News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unkrautbeseitigung mittels schwarzer Plastikfolie? (Gelesen 53720 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- riegelrot
- Beiträge: 4440
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Unkrautbeseitigung mittels schwarzer Plastikfolie?
Hallo,lese gerade in einer niederländischen Zeitung einen Tipp für die Beseitigung des Unkrauts auf der Terrasse während des Urlaubs:schwarzer Plastikfolie ausbreiten und 2 Wochen auf der Terrasse liegen lassen. Danach ist das Unkraut garantiert mäusetod.Kann das funktionieren? z.B. mit einem Stück Teichfolie?Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Unkrautbeseitigung mittels schwarzer Plastikfolie?
Wenn Du nach zwei Wochen wiederkommst, findest Du die Folie nicht mehr.
Nein, sie muss schon sehr gut beschwert werden und nach zwei Wochen ist alles grüne abgekocht, die Fläche aber noch lange nicht unkrautfrei. Das dauert länger.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- riegelrot
- Beiträge: 4440
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Unkrautbeseitigung mittels schwarzer Plastikfolie?
Scherzkeks! Klar muß die Folie beschwert werden!!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Unkrautbeseitigung mittels schwarzer Plastikfolie?
Im l´âge bleu Rosenpark hat es ca. 1 1/2 Jahre gedauert, bis alle Wiesenpflanzenwurzeln unter der dunklen Silage-) Folie wirklich abgestorben waren. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es bei Terrassen-Spontanvegetation schneller gehen sollte. - Zumindest wächst das Zeug aber während des Urlaubs nicht weiter.
Re:Unkrautbeseitigung mittels schwarzer Plastikfolie?
Wir hatten in unserer Blechgarage noch im dritten Jahr Ackerwinden, die - gelb und gagelig aber zäh versuchten trotz Trockenheit und Dunkelheit zu wachsen. So warm, dass es in größere Tiefe Wurzeln abtötet wirds auch unter der schwarzen Folie nicht. Aber wenn viel Gras/Vogelmiere sonstiges feinwurzeliges Unkraut zwischen den Platten ist, wäre es einen Versuch wert, oder?
- riegelrot
- Beiträge: 4440
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Unkrautbeseitigung mittels schwarzer Plastikfolie?
Nö, 1 1/2 Jahre bin ich bestimmt nicht in Urlaub!Es geht weniger um meine Terrasse, die ist aus Bangkirai, aber mein Gartenweg aus kleinen Pflastersteinen vom Esszimmer zum Garten hat inzwischen grüne Fugen. Was ich heute rauszupfe, ist übermorgen wieder da. Dann war ich so clever, ausgeblühte Digitalis voller Samen kurz dort abzulegen. Inzwischen habe ich über 100 kleine Digitalisse aus den Fugen entfernt. Hat man keine Arbeit.............. ;)Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- oile
- Beiträge: 32275
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Unkrautbeseitigung mittels schwarzer Plastikfolie?
Ich habe letztes Jahr runtergemähte Wiesenstücke mit Bändchengewebe abgedeckt und darauf dann Wiesenschnitt dick verteilt. Im Frühjahr habe alles umgegraben und händisch durchgefräst. Es reicht für Gemüseanbau, allerdings kommen Quecke und Ackerwinden immer noch hoch, habe ich aber auch nicht anders erwartet.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Unkrautbeseitigung mittels schwarzer Plastikfolie?
Unter der weißen Folie (es gab leider nicht immer dunkle, wenn neue gebraucht wurde) lebt die Wiese immer noch: Sobald die Mulch-/Stroh-Auflage Lücken hat (passiert bei Sturm öfter) wird die Folie vom darunter wachsenden Gras angehoben ::)Unter der dunklen Folie sind inzwischen aber auch Löwenzahn-, Ampfer- und Distelwurzeln abgestorben. Hat lange genug gedauert.
Re:Unkrautbeseitigung mittels schwarzer Plastikfolie?
Meine Teichfolie lag von Frühjahr bis vor 2 Wochen. Bis auf eine Weigelie war alles in so weit weg, als dass ich den dann zutage tretenden Schotter abgraben konnte. Danach Mutterboden aufgetragen und Rasen eingesät. Nun ist die Teichfolie eine Runde weiter gewandert und der Weigelienstumpf hat eine extra Folie bekommen. Es kommt wohl darauf an, was man will. Alles Unkraut weg - klppt ja allein wegen der ruhenden Samen nicht. Aber ich sehe es mit Rasen ja deutlich gelockerter. Da darf auch Beiwuchs dabei sein.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Unkrautbeseitigung mittels schwarzer Plastikfolie?
Ich habe meine Folie auf eine Queckenwiese von Herbst bis Frühjahr liegen gelassen.Vorher bin ich nicht einmal mit dem Spaten in die Erde gekommen, danach ging das recht einfach, auch wenn ich die ganzen Queckenwurzeln noch raus pulen mußte.Für feinwurzelige Sachen geht wahrscheinlich etwas schneller und besser. Bei Digitalis könnte das vielleicht klappen. Aber in 2 Wochen - niemals.....
Das ist mein Brennesselfeld 


Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Unkrautbeseitigung mittels schwarzer Plastikfolie?
Das ist nur schön, wenn Du es als Kunstwerk anpreist ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32275
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Unkrautbeseitigung mittels schwarzer Plastikfolie?
Das ist ein Stillleben mit morbider Rose.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Unkrautbeseitigung mittels schwarzer Plastikfolie?
Wie, ihr findet das nicht schön
Dabei habe ich mir mit dem Arrangement so viel Mühe gegeben. Dabei habe ich schon mit dem Gedanken gespielt, es zu lassn.Schade, dass ich dazu keine Geräusche habe. Wenn die Stare im Baum sitzen und die Kirschen herunterfallen, knallen die richtig auf der Folie ;DAlso im Ernst, die Brennnesseln sind wirklich eine Plage an der Stelle 




Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- riegelrot
- Beiträge: 4440
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Unkrautbeseitigung mittels schwarzer Plastikfolie?
Hallo,ich habe 4 Wochen lang schwarze Teichfolie auf dem Terrassenweg gehabt und siehe da, es hat funktioniert
. Ein ganz Wenig Moos ist noch da, aber alle Gräser, Löwenzahn etc. ist (erst einmal) weg.Als ich die Folie kaufte und erzählte wozu, riet der Verkäufer mir noch Küchen- oder Streusalz unter die Folie zu streuen, aber das habe ich lieber gelassen.Gruß, riegelrot

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Unkrautbeseitigung mittels schwarzer Plastikfolie?
Bei mir haben nach vier Monaten Abdeckung mit Teichfolie tatsächlich noch die Quecken überlebt.


