News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schöne Gießkannen (Gelesen 144256 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Schöne Gießkannen

zwerggarten » Antwort #405 am:

eben. man muss kaufen, solange das noch nicht passiert ist. leute, kauft!! :o 8) :-X ;D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schöne Gießkannen

Christina » Antwort #406 am:

ich bewundere eure schönen Gießkannen! Ich würde sie auch viel lieber haben, als diese schrecklichen grünen Dinger.Aber sind die euch nicht zu schwer? Eine hab ich, die kann ich noch nicht mal halb füllen, daher steht sie nur rum.nein, ich werde nicht dabei helfen den preis hochzutreiben.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Conni

Re:Schöne Gießkannen

Conni » Antwort #407 am:

Bei Kannen, die mehr als 10 Liter fassen, finde ich den Gewichtsunterschied nicht so erheblich. (Ich habe eine Kanne aus Zink und eine aus Plastik, die beide 12,5 Liter fassen. Die Plastikkanne zersplittert inzwischen oben am Rand, ich werde sie durch eine Zinkkanne ersetzen.)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schöne Gießkannen

Christina » Antwort #408 am:

hm ja, das stimmt natürlich, auch meine 10 l Plastikkanne ist mir voll zu schwer, mehr als 7-8 l ist leider nicht mehr drinn. :(
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Conni

Re:Schöne Gießkannen

Conni » Antwort #409 am:

:-[ Tut mir leid, das war vielleicht das falsche Argument. :-\
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schöne Gießkannen

Christina » Antwort #410 am:

conni, ist völlig in Ordung, braucht dir nicht leid zu tun, auch mit 7 l bekomme ich mein Zeugs gegossen ;D ;D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
raiSCH
Beiträge: 7382
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Gießkannen

raiSCH » Antwort #411 am:

ich bewundere eure schönen Gießkannen! Ich würde sie auch viel lieber haben, als diese schrecklichen grünen Dinger.Aber sind die euch nicht zu schwer? Eine hab ich, die kann ich noch nicht mal halb füllen, daher steht sie nur rum.
Also die Schneiderkannen mit dem langen Hals (4,5 l) wiegen leer 340 Geramm. die Fledermaus mit 7,5 l 800 Gramm - voll wiegen sie also 4, 840 bzw. 8,33 Kilogramm - ist das ein großer Unterschied zu den Plastikkannen? Ausgefranst oder zersplittert sind sie jedenfalls in den Jahrzhnten noch nicht...
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schöne Gießkannen

Christina » Antwort #412 am:

die Kleineren mit dem langen Hals finde ich besonders schön. Mit so einer käme ich bestimmt auch zurecht.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
raiSCH
Beiträge: 7382
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Gießkannen

raiSCH » Antwort #413 am:

Sie sind auch meine Lieblingskannen, da man so die Beete nicht betreten muss und man der besseren Haltung wegen sogar beide gleichzeitig tragen kann. Der Brausekopf ist ja weiter oben in # 394 schon publiziert worden - alles sehr elegant.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gießkannen

marygold » Antwort #414 am:

Vielleicht sollten die Purler sich absprechen, wenn sie auf Kannen bieten? Statt sich gegenseitig die Preise hoch zu treiben? ;) Ich habe den leisen Verdacht auch ein Gebot auf eine von Connis Kannen abgegeben zu haben.Die Kannen mit dem langen Hals finde ich auch sehr schön und praktisch.
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Schöne Gießkannen

Arachne » Antwort #415 am:

Arachne, einen ausgebeulten Kannenboden bekommt man mit dem Gummihammer so weit zurückgeschlagen, dass die Kanne wieder steht.
@ Staudo, Danke für den Tipp. Habe heute mit zartem Händchen ein wenig auf den Kannenboden geklopft. Jetzt steht sie wieder wie eine Eins. :D
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schöne Gießkannen

pearl » Antwort #416 am:

Aber sind die euch nicht zu schwer?
daher verwende ich auch nur die Plastikkannen - nicht diese grünen, nein, wirklich nicht! - und die kleine longreach HAWS. Eine Gewächshauskanne von Schneider oder so wäre aber praktikabel für bestimmte Zwecke. Außerdem tuns auch Eimer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Conni

Re:Schöne Gießkannen

Conni » Antwort #417 am:

Vielleicht sollten die Purler sich absprechen, wenn sie auf Kannen bieten? Statt sich gegenseitig die Preise hoch zu treiben? ;) Ich habe den leisen Verdacht auch ein Gebot auf eine von Connis Kannen abgegeben zu haben.
:o Irgendjemand hat wenige Minuten vor Schluß den Preis von 15 auf 19 Euro hochgesetzt. Das wär doch nicht nötig gewesen. Ich hab sie trotzdem. ;D
zwerggarten

Re:Schöne Gießkannen

zwerggarten » Antwort #418 am:

doch, es ist nötig - bei auktionen wäre selbstlosigkeit echt blöd. 8)
Conni

Re:Schöne Gießkannen

Conni » Antwort #419 am:

Können Verkäufer mitbieten? :o
Antworten