News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Klarapelbäumchen ist krank (Gelesen 1691 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Klarapelbäumchen ist krank

Gänselieschen »

Hallo Zusammen,mein Klarapfelbäumchen- drei Jahre - alt, hat schon zwei mal getragen und auch wieder schön geblüht. Jetzt hat es alle !!! Fruchtansätze abgeworfen, einige Blätter sind aufgerollt und mit viel Phantasie sehe ich auch sowas wie ein Gespinst, aber nicht doll.Nach dem Winter hatte sich eine Wühlmaus an den Wurzeln bedient, dass mir sowieso um das Bäumchen Angst und Bange war. Da war ein riesiger Hohlraum unter. Ich habe etwas verfüllt, soweit es ging und öfter mal gewässert. Das kann es ja wohl nicht sein als Grund?Also, aufs nächste Jahr warten, oder muss ich den "Schädling" besser noch bekämpfen?L.G.Das Gänselieschen
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Klarapelbäumchen ist krank

potz » Antwort #1 am:

Hast du dich vergewissert, daß der 'Klarapfel' auch für deine Klima- + Bodenverhältnisse geeignet ist ?Meinen hab ich in der Zwischenzeit gerodet, weil er zwar ab dem 6.Standjahr getragen hat, wie blöde, aber ansonsten immer irgendwie kränkelte ... am Schluß kam noch Obstbaumkrebs dazu .. dann hatte ich keine Lust mehr.Google doch mal nach seine Ansprüchen ... und wenn du Glück hast schaut Monsieur Boysen mal wieder vorbei und nimmt sich deines Problems an ;)
brennnessel

Re:Klarapelbäumchen ist krank

brennnessel » Antwort #2 am:

Bei uns sagt man , dass Klarapfelbäume nicht alt werden und Wühlmäuse sie besonders attraktiv finden. Meinen hatten sie auch schon mal arg angefressen, aber ich konnte ihn durch tieferes Einsetzen und gutes Wässern noch einmal retten. LG Lisl
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Klarapelbäumchen ist krank

Zuccalmaglio » Antwort #3 am:

Die Sortenwahl ist zwar nicht alles, aber sehr viel. Man kauft einen Klarapfel weil man den als früheste Sorte kennt. Oder einen Cox Orange aufgrund des hervorragenden Aromas oder einen Golden Delicious wegen des milden Geschmacks oder oder oder.Oft wird vergessen, dass die Früchte den Erwartungen vieler entgegenkommen, der Baum aber hinsichtlich Robustheit bzw. Anfälligkeit kaum für den Hausgarten geeignet ist. In der Plantage kann er auch nur mit Chemie etwas "leisten".Und z.B. ist Klarapfel überdurchschnittlich empfindlich für Schorf undKrebs und diverse tierische Schaderreger.Wenn dann noch die Wühlmaus dazukommt, ist die Vitalität (fallskein Totalverlust) im Eimer. So du den Baum denn behalten willst,wirst du gegen die Wühlmaus (dauerhaft) vorgehen (Gift oderFalle) oder den Baum in einen Drahtkorb setzten müssen.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Klarapelbäumchen ist krank

Gänselieschen » Antwort #4 am:

Hallo Zusammen,danke für Eure postings,ich wusste nicht, dass Klaräpfel eher empfindlich sind. Gegen die Wühlmäuse in meinem Garten bin ich mit Quiritox zu Felde gezogen. Da bin ich nicht zimperlich. Ich mache viel mit Bio und Jauche, aber bei Wühlmäusen und diesen Rosenstechdingern, wo sich die Blätter einschrumpeln, da gehe mit Gift gegen. Der Anblick ist einfach zu schrecklich.Ich werde also abwarten, ich weiß nur eben leider nicht, was an den Blättern los ist, ich denke die Wurzeln haben sich inzwischen wieder erholt. Im nächsten Winter kontrolliere ich die Decke, nochmal passiert das hoffentlich nicht. Sortenanhänger versuche ich zu finden. eigentlich schmeiße ich sowas nicht weg. Dann melde ich mich wieder.L.G.Das Gänselieschen
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Klarapelbäumchen ist krank

Daniel - reloaded » Antwort #5 am:

Ich würde bei den Blättern mal auf Gespinnstmotten tippen.Hab ich auch alle Jahre wieder.Schneid die befallenen Blätter oder Triebe ab und verbrenn sie zum giften muß der Schaden schon sehr stark sein und dann müßte die Sritzung erfolgen,wenn du die ersten Gespinnste siehst.Das geht dann z.B. mit dem Mittel "Runner",aber lohnt wie gesagt nur bei extremen Befall.Könnten die Blüten Frost gekriegt haben?Gruß Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Klarapelbäumchen ist krank

Tolmiea » Antwort #6 am:

Also ganz so empfindlich kann der Klarapfel net sein. Unser Bäumchen fristet sein Leben klaglos auf ungedüngtem, ungewässertem, verbranntem Rasen, praktisch ohne gescheiten Schnitt und trägt seit Jahren. Die Früchte faulen zwar schnell, aber das ist nicht tragisch. Der Biss in dieses Sommeräpfelchen, soll mir ja nur für ein Momentchen Kindheitserinnerungen heraufbeschwören :Dliegrü g.g.g.
Antworten