News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sind hier auch Profis bzw. Erwerbsgärtner? (Gelesen 10888 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Sind hier auch Profis bzw. Erwerbsgärtner?

Herr Dingens »

Ja, die Frage steht in der Überschrift, gibts hier Erwerbsgärtner, Zierpflanzenbau?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Sind hier auch Profis bzw. Erwerbsgärtner?

Staudo » Antwort #1 am:

Ob die nicht Wichtigeres zu tun haben als hier rumzupuren?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Sind hier auch Profis bzw. Erwerbsgärtner?

oile » Antwort #2 am:

Das frage ich mich auch gerade. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Sind hier auch Profis bzw. Erwerbsgärtner?

Herr Dingens » Antwort #3 am:

Ob die nicht Wichtigeres zu tun haben als hier rumzupuren?
Ja ja, da habt Ihr schon Recht. Aber vielleicht ist ja doch mal einer hier. Ich bin ja jetzt auch fertig mit Iris und Tanacetum pflanzen ;)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Sind hier auch Profis bzw. Erwerbsgärtner?

Staudo » Antwort #4 am:

Ich kenne mindestens zwei, die mehr oder weniger regelmäßig hier sind. Das wäre Sarastro, ein Staudengärtner aus Österreich und Daniel, ein Zierpflanzengärtner aus Norddeutschland(?). Manchmal lässt sich auch Yorvik blicken. Er arbeitet bei einem größeren Anbieter von Gemüsesaatgut. Früher war noch Fionelli dabei, eine Staudengärtnerin aus der Nähe Berlins.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Sind hier auch Profis bzw. Erwerbsgärtner?

Christina » Antwort #5 am:

Planwerk vom Chiemsee mit seinen Hostas hast du vergessen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Sind hier auch Profis bzw. Erwerbsgärtner?

Staudo » Antwort #6 am:

Stimmt! Die rote Schwester ist ebenfalls eine Staudengärtnerin.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Redstar
Beiträge: 90
Registriert: 29. Jul 2007, 13:45
Kontaktdaten:

Re:Sind hier auch Profis bzw. Erwerbsgärtner?

Redstar » Antwort #7 am:

Rote Schwester? ;D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Sind hier auch Profis bzw. Erwerbsgärtner?

Christina » Antwort #8 am:

"rote Schwester"??
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Sind hier auch Profis bzw. Erwerbsgärtner?

Herr Dingens » Antwort #9 am:

Ok, vielleicht sagt dann ja mal einer "hallo".Dass die in Österreich überhaupt Stauden haben *hust*Ich will einfach was über Preisfindung wissen, wie die Produzenten eigentlich einen Preis für den VK an Händler und Blumengeschäfte finden.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Sind hier auch Profis bzw. Erwerbsgärtner?

ninabeth † » Antwort #10 am:

Dass die in Österreich überhaupt Stauden haben *hust*
::) ::) ::) ::) ::)
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Sind hier auch Profis bzw. Erwerbsgärtner?

Herr Dingens » Antwort #11 am:

Dass man auch hier schnell mal auf pikierte Österreicher trifft, war ja nun klar. Warum seid Ihr alle nur so spaßbefreit?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sind hier auch Profis bzw. Erwerbsgärtner?

Nina » Antwort #12 am:

Etwas mehr Mühe kannst du dir schön bei deinen "Späßen" geben. :P
Duchemin

Re:Sind hier auch Profis bzw. Erwerbsgärtner?

Duchemin » Antwort #13 am:

Ja, die Frage steht in der Überschrift, gibts hier Erwerbsgärtner, Zierpflanzenbau?
Ja, sie sind auch hier ;D
ManuimGarten

Re:Sind hier auch Profis bzw. Erwerbsgärtner?

ManuimGarten » Antwort #14 am:

Spaßbefreite Österreicher? Na, dann mal eine Antwort im Ernst. ;)Ich bin zwar kein Gärtner aber mein Beruf ist Marketing, dazu gehört auch die Preisfindung der jeweiligen Produkte oder Dienstleistungen. Da gibts mehrere Zugangswege: entweder Herstellkosten + Marge+Handelsspanne+Mwst. Die Berücksichtigung der marktüblichen Preise macht Sinn, man kann sich dann ev. als Premiumprodukt positionieren und mehr cashen, oder sich als Billiganbieter seinen Markt erkämpfen. Auf Märkten mit wenig Konkurrenz (oder Liebhaberprodukten) kann man auch den erzielbaren Preis einschätzen und davon Mwst etc. abziehen, dann bleibt im Optimum mehr Marge übrig. Wenn der erzielbare Preis weniger ist als die Herstellkosten, sollte man es besser bleiben lassen. ;)
Antworten