News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kirschen werden von Krähen beim Reifen begutachtet und beobachtet (Gelesen 9337 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Kirschen werden von Krähen beim Reifen begutachtet und beobachtet

Artessa »

Wie kann ich unsere Kirschen vor den Krähen schützen ?Netze kommen nicht in Frage, weil Hochstamm.Die Krähen fallen ein und sitzen in dem Kirschbaum wie wartende Geier.Danke für Eure AntwortenArtessa
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2775
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Kirschen werden von Krähen beim Reifen begutachtet und beobachtet

netrag » Antwort #1 am:

Hallo Artessa,ich befestige eine weiße Folie oder ein großes Stück Alufolie an einer langen Stange,die ich so in den Baum hineinbinde,daß sie den Baum überragt.Die Folie wird durch Leisten breit gehalten.Außerdem hänge ich jede Menge CDs in den Baum.Das Ganze erfolgt zu dem Zeitpunkt wenn die Kirschen anfangen Farbe zu zeigen.Nach der Ernte unverzüglich wieder entfernen, damit sich die Viecher nicht daran gewöhnen.Bei mir erübrigt sich das ganze in diesem Jahr, da die Bluten zu 99,9 Prozent abgefroren sind.Herzl. Grußnetrag1
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
christa
Beiträge: 15
Registriert: 20. Jun 2005, 16:19

Re:Kirschen werden von Krähen beim Reifen begutachtet und beobachtet

christa » Antwort #2 am:

Hallo, die Stare fallen ja auch in Schwärmen in die Kirschbäume ein. Da gibt es eine gute Abwehr: Bringe einfach einen Nistkasten für Stare in dem Baum an. (Natürlich schon im März) Die paar Kirschen, die die Starenfamilie frißt, die merkt man nicht. Aber sie verteidigen ihren Baum gegen andere und kein ander Star wird sich trauen, eine Kirsche zu holen. Ob man das jetzt auf die Krähen übertragen kann, weiß ich nicht. Vielleicht kann ich es bis zur nächsten Kirschbaumblühte in Erfahrung bringen. liebe GrüsseChrista
Othmar
Beiträge: 73
Registriert: 10. Sep 2004, 22:28

Re:Kirschen werden von Krähen beim Reifen begutachtet und beobachtet

Othmar » Antwort #3 am:

hm, grundsätzlich verteidigen Krähen ihre Nistumgebung recht stark. Es gibt da aber nur zwei "Haken":Erstens wird bei Ernteversuchen auch der Kirschbaumbesitzer angegriffen (echte Verletzungsgefahr!) und zweitens sind Krähen (wenn ich mich nicht irre) Kolonienbrüter...... ::)lg, Othmar
Benutzeravatar
Marsch_Düne
Beiträge: 397
Registriert: 19. Sep 2007, 14:34

Re:Kirschen werden von Krähen beim Reifen begutachtet und beobachtet

Marsch_Düne » Antwort #4 am:

Bei einer Freundin haben Rabenkrähen einen Großteil der Sauerkirschen geerntet. Zusammen mit Elstern und Eichelhähern. Dort waren die Kirschen aber schon reif.Da hat Abernten geholfen. ;) Es sind noch ein paar halbreife dran geblieben, die haben sie begutachtet aber nicht geerntet.Bei mir haben Amseln, Wespen und Ringeltauben einen Teil der Süßkirschen geerntet. Aber in größerer Menge auch erst als sie reif waren. Auch da hat Abernten geholfen.Die Amseln haben allerdings einen anderen Süßkirschbaum voller halbreifer Früchte innerhalb weniger Tage abgeerntet. Liegt wohl an der Sorte. ??? Wie sind Eure Erfahrungen mit der Reife von Kirschen bevor die Vögel sie ernten?Rechtschreibung
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Kirschen werden von Krähen beim Reifen begutachtet und beobachtet

Tara » Antwort #5 am:

Hier haben die Stare sehr genau aufgepaßt - unreife mochten sie nicht. Sie und ich beschlossen am gleichen Tag zu ernten - nur standen sie leider früher auf als ich.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Fragaria
Beiträge: 663
Registriert: 10. Jun 2006, 20:59

Re:Kirschen werden von Krähen beim Reifen begutachtet und beobachtet

Fragaria » Antwort #6 am:

Bei mir erübrigt sich das ganze in diesem Jahr, da die Bluten zu 99,9 Prozent abgefroren sind.
Wenn das die ganze Region betrifft, kann das ein zukünftiger Vorteil sein:Die Kirschfruchtfliegen-Population der Region braucht bis zu 3 Jahre, um sich von diesem Totalausfall zu erholen.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Kirschen werden von Krähen beim Reifen begutachtet und beobachtet

Amur » Antwort #7 am:

Nach meinen Erfahrungen hilft bei Krähen kein Silberstreifen und auch kein Starenkasten.Um ein Krähenpaar anzusiedeln wird der Baum zu klein sein. Einst hatte man für die Fälle ein Flinte....Abernten mag die einzige Möglichkeit sein heute da etwas zu bekommen. Aber bei meinen Eltern sind die Vögel gieriger als wir. Die fangen schon an, da bekommen die Kirschen grad mal ein bisschen Farbe, aber schmecken tun die noch nicht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Kirschen werden von Krähen beim Reifen begutachtet und beobachtet

Jepa-Blick » Antwort #8 am:

Wir hatten gehofft daß ein Schwarm Stare die nicht erreichbaren Kirschen frisst. Aber es sind nur ein paar Amseln und ein paar andere Kleinvögel. So vergammeln manche und fallen dann erst ab. Die 3 Bäume haben massenhaft angesetzt, aber wegen der steilen Hanglage, der Größe und Alter der Bäume haben wir nur das abgeerntet was von einer kl. Leiter aus erreichbar war. Nachdem wir noch einen kleineren Kirschbaum haben und von den Nachbarn Kirschen geschenkt bekamen hatten wir aber trotzdem genug leckere Kirschen.
Dateianhänge
100_0567.JPG
Antworten