News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie Efeustämme und Wurzeln los werden? (Gelesen 6197 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4443
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Wie Efeustämme und Wurzeln los werden?

riegelrot »

Hallo!Letzter Akt unserer Haussanierung ist der Außenanstrich des Kalksandsteins. Dafür habe ich alles an Efeu und wilden Wein entfernen müssen. Leider bekomme ich an der Holzterrasse den letzten Rest des Efeustamms (Durchmesser ca. 4 - 5 cm) nicht weg. Ich komme da nicht ran, weil er zum Teil unter der Holzterrasse ist. Leider treibt dieser Rest immer wieder aus und ich habe mir geschworen "nie mehr Efeu am Haus" nach den Schäden an Fugen, Dachüberstand etc. Kann ich dem letzten Efeurest killen mit Roundup? Oder gibt es da ein anderes Mittel, außer Terrasse abbauen?Danke für Tipps.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
wollemia

Re:Wie Efeustämme und Wurzeln los werden?

wollemia » Antwort #1 am:

Zwei Möglichkeiten:a) wenn der Efeu austreibt, sofort wieder abschneiden. Nach einiger Zeit sind die Reserven erschöpft, dann ist Schluss. Wenn du dauernd dran bleibst, sodass der Efeu keine Chance hat, zwischendurch wieder aufzutanken, wirst du ihn nächstes Jahr los.b) die frische Schnittstelle mit Glyphosat behandeln wird funktionieren. Ob es erlaubt ist, weiß ich nicht. Aber wenn du nicht die Terrasse selbst mit behandelst, müsste das eigentlich legal sein.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Wie Efeustämme und Wurzeln los werden?

Cryptomeria » Antwort #2 am:

Ich schneide auch immer alles konsequent ab und war damit ( selbst mit Essigbaum) immer erfolgreich. Wenn das Wachstum alllerdings hinter der Holztäfelung weitergehen kann, muss man zu Härterem greifen. Evtl. Efeustämmchen anbohren und dort Round up o.ä. einfüllen.Viel ErfolgWolfgangP.S. Ich habe früher auch Efeu und Wilden Wein an die Hauswand gepflanzt, mache es heute auch nicht mehr und rate davon ab.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4443
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Wie Efeustämme und Wurzeln los werden?

riegelrot » Antwort #3 am:

WolfgangP.S. Ich habe früher auch Efeu und Wilden Wein an die Hauswand gepflanzt, mache es heute auch nicht mehr und rate davon ab.
Oh ja, wenn ich bedenke, was uns jetzt die Beseitigung des Schadens kostet... :( Ein Anstrich des Hauses war absolut nicht geplant. Eine teilweise Neuverfugung ebenfalls nicht.Und ich bin immer noch nicht fertig, die Reste abzupiddeln. Eimerweise Zeugs. Alles voller Ameisen, die habe ich dann in meiner Unterwäsche. Kribbelt gut!Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Wie Efeustämme und Wurzeln los werden?

Cryptomeria » Antwort #4 am:

Ich habe das Abpiddeln und teilweise neu verputzen noch vor mir. Aber vielleicht beschlage ich auch gleich neu mit Holz. Ich weiß es noch nicht. Alles ist mir bisher zu teuer. Mal schauen.Hoffentlich sind es bei euch nicht Rote Knoten- oder gelbe Wiesenameisen.Deren Gift ist besonders unangenehm. Die anderen kribbeln oder beißen nur.So macht man FehlerViele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Wie Efeustämme und Wurzeln los werden?

Paulownia » Antwort #5 am:

Ich hatte so einen dicken Efeustamm am Apflebaum.Geholfen hat,ganz tief abgesägt und den Stumpen mit Säge und Co. etwas zerfasert. Er hat nicht wieder ausgetrieben.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4443
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Wie Efeustämme und Wurzeln los werden?

riegelrot » Antwort #6 am:

Inzwischen haben bis auf eine Ausnahme alles was auch nur nach Efeu aussieht abgesäbelt. 3 Kartons und 2 Jutesäcke voll. Noch mehr Schäden entdeckt. Unfassbar wie stark das Zeugs ist. 2 Lonicera's aus dem Würgegriff der Efeus befreit, ich hoffe sie erholen sich. Toll wie hell es jetzt im Esszimmer ist.Leider rote Ameisen drin, die beißen gewaltig zu :( Danke für die Tipps bzgl. er Efeustämme. Ich werde es erst einmal mechanisch versuchen. Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten