News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

„Architektonische“ Kübelpflanzen gesucht (Gelesen 14304 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:„Architektonische“ Kübelpflanzen gesucht

Albizia » Antwort #75 am:

Ich würde alles so lassen, wie es jetzt ist. Gefällt mir.Falls überhaupt eine Änderung, würde ich ans andere Ende der Gießkannenparade genau nochmal die gleichen Kübel mit gleichem Inhalt hinstellen.Die Gießkannenparade ist, finde ich, eh der schöne Hauptblickpunkt, der keiner großartigen Steigerung mehr bedarf.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Irisfool

Re:„Architektonische“ Kübelpflanzen gesucht

Irisfool » Antwort #76 am:

Hast Recht Albizia. Wiederholung bringt Effekt. ;D ;)
Irisfool

Re:„Architektonische“ Kübelpflanzen gesucht

Irisfool » Antwort #77 am:

Ich giesse inzwischen um die 35 Agapanthuskübel ;D ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:„Architektonische“ Kübelpflanzen gesucht

pearl » Antwort #78 am:

... haben wir uns diese mobile Sitzgarnitur zugelegt, die wir in den Schatten des Baumes rücken können.So sieht es von der anderen Seite her kübellos aus.
nicht vergessen wollte ich zu sagen, dass ich eine mobile Sitzgarnitur in dieser leichten Art - klassisch aus Metall und Holz - ausgesprochen sinnvoll für diese Verwendung finde. Auf den link zum Parkaktiv Uebigau bin ich jetzt aufmerksam geworden und ich möchte noch einmal aufmerksam machen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:„Architektonische“ Kübelpflanzen gesucht

Staudo » Antwort #79 am:

Durch das Einfügen weiterer Fotos stimmt die Verlinkung zum kübellosen Blick nicht mehr. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:„Architektonische“ Kübelpflanzen gesucht

pearl » Antwort #80 am:

aber das ist der Grund, warum ich dem auf den Grund gegangen bin und die links passend zu meiner Aussage gewählt habe! ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten