News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Allerlei Insekten 2011 (Gelesen 62617 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Allerlei Insekten 2011

Natura » Antwort #150 am:

In unseren Malvenblüten wälzen sich die Hummeln und Bienen regelrecht. Sie sind dann ganz bepudert :).
Dateianhänge
Staubbiene.jpg
Staubbiene.jpg (57.38 KiB) 179 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Allerlei Insekten 2011

Katinka » Antwort #151 am:

es gibt nicht nur australische Marienkäfer ;) :Bild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
chris_wb

Re:Allerlei Insekten 2011

chris_wb » Antwort #152 am:

:)BildBild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Allerlei Insekten 2011

oile » Antwort #153 am:

Diese Wespe habe ich als Eumenes pomiformis identifiziert (sie baut diese lustigen Mörteltönnchen. Liege ich damit richtit?
Dateianhänge
Eumenes_pomiformis_110719_k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Allerlei Insekten 2011

oile » Antwort #154 am:

Diese Heuschrecke kann ich nicht identifizieren.
Dateianhänge
Welche_Heuschrecke_110719_k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Allerlei Insekten 2011

Elfriede » Antwort #155 am:

Vielleicht Weinhähnchen (Oecanthus pellucens) ? Man sieht leider das Hinterteil nicht :)
LG Elfriede
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Allerlei Insekten 2011

partisanengärtner » Antwort #156 am:

Ist eine Feldheuschreckenart ein Männchen auf jeden Fall, ganz sicher kein Weinhähnchen die gehören zu den LangfühlerschreckenKönnte ein Feld-Grashüpfer sein Chortohippus apricarius ziemlich sicher ein Verwandter (Halsschild)Ein Bild seitlich wäre nicht schlecht gewesen, ist etwas variabel in der Färbung die Art ist gefährdet.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Allerlei Insekten 2011

oile » Antwort #157 am:

Ich habe noch ein Bild seitlich.
Dateianhänge
Welche_Heuschrecke_110719_k1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Allerlei Insekten 2011

elis » Antwort #158 am:

Hallo !Auf der wolligen Karde tummeln sich so viele Arten von Insekten. Das ist erfreulich.lg. elis
Dateianhänge
Wollige_Karde1611.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Allerlei Insekten 2011

elis » Antwort #159 am:

Noch eins
Dateianhänge
Wollige_Karde1511.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Allerlei Insekten 2011

elis » Antwort #160 am:

Noch eins
Dateianhänge
Wollige_Karde0811a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Allerlei Insekten 2011

partisanengärtner » Antwort #161 am:

Liebe oile Es könnte wenn ich es genau bedenke auch C. vagans sein. Mit der Gattung bin ich ziemlich sicher.Ich hab es versucht sie im Bellmann zu finden. Da gerade die Arten variabel sind bin ich als Bestimmer etwas überfordert. Die Flügel sind etwas zu lang nach der Beschreibung, aber es gibt immer Ausnahmen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Allerlei Insekten 2011

oile » Antwort #162 am:

Danke Axel,Ich kenne mich mit Heuschrecken überhaupt nicht aus, aber entweder habe ich meine Wahrnehmung geschärft oder es gibt dieses Jahr besonders viele. Solche "bunten" fallen mir dabei öfter auf.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Allerlei Insekten 2011

micc » Antwort #163 am:

Diesen Kleinschmetterling habe ich noch nie gesehen. Er sitzt auf einem Oreganoblatt, so dass man die Größe abschätzen kann. Gesehen am Niederrhein, viele Feuchtgebiete in der Nähe.
Bild
Was könnte das sein?:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Allerlei Insekten 2011

Dunkleborus » Antwort #164 am:

Ich glaube, ein Zünsler - vielleicht finde ich es raus. :-\
Alle Menschen werden Flieder
Antworten