News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche niedriges silbernes Kraut für Unterpflanzung (Gelesen 5205 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Suche niedriges silbernes Kraut für Unterpflanzung
Hallo,ich suche eine flach bleibende bodendeckende Pflanze mit silbernen Laub. Hornkraut sieht zwar schön aus, ist mir aber fast schon zu hoch, zudem wollte ich nach der Blüte möglichst nicht Unmengen an vertrockneten Blütenstengeln abschneiden müssen. Wenn es so ein Kraut nicht gibt, würde ich auf Pfennigkraut ausweichen. Ich habe ein rundes Beet, mit einem Durchmeser von ca. 2m, angelegt, das von einem schmalen Kiesweg begrenzt wird. In der Mitte soll eine große Buchskugel stehen. Rundherum möchte ich sehr dunkellaubige niedrige und dunkel blühende Pflanzen setzen. Da würde sich eine silberne Unterpflanzung gut machen. Bei Hornkraut habe ich Bedenken, dass es die anderen Pflanzen unterdrückt.Kann mir jemand einen Tipp geben? Ich habe bei meiner Suche im Internet nur Hornkraut gefunden.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Suche niedriges silbernes Kraut für Unterpflanzung
.....zudem wollte ich nach der Blüte möglichst nicht Unmengen an vertrockneten Blütenstengeln abschneiden müssen....Das muß man bei Wollziest, wenn einen die ca. 80 cm hohen Rispen stören.LG
Re:Suche niedriges silbernes Kraut für Unterpflanzung
Wie wäre es mitVeronica incana SilberteppichEs wuchert nicht
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Suche niedriges silbernes Kraut für Unterpflanzung
Da scheint es Klone/Sorten/Auslesen zu geben, die starke Unterschiede in der Blühfreude aufweisen.Wir hatten das Thema gerade in diesem Thread.Z. B. Gaissmayer hat noch mehr Sorten im Angebot, die sich durch silbriges Laub auszeichnen und wenig blühen......zudem wollte ich nach der Blüte möglichst nicht Unmengen an vertrockneten Blütenstengeln abschneiden müssen....Das muß man bei Wollziest, wenn einen die ca. 80 cm hohen Rispen stören.LG
Re:Suche niedriges silbernes Kraut für Unterpflanzung
Wollziest finde ich auch sehr hübsch, aber nur als Staude. Als Teppich wäre, während der Blüte, von den ganzen anderen Pflanzen nichts mehr zu sehen. Einzelne Rispen abschneiden wär nicht so schlimm, die wären ja übersichtlicher als die Einzelblüten vom Hornkraut.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Suche niedriges silbernes Kraut für Unterpflanzung
Artemisia schmidtiana 'Nana', bleibt schon klein und blüht ganz unauffällig. Das Beet muss aber sonnig liegen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- Marsch_Düne
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. Sep 2007, 14:34
Re:Suche niedriges silbernes Kraut für Unterpflanzung
Antennaria dioica (Katzenpfötchen) oder Acaena saccaticupula 'Blue Haze' (Stachelnüsschen)Mochten aber beide nicht meinen damaligen sehr trockenen und halbschattigen bis schattigen Garten.
Re:Suche niedriges silbernes Kraut für Unterpflanzung
was wäre mit Sedum spathulifolium?
Re:Suche niedriges silbernes Kraut für Unterpflanzung
Ich weiß. Ich habe meine von dort. Im ersten Jahr haben sie gar nicht geblüht - jetzt im 4. Standjahr blüht jedes Fitzelchen.LGDa scheint es Klone/Sorten/Auslesen zu geben, die starke Unterschiede in der Blühfreude aufweisen.Wir hatten das Thema gerade in diesem Thread.Z. B. Gaissmayer hat noch mehr Sorten im Angebot, die sich durch silbriges Laub auszeichnen und wenig blühen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28530
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Suche niedriges silbernes Kraut für Unterpflanzung
Wieviele andere Pflanzen möchtest du denn in einem 2 m Kreis unterbringen, wenn in der Mitte schon eine große Buchskugel steht?Wenn da noch viele andere Stauden drin sind, kommt dein "Teppich " nicht mehr zur Geltung. Da würd ich dann gleich mit grauem Splitt mulchen ;)Grau und teppichich ist auch Acaena oder Thymus (aber nur auf sonnigem Standort mit magerem Boden, das dürfte für alle graulaubigen gelten)Pfennigkraut würde ich gar nie nicht nehmen !! Wuchert!Wollziest finde ich auch sehr hübsch, aber nur als Staude. Als Teppich wäre, während der Blüte, von den ganzen anderen Pflanzen nichts mehr zu sehen. Einzelne Rispen abschneiden wär nicht so schlimm, die wären ja übersichtlicher als die Einzelblüten vom Hornkraut.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Marsch_Düne
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. Sep 2007, 14:34
Re:Suche niedriges silbernes Kraut für Unterpflanzung
Falls es kein Kies wird, hätte ich noch Hieracium pilosella 'Niveum' anzubieten, der wird aber wohl nur die Sonnenseite der Buchskugel mögen. Ähnlich wie das Katzenpfötchen.
Re:Suche niedriges silbernes Kraut für Unterpflanzung
Artemisia assoanaArtemisia glacialisArtemisia laxaArtemisia stellerianaAchillea ageratifoliaAchillea clavenaeAchillea tomentosaAchillea umbellataSalvia canescens var daghestanicaTanacetum densum ssp. amaniTeucrium poliumThymus neicefferi
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Suche niedriges silbernes Kraut für Unterpflanzung
Das ist wirklich ein guter Tip, hier (schwer, kalkig) hat es sich über Jahrzehnte als zuverlässig erwiesen. Das Laub ist etwas vom silbernsten, was es gibt, leider finde ich auf die Schnelle keine gescheiten Bilder.Sie blühen im Frühsommer, der Stängelrückschnitt ist in einem Mal erledigt.Manchmal nennt es sich auch Pseudolysimachion.Wie wäre es mit Veronica incana Silberteppich?Es wuchert nicht
Alle Menschen werden Flieder