News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bei Strauchpäonie KAO kommt die Unterlage durch! (Gelesen 3879 mal)
Moderator: AndreasR
Bei Strauchpäonie KAO kommt die Unterlage durch!
Im vorigen Jahr hatte die jap. KAO einige sehr schöne Blüten. In diesem Jahr ist sie zurückgefroren, es kamen aber einige Triebe daneben aus der Erde. Nun sagte mir ein Gartenfreund, daß das die Unterlage wäre. Die Blüten waren auch ganz anders, einfache Blüten und fast weiß. Die richtigen Blüten waren sehr kräftig rosa (für meinen Geschmack zu kräftig, auf Fotos war sie richtig rot) und halbgefüllt.Unser Gartenfreund sagte, ich solle sie reklamieren. Damit habe ich keine Erfahrungen. Hätte ich da Chancen? Immerhin hat sie ungefähr 50 € gekostet, das ist nicht gerade preiswert.Wer hat einen Rat bzw. Erfahrung in solch einem Fall.Henriette
Re:Bei Strauchpäonie KAO kommt die Unterlage durch!
Wenn sie vergangenes Jahr in Ordnung war, hast Du ein intakte Pflanze gekauft. Für den Winter bzw. evtl. später auftretende Schäden kann der Verkaufer nichts. Durchtreibende Unterlagen erkennt man eigentlich am Laub. Diese Triebe sollte so weit unten wie es geht aus der Unterlage gebrochen werden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Bei Strauchpäonie KAO kommt die Unterlage durch!
Danke Staudo, ich wußte im Frühjahr nicht mehr, wie das Laub im letzten Jahr aussah.Ich konnte mir auch nicht vorstellen, daß ich da im 2. Jahr reklamieren könnte. Deshalb habe ich Euch mal gefragt.Die Päonie raus, das wirds wohl sein. Aber das mein GG da wieder neues Substrat auf 70 cm Tiefe verbuddelt, und ich wieder eine neue bestelle, da habe ich wohl keine Chancen. Zumal mir immer wieder die Daphnis-Päonien wie Hesperus und ähnliche ins Auge stechen. Im letzten Jahr hatte ich mir eine Ariadne gegönnt, das sollte die letzte gewesen sein.Kommt Zeit, kommt Rat. Kommt Geld ins Portemonnaie!LG von Henriette
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Bei Strauchpäonie KAO kommt die Unterlage durch!
Hallo, Henriette,an deiner Stelle würde ich die ganze Pflanze ausbuddeln (im Herbst, nicht jetzt!) und am selben Fleck ein Stück tiefer wieder einsetzen. Dabei kannst du am besten erkennen, was "Edelsorte" ist und was nicht, und dann Unterlagentriebe ausbrechen. Neue Unterlagentriebe werden es im nächsten Jahr viel schwerer haben und irgendwann ganz wegbleiben. 'Kao' ist bei mir übrigens eine Sorte für Geduldige. Ich habe zwei Exemplare - eins als 3-jährige Veredlung gepflanzt (dürfte von der Größe her in etwa deiner Pflanze entsprechen), eins als Schnäppchen-Jungpflanze - und glaubte sie schon verloren, weil zwei Jahre fast nichts von ihnen zu sehen war. Jetzt, wieder zwei (oder drei?) Jahre später, haben sich beide bekrabbelt und geblüht
. Getan hab' ich nix - bloß abgewartet
. Schöne GrüßeQuerkopf


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Bei Strauchpäonie KAO kommt die Unterlage durch!
Hallo Henriette,Ich weiß nicht - vielleicht gräbst Du einmal vorsichtig nach und schaust, ob das edelreis noch lebt. Allerdings halte ich das für eher unwahrscheinlich, wenn es dieses Jahr nicht getrieben hat. sind die lactiflora (Unterlage) denn so häßlich, dass Du sie roden möchtest? Sonst würde ich sie stehen lassen, wir haben eine REihe suffroticosas, bei denen (allerdings nach Jahren) die Unterlagne durhcgetrieben haben und sie wachsen friedlich neben- und ineinander und bescheren uns zweimal im Jahr eine Blüte. Auch sehr nett, wie ich finde.Viele Grüße!Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Bei Strauchpäonie KAO kommt die Unterlage durch!
Hallo, Michael,
würde ich Strauchpäonien erst nach drei bis vier austriebslosen Jahren roden; dann ist wirklich nix mehr zu erwarten. Dass Henriette keine simple Lactiflora haben möchte statt der noblen Strauchigen, kann ich gut verstehen. Und es ist nun mal so, dass Unterlagentriebe Kraft und Futter verbrauchen, die dann der draufveredelten Sorte fehlen... Schöne GrüßeQuerkopf
"unwahrscheinlich"? Muss nicht. Hatte ich schon mehrmals, dass Strauchpäonien tot aussahen - und doch wiedergekommen sind. Wegen dieses möglichen "Scheintodeffekts"... vielleicht gräbst Du einmal vorsichtig nach und schaust, ob das edelreis noch lebt. Allerdings halte ich das für eher unwahrscheinlich, wenn es dieses Jahr nicht getrieben hat. ...

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Bei Strauchpäonie KAO kommt die Unterlage durch!
Dann werde ich morgen mal buddeln. Die Unterlage ist ja prima ausgetrieben. Blätter sehen gut aus aber die Blüte ist wirklich nicht doll. Freude habe ich nicht daran, zumal daneben eine schöne "Chojuraku" steht. Daneben dann nun ein richtig häßliches Entlein (aber daraus wurde ja bekanntlich etwas Schönes).Wenn ich gebuddelt habe, dann melde ich mich wieder.Vielen Dank erst mal und liebe GartengrüßeHenriette
Re:Bei Strauchpäonie KAO kommt die Unterlage durch!
Dieser Thread ist für mich auch höchst interessant, ich habe nämlich auch 2 Kanditaten, die ich letztes Jahr gepflanzt habe und sie haben dieses Jahr nicht ausgetrieben. Ich hätte sie daher auch schon fast entsorgt!Wegen dieses möglichen "Scheintodeffekts"würde ich Strauchpäonien erst nach drei bis vier austriebslosen Jahren roden; dann ist wirklich nix mehr zu erwarten.



Liebe Grüße
Velvet
Velvet
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Bei Strauchpäonie KAO kommt die Unterlage durch!
Ahoi Velvet!
'Fen Dan Bai' wird aber nicht als Unterlage benutzt, dafür werden eigentlich nur Staudenpäonien und keine Strauchpäonien verwendet. ;)Nur einige Liebhaber machen Versuche damit, aber solche Pflanzen gibt es eigentlich nicht im Handel. Wenn es sich um eine 'Fen Dan Bai' handeln sollte, ist es eine Fehllieferung und Du könntest versuchen sie zu reklamieren. ;)LG., Oliver

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Bei Strauchpäonie KAO kommt die Unterlage durch!
Das passiert immer wieder mit veredelten Strauchpaeonien.Ich wundere mich immer wieder , wie viele dieser Veredelungen jedes Jahr in Baumarkt und Co angeboten werden, und wie wenige gesunde und ältere Strauchpaeonien dann in den Gärten übrigbleiben.Die Kunden sind sich halt nicht bewusst, dass sie da nur eine halbfertige Pflanze kaufen, für dessen Wurzelbildung man selbst sorgen muss.Man bekommt nur einen Steckling mit "momentaner staudiger Hilfswurzel" zu kaufen. Wenn dieser Steckling nicht soviel wie möglich UNTER die Erde gebracht wird, hat die Pflanze auf Dauer keine Chance.Die tiefe Pflanzung ist bei veredelten Paeonien das allerwichtigste, das kann gar nicht all zu oft wiederholt werden.Henriette, kannst du ein Foto machen?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Bei Strauchpäonie KAO kommt die Unterlage durch!
;DFeng Dan Bai ist wirklich eine Reklamation wert, wer will denn die schon habenAhoi Velvet!'Fen Dan Bai' wird aber nicht als Unterlage benutzt, dafür werden eigentlich nur Staudenpäonien und keine Strauchpäonien verwendet. ;)Nur einige Liebhaber machen Versuche damit, aber solche Pflanzen gibt es eigentlich nicht im Handel. Wenn es sich um eine 'Fen Dan Bai' handeln sollte, ist es eine Fehllieferung und Du könntest versuchen sie zu reklamieren. ;)LG., Oliver

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Bei Strauchpäonie KAO kommt die Unterlage durch!
Ich habe nicht gemeint, das 'Feng Dan Bai' eine häßliche Sorte ist und damit reklamationswürdig, aber da es eigentlich 'Hei Hua Kui' sein sollte, ist eine Reklamation schon angebracht. ...aber wer es falsch verstehen möchte... 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Bei Strauchpäonie KAO kommt die Unterlage durch!
Mir gefällt die Feng sogar besser.
Re:Bei Strauchpäonie KAO kommt die Unterlage durch!
Hallo liebe Päonienfreunde,vielen Dank für eure Ratschläge. Ich hatte mich voriges Jahr an den Verkäufer gewandt, von ihm habe ich auch den Hinweis zur Feng Dan Bai als Unterlage. Er behauptet, dass viele Strauchpäonien darauf veredelt würden.
Ich habe die Blüten auch mit Bildern der Feng Dan Bai verglichen, doch, ich glaube auch, dass sie es ist Ansonsten ist nicht viel dabei herausgekommen, er meinte die 'Hei Hua Kui' wäre erfroren, das käme ja durchaus öfter vor, nach all den strengen Wintern. Das Dumme war nur, dass letztes Jahr dann schon 2 Jahre vergangen waren, im 1. Jahr hat sie bei mir überhaupt nicht geblüht, daher wusste ich nicht, dass sie plötzlich in weiß blühen würde.Ich habe dann nicht weiter gebohrt, weil ich ansonsten mit diesem Händler/Baumschule eigentlich bisher immer zufrieden war. Von ihm habe ich auch etliche Rockiis, die sich prächtig entwickelt haben.LG Velvet

Liebe Grüße
Velvet
Velvet
Re:Bei Strauchpäonie KAO kommt die Unterlage durch!
@Mediterraneus:Morgen mache ich Foto, heute regnet es seit früh um 9.00.Ich habe Kao nicht aus einem Baumarkt o.ä., sondern von einem Hamburger Päonienzüchter, der auf dem Berliner Staudenmarkt ausstellt und verkauft. Er hat sie mir auf meine Bestellung auf seiner Internet-Homepage hin mitgebracht. Klar, ich weiß, daß bei Baumarkt-Käufen immer ein Risiko dabei ist und würde solche edlen Teile dort nicht kaufen. Ich habe keine Lust, mit 72 Jahren Risiken einzugehen, das können jüngere machen. Ich will mich an schönen Dingen erfreuen und nicht soviel rumdoktern.Mit freundlichen GrüßenHenriette