Wo Flechten, Moose, Ameisen und vieles andere Getier wohnt, da ist die Welt in Ordnung.Wobei Ameisen ja unter die Spezies fallen, die beste Chanzen hätten einen weltweiten Atomsupergau zu überleben.Ich mag die Tierchen.LGGerhardDanke für den Buchtipp. Hört sich interessant an.Irgendwo habe ich neulich gelesen, Ameisen im Garten ist ein Hinweis auf ein intaktes Gartenland.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ameisen (Gelesen 28412 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Buchhalter
- Beiträge: 8
- Registriert: 28. Mai 2011, 11:24
Re:Ameisen
Re:Ameisen
Warum?Wobei Ameisen ja unter die Spezies fallen, die beste Chanzen hätten einen weltweiten Atomsupergau zu überleben.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Ameisen
Ameisen generell nicht aber die Waldameisen sind schon anspruchsvoll. Gerade die kleine macht gern Zweignester und hat meist viele Königinnen.Insekten und Spinnentiere haben anscheinend gute Reperaturenzyme. Die halten bis 200 hundertmal mehr Strahlung aus als wir.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Buchhalter
- Beiträge: 8
- Registriert: 28. Mai 2011, 11:24
Re:Ameisen
Weil ihnen radioaktive Strahlung von allen getesteten Lebewesen mit am wenigsten ausmacht.Die Tests wurden schon vor Jahrzehnten durchgeführt. Ich weis jetzt nicht, ob es da neuere/andere Resultate gibt.LGGerhardWarum?Wobei Ameisen ja unter die Spezies fallen, die beste Chanzen hätten einen weltweiten Atomsupergau zu überleben.
- Buchhalter
- Beiträge: 8
- Registriert: 28. Mai 2011, 11:24
Re:Ameisen
Richtig, und da Ameisen als Staat genial organisiert sind, sind sie für viele Wissenschaftler eine der Lebensformen, die eine gute Chance in der Zukunft haben.Wenn man sich jetzt so überlegt, das Eidechsen und Co., also deren Vorfahren einmal die "Weltherrschaft" hatten ...Ist spannend das Thema aber auch nicht auszudisskutieren, da es zu viele verschiedene Ansichten gibtLGGerhardInsekten und Spinnentiere haben anscheinend gute Reperaturenzyme. Die halten bis 200 hundertmal mehr Strahlung aus als wir.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ameisen
Samstag war bei uns Hochzeitsparty: Hochzeitsflug der Ameisen Die Hühner waren begeistert als ich sie geholt habe ....

-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Ameisen
Wow, das war ja ein richtiger Hochzeitstrubel!Bei uns war scheinbar ein Angrif zweier verfeindeter Rassen.
Jedenfalls quollen recht große Ameisen aus den Bodenplatten und die Tiere liefen aufgeregt herum. 2 konnte ich nach langem Kapf trennen. Wobei die Größere flüchtete als wäre der Teufel hinter ihr her!Später wurden dann die Puppen quer durch den ganzen Garten verschleppt. Bin mir nun nicht sicher ob sie geraubt oder ob sie umgesiedelt wurden.

-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Ameisen
Da hast Du aber Glück gehabt. Das ist eine ganz seltene Ameise die ihre Staaten durch Puppenraub erhält. Können nicht mal selbstständig fressen. Richtige Kampfmaschinen.http://de.wikipedia.org/wiki/AmazonenameiseIch habe sie erst einmal beim Raub beobachten können das war in Italien am Lago die Bolsena. Hier kenne ich nur ein Vorkommen in der Fränkischen Schweiz, die ich aber nie beim Rauben erwischt habe. Kommt besonders in wärmeren Lagen vor.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Ameisen
:oIch dachte, ich les das Drehbuch zum neuesten Hollywood-Ameisen-Shocker!!!Ameisen, die rauben und Sklaven halten...Wahnsinn!Ich hab Ameisen in allen Farben und Formen, es wimmelt allüberall, diese hab ich noch nicht wahrgenommen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Ameisen
Wahnsinn. Danke für die Info!
Werd weiter Ausschau halten nach den Amazonen!!!

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Ameisen
Am schrecklichsten fand ich das mit dem Propagandapheromon.Wenn sie das für den Menschen erfinden, gibts keine Demos mehr. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Ameisen
Man weiß ja nie was den Politikern so einfällt. ;)Wie die Könnigin gleich ein Nest übernehmen kann ist erstaunlich.Interessante Doko über diese Spezies: http://www.ameisenforum.de/beobachtunge ... tmlGelesen hab ich früher mal in einem kleinen Büchlein von 1926 die Abenteuer im Ameisenreich über eine Waldameise namens Kilian und eine herrlich verfressene Blattlaus genannt Wenzeslaus. (Fritz Arenhövel "Kilian und Wenzeslaus") Da sind die verschiedensten Ameisenarten auf vergnügliche Weise beschrieben. Daß es diese Sklavenhalter hier gibt hätte ich aber nicht gedacht. Werde mal versuchen ihr Nest zu finden wenn sie wieder mal rauben...
Re:Ameisen
So ging es mir auch.Am schrecklichsten fand ich das mit dem Propagandapheromon.Wenn sie das für den Menschen erfinden, gibts keine Demos mehr.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Ameisen
Es hatten die Vorfahren der heutigen Vögel die Weltherrschaft, und nicht die der heutigen Eidechsen. LGWenn man sich jetzt so überlegt, das Eidechsen und Co., also deren Vorfahren einmal die "Weltherrschaft" hatten ...