News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ultraschall gegen Katzen sinnvoll? (Gelesen 32703 mal)
Moderator: Nina
Ultraschall gegen Katzen sinnvoll?
hallo zusammen,ich habe selber Katzen,aber sie dürfen nicht in den einen Hof bei uns ,wo ich viel Vogelfutter und Nester etc habe,meine eigenen Katzen wissen das,aber die Nachbarskatzen natürlich leider nicht.Nun habe ich in einer Gartensendung von einem Ultraschallgerät gegen Katzen gehört,hat jemand damit Erfahrung ,ist das zu empfehlen?Danke und Grüße von Lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Ultraschall gegen Katzen sinnvoll?
Eine Freundin hat sowas, es funktioniert in einem eher kleinen Bereich ganz gut, wenn die Batterien nicht leer sind.
Alle Menschen werden Flieder
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Ultraschall gegen Katzen sinnvoll?
Mit Solarbetrieb wär das aber ganz intelligent. Dann können die Schnurrer die Mäuse nachts jagen. Die Vögel sind dann nicht so auffällig und schlafen hoffentlich hoch im Gebüsch.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Ultraschall gegen Katzen sinnvoll?
Wir haben so ein Ultraschallgerät gegen Marder. Aber unsere Katzen halten sich in dem beschallten Bereich genauso auf wie sonstwo (nein, sie sind nicht taub).LG lune
Re:Ultraschall gegen Katzen sinnvoll?
Was heißt denn "kleiner Bereich"?Ich ärgere mich jedes Mal, wenn ich in den Garten gehe ... jetzt habe ich durch Unmengen aufgeschichteter Stachelbeerzweigen die 2 Katzen meines Nachbarn endlich aus dem Gemüsebeet vertrieben, schon entdecke ich zwei Haufen auf dem Rasen.Eine Freundin hat sowas, es funktioniert in einem eher kleinen Bereich ganz gut, wenn die Batterien nicht leer sind.

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- riegelrot
- Beiträge: 4421
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Ultraschall gegen Katzen sinnvoll?
Was am Besten hilft, denn Katzen haben ein gutes Gedächtnis:Wasserpistole mit Essig. Gruß, riegelrot (übrigens Katzenfan)
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Ultraschall gegen Katzen sinnvoll?
Tja - dafür müsste ich die (sorry) Mistviecher mal im Garten antreffen. Der ist leider nicht am Haus, so dass ich nur ab und zu für ein paar Stunden dort bin. Und dann verkrümeln sie sich anscheinend. Ansonsten hätte ich schon so ein paar Phantasien
(übrigens hatte ich früher auch Katzen und streichle normalerweise Jede, die mir über den Weg läuft. Aber die Nachbarskatzen haben anscheinend meinen Garten als Toilette auserkoren und machen sich noch nicht mal die Mühe, ihre Hinterlassenschaften zu verbuddeln. Umliegend gibt es übrigens große Wiesenflächen und ich möchte wetten, dass der Nachbar keine Sandkiste aufgestellt hat ...)

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Ultraschall gegen Katzen sinnvoll?
Einen Elektrozaun anbringen. Die Geräte gibt es z. B. zum Schutz von Volieren, sie schädigen weder Mensch noch Tier. Aber der Schreck hält lange vor, wenn nicht ständig neue Katzen einfallen, braucht man den Zaun höchstens noch mal zur Gedächtnis-Auffrischung anzuschalten.LG lune
Re:Ultraschall gegen Katzen sinnvoll?
Das wäre vielleicht was für "ums Gemüsebeet" - den generellen Gartenzutritt kann ich so nicht verwehren. Aber ich bin wirklich bald so weit, solche Dinge in Betracht zu ziehen.Danke für den Tip.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Ultraschall gegen Katzen sinnvoll?
Batteriebetriebene Geräte (und gar erst solarbetriebene) sind VIIIIEL zu schwach.Unser Besuchskater hat so ein - eingeschaltetes - Gerät interessiert beäugt, nicht mehr. Auch andere Geräte waren wirkungslos.Bedingt funktionieren netzbetriebene Geräte mit ausreichend hoher Impulsleistung, natürlich im bewachsenen Gelände nicht so arg weit, und natürlich nicht nur gegen Katzen.Die meisten Apparate des Handels sind reine Beutelschneiderei.Abzuraten.
Re:Ultraschall gegen Katzen sinnvoll?
Bist Du Dir da "pauschal" so sicher? Nach kurzem quergoogeln scheint das ja für Voileren gang und gäbe zu sein ...Es wäre halt so praktisch ... (und auch balsam für meine Seele)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Ultraschall gegen Katzen sinnvoll?
Es sei Dir unbenommen, selbst zu probieren.Die von mir erprobten Geräte waren jedenfalls - mit einer Ausnahme, ein netzbetriebenes Leistungsgerät - praktisch unwirksam.Auch selbstgebastelte Apparate funktionierten nur bei ausreichender (!) Ultraschalleistung.Und: Wie gesagt, wenn, dann ists nicht nur gegen Katzen wirksam.Ein kleiner Elektrozaun um ein nicht allzu großes Beet scheint mir jedenfalls praktikabler und sinnvoll.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Ultraschall gegen Katzen sinnvoll?
Wenn Du den Elektrozaun öfter verstellst, einmal an, mal aus werden sie sich bei Dir irgendwann nicht mehr wohl fühlen. Ist halt auf die Dauer angelegt.Besonders wenn sie sich nicht drauf einstellen können kann man sie ganz gut vergrämen. Da muss man nicht dauernd dabei sein. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Ultraschall gegen Katzen sinnvoll?
Das höre ich zum ersten mal.Was am Besten hilft, denn Katzen haben ein gutes Gedächtnis:Wasserpistole mit Essig. Gruß, riegelrot (übrigens Katzenfan)





Re:Ultraschall gegen Katzen sinnvoll?
Die netzbetriebenen Elektrozaungeräte funktionieren bestens. Wir haben seit vielen Jahren eins, damit unsere Katzen auf dem Grundstück bleiben. Zugegeben, es ist keine schöne Lösung, aber es gibt keinen Ärger mit den Nachbarn und die Miezen werden vor allem nicht überfahren oder geklaut. Und außerdem ist er außer der Brutsaison sowieso ausgeschaltet.Den Zaun haben wir selbst gemacht aus Holzpfosten mit eingeschraubten Isolatoren und Aludraht. 4 Reihen Draht mit ca. 15 cm Abstand, Igel und Frösche können drunter durch. Das Ganze forstgrün angepinselt (bei den Drähten echt eine Fleißarbeit), dahinter ist eine Hecke, davor Stauden etc., man sieht ihn also kaum.LG lune