es so gibt. Immer auf die selbe Stelle, die frei ist für An- und Abflug, aber auch nach unten offen für die Jagd.ich frage mich, wofür man in einem obstgarten, in dem ja obstbäume vorhanden sind, sitzstangen einrichten sollte. die vorhandenen bäume sollten doch als ansitzplätze ausreichen.oder habe ich da etwas nicht recht verstanden?
Re:Greifvögel vs. Eidechsen?
Im Obstgarten bekommst Du höchstens Habichte als Gäste , die haben aber eher nicht Mäuse auf dem Speiseplan . In der Krone alter Obstbäume kann auch Vogel nicht nach draussen schauen - also braucht es Plätze mit Rundblick . Mäuse werden von Bussarden und Turmfalken erlegt , Bussarde sind nicht geschickt genug um durch Bäume zu fliegen und sind eher langsam , daher bevorzugen sie freistehende Sitzstangen .