News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchmalven - wie schneiden ? (Gelesen 6030 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Strauchmalven - wie schneiden ?

realp »

Letzten Herbst habe ich zum 1.Mal 2 Strauchmalven gepflanzt, die mit Lavatera Hybride "Blushing Bride" und "Lilac Lady" beschriftet waren. Rausgekommen ist weder die eine noch die andere. Es sind 2 dieselben, aber ich bin auch so zufrieden. Namen unbekannt.Nun aber zu meiner Frage: Letzten Winter habe ich diese "Namenlosen" in meiner Unwissenheit bis auf 5 cm runtergeschnitten und heuer sind es grosse stolze Pflanzen geworden, die unermüdlich blühen. War das richtig ? Oder soll man die gar nicht schneiden ?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35598
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Strauchmalven - wie schneiden ?

Staudo » Antwort #1 am:

Herzlichen Glückwunsch, dass sie in Deinem Garten überleben. ;) Eigentlich reicht es, im Frühjahr alle abgestorbenen Triebe zu entfernen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Strauchmalven - wie schneiden ?

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Du kannst den Schnitt auch zur Stecklingsgewinnung verwenden falls Du mehr von der gleichen brauchst. Wachsen fast besser als Weiden an.Natürlich nur wenn er nicht erfroren ist. Ich hab als ich die Barnsley hatte Stecklinge im Sommer gemacht da Jungpflanzen besser über den Winter kommen.Eine Sicherungskopie im Keller ist nicht schlecht dann weiß man wenigstens was man hat.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22384
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Strauchmalven - wie schneiden ?

Gartenlady » Antwort #3 am:

Wenn es aber eine Wildform der Lavatera ist, was vermutet werden kann, da es die gekauften Sorten ja nicht sind, überlebt sie immer und ewig und sät sich überall aus.Ich habe auch solch eine Pflanze bekommen, als ich Alcea ´Parkallee´ haben wollte. Ich habe reichlich zartrosa Sämlinge.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Strauchmalven - wie schneiden ?

Dunkleborus » Antwort #4 am:

Wir haben sie immer im März auf ein paar cm runtergeschnitten, die haben immer toll geblüht.
Alle Menschen werden Flieder
brennnessel

Re:Strauchmalven - wie schneiden ?

brennnessel » Antwort #5 am:

Du kannst den Schnitt auch zur Stecklingsgewinnung verwenden falls Du mehr von der gleichen brauchst.
Stecklinge wachsen sehr leicht an, aber eigenartigerweise bleibt eine Barnsley nicht immer eine solche, sondern kann auch einfarbig rosa werden! Ist mir schon mehrmals passiert und auch von anderen Gartenfreunden bestätigt worden! Ich überwintere meine immer im kalten GH. Aber sehr alt dürften diese nicht werden, sagte mir mal ein Pflanzenkenner!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Strauchmalven - wie schneiden ?

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Das spontane verändern der Farbe scheint üblich zu sein. Ist bei mir und meinem Freund Charly dauernd passiert. Allerdings nie von rosa zu hell.Liegt vielleicht an der zu geringen Zahl der Versuche. Am Ende hatte ich nur eine echte Barnsley. Die habe ich dann draußen gelassen ohne Sicherungskopie.Das wars. Die paar Jungpflanzen von den Rosa teilen hab ich verschenkt. Hatten auch draußen überwintert.Einmal ist mir im Winterquartier aus einer angerissenen Wurzel ein ganzes Büschel von Triebknospen rausgewachsen. Zwischen 20 und dreißig Triebe. Haben sich allerdings nicht alle entwickelt. Ich habe sie nur als ganzes rausgesetzt.Wären sicher schöne Pflanzen geworden wenn ich die alle einzeln gesetzt hätte.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Strauchmalven - wie schneiden ?

fips » Antwort #7 am:

Die Änderung der Farbe kommt daher, dass 'Barnsley' eine Chimäre ist. Wenn sie total abfriert, treiben evtl. aus den Wurzelresten im Frühjahr neue Triebe. Und die blühen m.W. alle rosa.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Strauchmalven - wie schneiden ?

elis » Antwort #8 am:

Hallo !fips, das kann ich bestätigen. Meine Lavatera Barnsley ist jetzt rosa. Aber macht nichts, Hauptsache sie hat überlebt. Auf dem Bild ist sie ganz im Hintergrund, vor dem Schuppen.lg. elis
Dateianhänge
Gartenimpressionen4411.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten