
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien (Hemerocallis) 2011 (Gelesen 254906 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Das traurige Fazit des heutigen Gartenrundgangs: Noch 2 Knospen an Radiant Moonbeam und jeweils eine Handvoll an Crimson Pirate und Bonanza. Vereinzelte Knospen sind auch noch an den Sämlingen, aber wirklich nur noch ganz wenige, dann ist endgültig Schluss

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Bei mir blühen auch nur noch drei diploide Sorten (Foto von Final Touch, hier die späteste Taglilie) und ein Tet-Sämling.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Hier hat vor zwei Tagen Orchid Corsage die erste Blüte geöffnet.@maliko: Bei kaltem Wetter neigen auch hier die Hems mit Lavendel-/Violettfarbtönen zu viel stärkerer Farbkraft. Heute z.B. bei sehr kühler Witterung Painted Bunting:
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Ich hab gerade gesehen, dass mir heute möglicherweise in Anbetracht des Wetters ein freudscher Verschreiber passiert ist:Die Taglilie, die ich meine, heißt natürlich nicht Final Cut (obwohl man geneigt sein könnte, die Hacke ins Feld zu werfen, wenn man raus guckt...), sondernFinal TouchIm posting ist es geändert, in den Zitaten geht´s nicht. Nur dass hier keiner nach der geheimnisvollen Späten sucht... :-[SorryAus Mangel an guten Fotos am heutigen Tag eines von vor einigen Tagen:Quasimodo - die erste.Und ich war ganz weg von dem großen Stern....
maliko
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Aber dann kam die nächste - und ich sag nie wieder "no curls", denn so gefällt es mir noch besser, obwohl es nicht mal richtige Löckchen sind.maliko
maliko
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Tja, die Löckchen sind bei mir auch gut angekommen
- es gibt wirklich immer neue Trends, auch die gepunktete von zuletzt gefällt mir eigentlich ganz gut ... obwohl ich z. B. bei Iris keine Punkte mag? Es bleibt spannend.Thema "späte Taglilien" ... Fehlen tun bei mir ja mehrere, die pausieren vielleicht wieder (trockener, suboptiomaler Standort) - aber Chance Encounter steht mit ein paar Knospen da, die wohl noch ein paar Tage zum Aufgehen benötigen. Hat sie sonst wer? Mir kommt sie heuer arg hintendran vor ...White Pansy würde heute die 2. Blüte öffnen, bzw. das, was nach den Schnecken übrig geblieben ist. Es ist hier kühl windig und regnerisch, insofern kann das die Blütenfarbe verfälschen, aber auch diese Blüte ist hellgelb. Und: Alle zartgelben fallen den Schnecken zum Opfer. Ist das bei Euch auch zu beobachten?Fotografieren tu ich das Drama natürlich nicht.


Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Danke nochmal für die Rückmeldungen.Final Touch und Laura Harwood sind bei mir nun Fixstarter für die neue Saison. Hier ist Susan Weber nach wie vor voller Knospen - und die roten (Charles Johnston, Berlin Red Velvet, Highland Lord, Mabel Fuller, Chicago Apache und Autumn Red) werden wohl auch noch bis zum Monatsende blühen - die stehen aber alle schattiger und sind daher etwas später dran.LG
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Trotzdem es ziemlich kalt war (16°C) öffneten die Taglilien tadellos - und da noch etliche Knospen da sind, könnte ich mich mit dem schlechten Saisonstart aussöhnen....Immer sehr viele Blüten hatHeidi EidelweissDa gab es doch sicher einen Übertragungsfehler bei der Registrierung ?
maliko
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Sehr gut ist in diesem JahrBroken SilenceEine der wenigen Züchtungen von Gunda Abajian, die es bei mir tun. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit ihren Sorten ? Sollte ich Träume von Ledgewood´s Tropical Butterfly begraben ? maliko
maliko
- Callis
- Beiträge: 7408
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Das freut mich aber. Merkwürdigerweise hatte ein deutscher Taglilienhändler in seinem Katalog jahrelang bei dieser (und keiner anderen) Sorte stehen: blühfaul.Immer sehr viele Blüten hatHeidi Eidelweiss
Mit Sicherheit. Die Sprachgenauigkeit der verflossenen Registratoren bei fremdspachlichen Namen war sehr bescheiden. Aus meiner Kupferteller wurde auch eine Kupperteller .Der jetzige Registrator ist schneller und besser.Da gab es doch sicher einen Übertragungsfehler bei der Registrierung ?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7408
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Vanessa Arden eine besonders ausgefallene Form.
- Dateianhänge
-
- Vanessa_Arden_P10203541.jpg (24.89 KiB) 87 mal betrachtet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7408
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
und ein Säming davon
- Dateianhänge
-
- GT10-GA5e_Vanessa_Arden_X_Heavenly_Angel_Ice-P10204041.jpg (28.09 KiB) 87 mal betrachtet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
ui, callis, die gefallen mir beide richtig gut!
[size=0]wenn die jetzt noch weiß wären...
[/size]


Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Broken Silence ist wirklich sehr, sehr schön. Sie ist mir in Gluthitze auf trockenem Karst der schwäbischen Alb aufgefallen und in meinem Garten tut sie es auch gut. Nicht so gut wie Shantih, aber, gut. Andere Züchtungen von Abajian habe ich nicht. Nicht so meine Wellenlänge.Nicht vergessen möchte ich den Hinweis auf den wunderbaren Film Broken Silence.Sehr gut ist in diesem JahrBroken SilenceEine der wenigen Züchtungen von Gunda Abajian, die es bei mir tun. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit ihren Sorten ?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Autumn Minarett hat gerade erst angefangen , leider nie wirklich im Herbst . Winds of Love hat auch erst losgelegt und hat eine unglaubliche Knospenmenge .