News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welches ist Euer schönstes Blau im Garten? (Gelesen 25153 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?
ich hab das Bild von Katinkas Ceanothus erst jetzt gesehen, jetzt die übliche blöde Frage von mir: Ginge so eine Pflanze auch im Kübel? In Freiburg ist es ja (meistens) recht mild. Hab grad mal so gekuckt, heißt ja auch Säckelblume, die meisten sind aber nicht sooo blau. Die Sorte Ceanothus x 'Blue Sapphire' würde mir gefallen, weiss jemand einen deutschen Anbieter?
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?
Hallo, freiburgbalkon,die Sorte von Katinkas Säckelblume kann ich nicht bestimmen.Unsere habe ich hier im Thread auch schon mal gezeigt
das ist die "Gloire de Versailles" - und die wird durchaus für Kübelhaltung empfohlen. Siehe z. B. hier (runterscrollen).Die blüht eh am jungen Holz - unsere überlebt (allerdings ausgepflanzt) unter minus 20 Grad. Im Frühjahr schneide ich alles abgefrorene Holz zurück, und sie treibt wieder wunderbar aus. Und wird auch durchaus größer, Jahr für Jahr. Unsere hat dieses Jahr gut 150 cm Höhe erreicht, trotz kompletten Rückschnitts im Frühjahr, und wir haben sie erst 3 oder 4 Jahre.Ich liebe sie - das ist ein wunderbarer Strauch - blüht unaufhörlich, und die lackglänzenden dunkelweinroten Fruchtstände sind auch nochmal eine Zierde. Das wird nicht unsere einzige Säckelblume bleiben..............Nachtrag: Die Abbildung in dem link ist viel zu grau - die Blüte hat ein strahlendes Taubenblau, wunderschön zu Rosen. Und die Winterschutzempfehlung liest sich sehr empfindlich - wie gesagt, minus 22 Grad hat unsere ohne jeden Frostschutz überlebt, in zwei Wintern hintereinander, als junge Pflanze.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?
Ich steh zur Zeit sehr auf das Wiesenglockenblumenblau der Ballonblume (Platycodon grandiflorus). Ceanothus habe ich dieses Jahr auch erst mal in den Kübel - nächstes Jahr kann ich was dazu sagen, wie er sich beim Überwintern im (eher warmen) Treppenhaus benimmt.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?
Ceanothus ist bei mir ausgepflanzt und hat den letzten Winter ohne Verluste überstanden. Erinnert mich gerade daran, dass ich für den neuen Gartenteil noch einen weiteren brauche! 

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?
Gänselieschen deine Winde sieht fast aus wie meine Ipomea, nur eine Spur dunkler. riegelrot: die Artischocke ist aber zweijährig, oder?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?
"Vitex agnus-castus...aber nur im Süden" (Zitat von Duchemin)- Stimmt: So schön ist der hier an der Hauswand nicht (gewachsen). Überlebt erstaunlicherweise aber auch schon einige Jahre ohne Winterschutz.Ich hätte noch einen Rittersporn...
- Dateianhänge
-
- DelphuPhacelia_Kopie.jpg (51.18 KiB) 127 mal betrachtet
Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?
Mönchspfeffer / vitex agnus castus steht bei mir schon im 3. Jahr in einem grossen Holzkübel auf Hochstamm vor dem Haus. Kommt im Winter in die sehr kalte Scheune. Er ist mittlerweile riesig geworden und wird jeden Herbst radikal zurückgeschnitten. Aber ein wunderschönes Zusammensiel der grün-violetten Blätter mit den violett-blauen Rispen. Ein Schmuckstück auch nördlich der Alpen.
Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?
Mein Vitex agnus castus ist (an der Westseite vom Haus) ausgepflanzt und muß draußen bleiben.Noch ein Rittersporn...Dunklere sind einfacher zu kombinieren.
- Dateianhänge
-
- UeberblickmDelph2_Kopie.jpg (55.46 KiB) 132 mal betrachtet
Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?
Hast Du einen Strauch oder ein Bäumchen ? Ich trau mich einfach nicht, denn an der Hauswand liegt Kopfstein und es sind nur freistehende Plätze frei...Sträucher scheinen härter im Nehmen zu sein. Aber ich wäre schon froh, wenn ich das Ungetüm im Winter nicht immer einräumen müsste...
Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?
Einen Strauch. Der hangelt sich allerdings ziemlich in daneben stehende Rosen und Clematis, um mehr Sonne abzubekommen.Im Winter ist die schattige Lage dagegen vorteilhaft.Zwei Agapanthen, die jahrelang im Kübel rumgewuchtet wurden und nie blühten hab ich vor drei, vier Jahren auch (in eingegrabenen Eimern) draußen gelassen (an der Ostseite). Seitdem blühen sie 

Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?
Wenn ich nur nicht so ein Hasenfuss wäre... Vielleicht sollte ich mir einfach mal ein Herz fassen. Denn meine Agapanten blühen zwar, aber die "Herumwuchterei" im Herbst geht ordentlich ins Kreuz...
- riegelrot
- Beiträge: 4440
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?
Nein, sie muß mehrjährig sein, denn ich habe vor Jahren diese aus einem Samen gezogen. Die kam mal ein Bisschen und dann meistens so früh, dass sie einen Frostschaden hatte. Blüte fehlanzeige. Letztes Jahr ist sie völlig verdörrt bevor überhaupt eine Blüte kam und nun in diesem Jahr super!Gruß, riegelrotriegelrot: die Artischocke ist aber zweijährig, oder?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- oile
- Beiträge: 32284
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Welches ist Euer schönstes Blau im Garten?
Stimmt. Ich habe ja eine von Dir. Sie ist nicht gerade sehr blühfreudig bis jetzt, aber wenn, dann geht mir jedesmal das Herz auf.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!