News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da! (Gelesen 217716 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
cimicifuga

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

cimicifuga » Antwort #1395 am:

obs in 3 tagen mit dem ent-glucken getan ist? :-\ du könntest sie auch aus dem gehege raussperren und die anderen drin lassen. das soll auch helfen ;)
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

*Ute* » Antwort #1396 am:

Versuch macht kluch. Abends im Dunkeln mit auf die Stange setzen. Nach 3 Tagen ist gut. Aber es ist wirklich jedes Mal ein Theater und Krakele. Vor allem der Hahn denkt, eine seiner Damen wird gekillt und spektakelt mit.Manche sperren die Hennen auch zum Entglucken in einen Käfig ohne Einstreu. Am besten noch mit kaltem Boden. Das finde ich aber des Guten zuviel.Der blasse Kamm gehört zum Glucken dazu. Keine Panik, so ein Hühnerseelchen ist zäh.Das Geschrei geht einem selber am meisten an die Nieren. Deshalb gluckt jetzt auch eine von meinen Hennen :D
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Die Zwerg-Cochin-Hühner - Rosetta ist gluckig

Nina » Antwort #1397 am:

Jetzt weiß ich auch, wie sich guckig anhört. :D Nachdem sie sich beruhigt hatte, kam es mir fast vor, als wäre sie richtig froh, mal wieder rauszukommen.Aber erst mal hat sie versucht zurück zum Nest zu kommen. Ich habe aber den kompletten Stall (da sind nur die Nester und es dient als Schlechtwetterhaus) verriegelt. Huhn Rosetta ist gluckig und will zum Nest 1 Huhn Rosetta ist gluckig und will zum Nest 2 Abends ging sie gluckig motzend in den Schlafstall zu den anderen. :)
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Natura » Antwort #1398 am:

Wenn ich die Glucke einmal pro Tag aus dem Nest werfe will sie zuerst wieder zurück und dann ist sie auch froh, trinken und fressen zu können. Danach nimmt sie ein Sandbad und geht anschließend wieder ins Nest. Wenn sie nicht brüten sollen gibt es so Tipps wie in den Keller sperren, ins Wasserfass setzen... Aus letzterem sind sie bei mir aber sehr schnell wieder draußen ::). Man kann sie auch einfach sitzen lassen und täglich die Eier wegnehmen. Oder dafür sorgen dass die anderen nicht hinein legen, das dürfte bei nur einem weiteren Huhn nicht allzu schwer sein. Wenn man das Nest entfernt setzt sie sich wahrscheinlich ins andere. Ute: Auf der Stange würde eine Glucke bei uns nicht lange sitzen bleiben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
thegardener

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

thegardener » Antwort #1399 am:

Ok, ich werde mir Mühe geben. Es ist ja gar nicht solange her, dass die tapfere Rosetta fast abgenippelt ist. Da kann ich es kaum ertragen, dass sie nun die ganze Zeit im Nest sitzt mit blassem Kämmchen und kaum was zu sich nimmt.Ich könnte auch das Nest/die geschlossene Weinkiste ganz raustun. Dann wäre nur noch eine offene Kiste im Angebot.
Wenn sie nicht rumrennt verbraucht sie auch kaum Energie , also sterben wird sie am Glucken nicht . Aber Küken machen süchtig :-X
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1400 am:

Aber Küken machen süchtig :-X
Dann ist es besser, wenn ich damit so schnell keinen Kontakt bekomme. ;D Rosetta hat sich heute morgen nach dem Spaziergang und Frühstück auf die Stange im Schlafhaus gesetzt. Aber sie wird sicher im Laufe des Tages mitkriegen, dass der andere Stall wieder offen ist und dort eine offene Weinkiste ist ... Die Brutalomethoden (Einzelhaft etc) zum Entglucken werde ich nicht anwenden.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1401 am:

Sie gluckst zwar noch etwas rum und plustert sich auf, ist aber weitgehend mit den anderen zusammen. :)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Christina » Antwort #1402 am:

Die Brutalomethoden (Einzelhaft etc) zum Entglucken werde ich nicht anwenden.
Bringt auch nichts, ich hatte das mal versucht, Einzelhaft auf nacktem Betonfußboden. Nach 3 Tagen waren ich und das Huhn mit den Nerven am Ende. Zurück im Stall hat sie trotzdem weitergeluckt.Jetzt schmeiß ich sie konsequent vom Nest, dann dauerts meist 5-6 Tage, dann ist gut.meine Glucke vom Frühjahr sitzt auch schon wieder, aber ich laß sie nicht
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1403 am:

Was ich schon längst mal sagen wollte: Was würde ich nur ohne eure hilfreichen Ratschläge machen! Danke! Danke! Danke! :D :-*
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Albizia » Antwort #1404 am:

Was gibt es denn Neues bei den jungen Mädels? Sind sie mittlerweile richtig akzeptiert?Und Zausel fragt gerade, ob Rosetta noch gluckt?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1405 am:

Die Kleinen werden immer mutiger und frecher und gehen schon eine kleine Runde mit uns spazieren. :D Allerdings werden sie von den anderen nicht nett behandelt. Glücklicherweise sind Gina und Elsa einfach schneller. ;D Rosetta habe ich heute schon 3mal vom Nest gehoben. ::) :P Fisalis und Tipu hatten heute ein Abenteuer mit einer Blindschleiche. Filmchen folgt später. ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1406 am:

Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Eveline † » Antwort #1407 am:

Fisalis ist aber ein sehr mutiges Hähnchen! ;)
vormals "vanessa"
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Katrin » Antwort #1408 am:

Naja, eher zielorientiert. Seine erfolgreiche "Abwehr" der Blindschleiche wollte er Tipu gegenüber jedenfalls eindeutig ausnutzen ;). Letztens sind die Hühner hier über eine sich sonnende, riesige Ringelnatter drübergelaufen :o . Ich war nicht dabei, aber angeblich war ihnen die komplett egal. Warum sich Hühner niciht vor Schlangen fürchten, weiß ich allerdings nicht.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Tara » Antwort #1409 am:

Klasse. Ich mag die Filme!
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten