News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Brennnesseln loswerden - wie? (Gelesen 6203 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Brennnesseln loswerden - wie?
Guten Tag,wir haben die Möglichkeit, ein 2000 qm großes Grundstück günstig zu erwerben. Allerdings: es ist komplett (!) mit gut 1,5 m hohen Brennesseln zugewachsen, zwischen den B. liegen noch Astschnitt und Teile von Baumkronen. Das LAnd wäre also urbar zu machen....aber wie?Kann jemand von erfolgreichen Erfahrungen mit solch einem Projekt berichten oder hilfreiche Hinweise geben?Ich wäre sehr dankbar und meiner Entscheidungsfindung würde es auch helfen . Thanks a lot!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Brennnesseln loswerden - wie?
ich würde als erstes die brennesseln oberhalb der am boden liegen teile absensen/schneiden; für eine bessere übersicht. dann alles rausräumen aus den brennnesseln (Eure haut wird superschön sein nachher
). brennnesseln verschwinden durch regelmässiges mähen, das also heuer noch recht oft machen. und rausreissen lassen sie sich zwar auch recht gut, aber bei 2000m² ist das eine länglich/mühselige aktion.bin neugierig ob jemand weniger arbeitsintensive ideen hat (ausser gifteln, aber da kenne ich mich nicht aus. weiss nur dass das zeugs teuer ist ...).lg, brigitteps: ich weiss das gül rose heisst, aber was heisst Gülisar? ich kenne ein ganz reizendes kleines mädchen dieses namens, und wollte schon immer wissen was ihr name ganz bedeutet.pps: meine eltern haben das mit 3000qm gemacht, ich war aber zu klein um mich jetzt an alles genau zu erinnern. ausser an viele scheibtruhenfahrten...

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Brennnesseln loswerden - wie?
warum wollt ihr das ganze grundstück auf einmal urbar machen?ich würd erst mal zb ein gemüsebeet anlegen, wege ausmähen, einen kinderspielplatz ausmähen....und schaun, was auf dem "übrigen" grundstück so wächst und kriecht.....
Re:Brennnesseln loswerden - wie?
Hallo Güslar!Erst einmal: wenn das Grundstück voller Brennnesseln ist, heißt das, es hat besten nährstoffreichen Boden! Wie an ihn herankommen ist allerdings das Zweite.... Arbeit gibt das in jedem Fall ...
!Einer meiner Söhne zog vor ein paar Jahren in ein uraltes Bergbauernhaus, neben dem auch ein Hausgarten lag, auf dessen Beschaffenheit deine Beschreibung zutrifft, allerdings nur ca. 60 m2. Ich glaube, jetzt, wo alles überwuchert ist, kannst du nicht viel machen. Wir haben damals im Frühling (Mitte April - da oben war damals der Schnee noch nicht lange weg...) erst einmal alles Grobe wie Holz und Steine entfernt, alles umgestochen und die Brennnesselwurzeln aus dem Boden gerissen, so gut es ging (gab einen Riesenberg - wurde bester Kompost
!) Bei 2000 m2 wird das schon heftig sein , vielleicht müsst ihr das auch in Etappen machen, außer ihr habt viele brave Helfer....
!Wir machten Äcker draus (ich glaube, ihr sagt Wälle...?) und setzten Anfang Mai den ganzen Garten voll Kartoffeln. Diese wuchsen ganz hervorragend. Die Brennnesseln konnten ziemlich mühelos "beherrscht" werden. Wünsche euch recht viel Erfolg damit!LG Lisl



Re:Brennnesseln loswerden - wie?
Danke für Eure ANtworten!(a) Der richtige türkische Name heißt Gülzar - Rosengarten, es gibt auch Gülistan - Rosenhain, Paradies. Und dann noch Güler - Lachen.(b) Ob wir alles auf einmal schaffen, weiß ich auch nicht. Ich möchte halt sicherstellen, dass es weniger B. werden, nicht mehr!(c) Ja, fruchtbar ist der Boden. Zum einen leben wir in einer Region mit besten Böden, zum anderen vor der Vorbesitzer Taubenzüchter und hat den Mist auf das Grundstück gebracht. Und Frage an Brennessel: Habt ihr beim Kompostieren der Wurzeln den Haufen abgedeckt oder etwas untergelegt? Ich hätte Angst, dass alles wieder festwächst oder austreibt. Da ich erst nach der Getreideernte Stroh oder anderes Mulchmaterial anfahren lassen kann, kann ich den HAufen ggf. nur mit dem Mähgut abdecken.danke an alle, gülisar
Re:Brennnesseln loswerden - wie?
Bei uns waren das im Frühling nur Wurzeln, einige Kubikmeter aufgeschichtet auf 1m . Später kam gemähtes Gras und anderes Kompostmaterial darüber, war sozusagen der Unterbau des Komposthaufens. LG Lisl
Re:Brennnesseln loswerden - wie?
@gülisarich habe vor 15 jahren ein ähnliches, etwa1300 qm großes grundstück auf folgende weise urbar gemacht:schrott abgeräumt.gemäht mit freischneider.pflügen lassen.mit gelbsenf eingesät.nach ein paar monaten mit der motorhacke eingearbeitet und dann normal kultiviert.ging gut.es kommt darauf an, wie du das grundstück nutzen willst.wenn du offenen boden haben willst, also nicht regelmäßig mähen kannst, verschwinden die brennesseln auch nicht durch og. maßnahmen.dann mußt du: roundupunterpflügenkultivieren.gruß
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Brennnesseln loswerden - wie?
Ich würde erst mal alles abmähen um einen Überblick zu bekommen.Bei mir fand sich auf 2000 qm (davon die Hälfte mit Brennesseln) z.B.ein Garagentor, verfüllte Mörtelwannen, Drahtbänder etc.Wenn du später eine Wiese möchtest, würde ich auch das mehrmalige Abmähen vorschlagen mit gleichzeitiger Grasseinsaat sofort nach dem Mähen und vor vorausgesagtem Regen. Bei mirhat das funktioniert. In der Wiese gibt es nur noch vereinzelte Brennesseln.
Tschöh mit ö