News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eidechsenbesuch (Gelesen 12452 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
wandersfranz

Eidechsenbesuch

wandersfranz »

Gestern beim Karottenputzen gab es Besuch, das kleine hatte es garnicht eilig, badete in der Sonne, marschierte hin und her und ich habe es erst nach ca. einer Viertelstunde wieder abgesetzt.:
ab über die Karottenund da hochoh, da ist werjetzt ein Sonnenbaddann unterhielten wir uns noch ganz gutschau mir in die Augen kleines
Ich nehme an, das dies ein Junges dieser Eidechse ist, die ich, hochschwanger, am 12. April gesehen habe:
Eidechsenmama
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Eidechsenbesuch

Tara » Antwort #1 am:

:D :D :D
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Eidechsenbesuch

elis » Antwort #2 am:

Schön :D :D
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Eidechsenbesuch

oile » Antwort #3 am:

Schöne Serie :D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
wandersfranz

Re:Eidechsenbesuch

wandersfranz » Antwort #4 am:

Ich habe auch sehr selten den Fotoapparat gerade griffbereit in der Hosentasche wie gerade heute, sonst wärs halt nur für mich gewesen. Das hat mich gefreut, das ich sie auch noch dazu in aller Ruhe knipsen konnte :D
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Eidechsenbesuch

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Sehr schönes Erlebnis. Die kleinen Zauneidechsen sind also schon da trotz des kalten Sommers. :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Eidechsenbesuch

Rosana » Antwort #6 am:

Ich habe schon seit paar Tagen Eidechsenbesuch - heute hat es auch mit dem Foto geklappt!Noch sind die Kleinen sehr scheu. Im Laufe des Gartenjahr lassen sie sich dann immer weniger durch mich stören. Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Eidechsenbesuch

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Mauereidechse, sehr hübsch und sehr früh :D :D.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Eidechsenbesuch

Treasure-Jo » Antwort #8 am:

Ich habe schon seit paar Tagen Eidechsenbesuch - heute hat es auch mit dem Foto geklappt!Noch sind die Kleinen sehr scheu. Im Laufe des Gartenjahr lassen sie sich dann immer weniger durch mich stören. Bild
Toll. dass die Eidechesen den harten Winter überlebt haben! In meinem Kiesgarten wuseln sie auch schon wieder ganz munter. Die angekündigte Frühlingswärme wird ihnen gut tun....
Liebe Grüße

Jo
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Eidechsenbesuch

Rosana » Antwort #9 am:

Bei den Mauereidechsen kommt der Hornissenkasten zumindest sehr gut an. Zeitweise sonnten sich 8 Eidechsen darauf. Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Eidechsenbesuch

Rosana » Antwort #10 am:

:)Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Eidechsenbesuch

Rosana » Antwort #11 am:

:DBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
caro.

Re:Eidechsenbesuch

caro. » Antwort #12 am:

toll!!!Meine Eidechsen sind verschwunden.
chris_wb

Re:Eidechsenbesuch

chris_wb » Antwort #13 am:

Ich hätte auch so gern welche im Garten. Also solche mit Beinen, denn Blindschleichen habe ich dieses Jahr schon zwei Paare entdeckt! :)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Eidechsenbesuch

Tara » Antwort #14 am:

toll!!!Meine Eidechsen sind verschwunden.
Meine auch. Es gab hier ein paar Dutzend - seit vorletztem Winter sind sie weg. Nur auf der anderen Seite des Zaunes im Eichenlaub sah ich letzten Sommer mal eine. :'(
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten