News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im Juli (Gelesen 10322 mal)
Moderator: thomas
Re:Spaziergang im Juli
Das Objektiv ist ein Nikkor AF 85/1:1.4 IF, welches ich mir vor 2 Wochen als Portraitobjektiv gegönnt habe. Es ist ganz wunderbar, nur muß man den Schärfepunkt sehr genau setzen. Insbesondere bei Portraits. Aber ich bin ganz hin und weg :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Juli
Dieses Objektiv steht auch auf meiner "Hätteichgern"-Liste. Dass man bei Offenblende sehr genau fokussieren muss, kann ich von meinem 50mm 1:1,4 Objektiv bestätigen, es gibt reichlich Ausschuss
Bei Portraits stelle ich mir das ganz schwierig vor, das muss man wohl viel üben.Von Deinen Bildern gefallen mir die Nahaufnahme des Kruzifix, die Kerzen und das Schiff am Kirchenhimmel (
) besonders gut.



- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Juli
Mir gefallen auch die Taue und die Kirchenbänke am besten, aber auch die Aufnahme des Kirchenschiffs (vorletzte Reihe Mitte) finde ich gut. Es stören mich da nur die ein wenig stürzenden Linien, das leichte Kippen des Bildes nach links, und die Helligkeit.Ich habe mir deshalb eine kleine Bearbeitung erlaubt:Falls nicht erwünscht, kann ich es gerne wieder löschen. Andernfalls würde ich es vielleicht in dem Thread über Innenaufnahmen zitieren ...BTW, das 1,4 85 mm steht auch auf meiner Wunschliste! Gerne sehe ich mehr Bilder davon! *grummelt* Wie viele Objektive braucht man? Wie soll man das bezahlen? */grummelt*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Juli
Evi, schöne Serie! Am besten finde ich die beiden rechten in der mittleren Reihe, und das untere.felicia, tolle Fotos der wunderschönen Bergwelt Korsikas! Man sieht eindrucksvoll, dass es nicht immer eine dSLR sein muss. Am besten gefällt mir das letzte, weil hier die Berg-'Kulissen' so schön gestaffelt sind.Margit, das ist wirklich eine trübe Stimmung! Sehr schwierig attraktiv zu fotografieren (wenn man das denn will). Vielleicht hätte dem Foto ein kleines Detail im Vordergrund gut getan, so etwas wie eine einzelne Blüte?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Spaziergang im Juli
@ThomasAuf jedenfall schaue ich gerne deine Bearbeitung an, ich finde immer man kann bei unterschiedlichen Sichten auf Bilder nur was lernen.Ich frage mich auch immer wieder wie viel Ausrüstung man braucht. Im Moment steigt mein Faible für lichtstarke Objektive und die sind leider verdammt teuer. Aber es sind ja nicht nur die lichtstarken Objektive, um diese bei Tageslicht in der Mittagszeit mit Offenblende einsetzen zu können, braucht man ja auch noch Graufilter. Bei 2 Portraitobjektiven die wir im Einsatz haben, sind es natürlich 2 Filterdurchmesser ....GrummelGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Spaziergang im Juli
Da könnte man sich ja mit Steppdown-Adapter helfen. Mit Ausnahme des Pols, wo ich mehrere besitze, habe ich Filter nur mit dem größten Durchmesser und helfe mir eben so.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Spaziergang im Juli
Heute morgen blieb der Nebel lange im Tal. Eine Stimmung die ich sehr mag.Etwas weniger Sonne hätte ich mir gewünscht, aber man kann ja nicht alles haben.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Spaziergang im Juli
Das dritte Bild gefällt mir am besten, Paulownia. Allerdings würde es mir noch besser gefallen, wenn es oben mit dem Nebel enden würde - die dunklen Bäume links oben sind mir zu gewichtig.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Spaziergang im Juli
Paulownia, die Komposition aller drei Fotos ist recht gelungen. Es freut mich, dass es hier noch ein paar gibt, denen Landschaftsaufnahmen am Herzen liegen. Was mir noch nicht so gut gefällt, sind die Farben. Der Weißabgleich stimmt nicht ganz. Aber das wird schon noch.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Juli
mir gefällt das erste sehr gut - beim dritten habe ich den Eindruck, es kippt nach links (tut es das?) - ansonsten schließe ich mich dabei auch frida´s Kommentar an. Schöne Stimmungen hast Du eingefangen und die Bilder haben eine schöne Tiefe.Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Spaziergang im Juli
Freut mich mal wieder ausserordentlich Eure Kritik
. Was ich da schon alles von gelernt habe.Evi, Landschaftsaufnahmen ergeben sich hier zwangsläufig. Durch die hügelige Landschaft gibt es immer wieder so tolle Ansichten, da kann man gar nicht anders
.Mit dem Weissabgleich hast Du gut erkannt. Da stelle ich immer noch etwas planlos rum.Gerade beim letzten Bild bin ich immer im Zwiespalt, ob ich es ausrichten sollte. In Natura fliesst alles nach links. Ich stehe ja oben.


LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Spaziergang im Juli
Mache einfach bei jeder Witterung eine Versuchsreihe. Vielleicht probierst du es auch, die Farbtemperatur/Kelvin manuell einzustellen. Bei meinen beiden Kameras bin ich meist mit mit automatischen Weißabgleich am besten bedient. Mit der manuellen Einstelllung habe ich auch wenig Erfahrung. So ein Farbtemperaturmessgerät würd mich immer noch reizenDa stelle ich immer noch etwas planlos rum.

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Juli
Der Weißabgleich wirkt nicht unbedingt dann gelungen, wenn er im technischen Sinne "richtig" ist. Oft fehlt dann die Atmosphäre, die eine besondere Lichtstimmung hatte. Wenn man sich unsicher ist, sollte man am besten in RAW aufnehmen und am Bildschirm entscheiden, welche Farbtemperatur einem am besten gefällt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Spaziergang im Juli
Ich hatte den Weißabgleichthread durchgelesen. Nur bei meinem bescheidenen Bearbeitungsprogramm habe ich da keine Möglichkeit.Ich seh schon, was als nächstes bei mir fällig wird...



LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Spaziergang im Juli
Ich habe gestern im nahe bei Lübeck gelegenen Fischerdorf Gothmund zugesehen, wie es Abend wurde und dann Nacht.



edit: das letzte Bild habe ich noch in einer etwas anderen Version, die mir heute morgen besser gefällt:
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)