es ist aber ein unterschied, wenn samen im sommer ausfallen, ob sie dann auch sofort keimen. die meisten der an unser klima angepassten stauden sind ja kaltkeimer. keimen die acanthus also dann auch gleich im sommer bei dir?Also ist der "natürliche" Aussaatzeitpunkt auch der Sommer
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Akanthus-Samen (Gelesen 11012 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re:Akanthus-Samen
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Mediterraneus
- Beiträge: 28815
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Akanthus-Samen
Acanthus kommt doch aus dem mediterranen Raum. So richtig kalt braucht ers zum keimen dann wohl nicht.Zur Not Natur nachahmen, gleich ins Freiland. Nächstes Jahr isse dann schlauer 
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung