News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Weilburger Barockgarten (Gelesen 3105 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Weilburger Barockgarten

fars »

Weilburg an der Lahn ist ein hübsches Residenzstädtchen mit einem zauberhaften Barockgarten.
Dateianhänge
Weilburg_1_fars_2011.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Weilburger Barockgarten

fars » Antwort #1 am:

Die Belletage mit ihren farbenfrohen Beeten
Dateianhänge
Weilburg_1b_fars_2011.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Weilburger Barockgarten

fars » Antwort #2 am:

Herrliches Spalierobst. Wer mag das nur ernten dürfen?
Dateianhänge
Weilburg_2_fars_2011.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Weilburger Barockgarten

fars » Antwort #3 am:

Sichtachse mit Faun
Dateianhänge
Weilburg_3_fars_2011.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Weilburger Barockgarten

fars » Antwort #4 am:

Der etwas kräftig gefärbte Plätscherbrunnen
Dateianhänge
Weilburg_4_fars_2011.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Weilburger Barockgarten

fars » Antwort #5 am:

Der Faun von hinten mit seinem lustigen Schwänzchen
Dateianhänge
Weilburg_5_fars_2011.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Weilburger Barockgarten

fars » Antwort #6 am:

Sein Alter ego hat leider Schuppenflechte
Dateianhänge
Weilburg_5b_fars_2011.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Weilburger Barockgarten

fars » Antwort #7 am:

Auch hier hat der Buchsbaumpilz zugeschlagen. Ausgeglichen wird mit Ilex crenata.
Dateianhänge
Weilburg_5c_fars_2011.jpg
Weilburg_5c_fars_2011.jpg (70.96 KiB) 150 mal betrachtet
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Weilburger Barockgarten

fars » Antwort #8 am:

Die Beete sind ausgesprochen farbenfroh gestaltet und penibelst gepflegt
Dateianhänge
Weilburg_6_fars_2011.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Weilburger Barockgarten

fars » Antwort #9 am:

Ein Stockwerk tiefer ein weiteres Parterre
Dateianhänge
Weilburg_7_fars_2011.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Weilburger Barockgarten

fars » Antwort #10 am:

Hier die Nachzucht
Dateianhänge
Weilburg_8_fars_2011.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Weilburger Barockgarten

fars » Antwort #11 am:

Und hier das "Gmois"
Dateianhänge
Weilburg_9_fars_2011.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Weilburger Barockgarten

fars » Antwort #12 am:

Oben am Schloss zwei ehrwürdige Rotbuchen
Dateianhänge
Weilburg_10_fars_2011.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Weilburger Barockgarten

fars » Antwort #13 am:

Und eine zu Spott verleitende Brunnenfigur:"Zum letzten Mal! Spucks aus!!"
Dateianhänge
Weilburg_11_fars_2011.jpg
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Weilburger Barockgarten

Knusperhäuschen » Antwort #14 am:

Die herrlichen Spalierbirnen hab ich auch schon oft bewundert :D !Hatten sie dieses Jahr auch wieder so viele Tomaten (im durch Mauern geschützten Gartencarrée unterhalb der Orangerie und des Boule-Platzes, da, wo die Platanen sind)?edit: das mit den Zedern hab ich mal wieder durcheinandergeworfen.... ::)!Bei diesen Tomaten hab ich mich immer gefragt, wer die denn erntet. Wirklich die Schlossgarten-Gärtner? Oder gibt es da Leute, die das dürfen, oder machen das Leute heimlich, interessante Frage, verlockend ist es allemal, da zu ernten, sowohl beim Spalierobst, als auch beim Gemüse und den Kräutern dort.Egal, wer es erntet, besser, als dass es verkommt, vorletztes Jahr hingen dort noch viele Tomaten, die keinen Interessenten gefunden hatten, das Spalierobst war allerdings abgeerntet.Solche Spalierbirnen sind einfach ein Traum!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten