News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2011 (Gelesen 54795 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juli 2011

Mediterraneus » Antwort #660 am:

Hier riechts auch nach Herbst, aber angenehm. 13 Grad, es hat in der Nacht geschüttet, 6mm.Momentan sind zaghafte Aufhellungen (des Grau) erkennbar.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2011

Staudo » Antwort #661 am:

Moin. Frische 10°C und Schäfchenwolken am Chiemsee. Es riecht nach Spätsommer oder Frühherbst.
Nicht nur am Chiemsee herrscht solches Wetter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Juli 2011

martina. » Antwort #662 am:

Am Niederrhein 11°, blauer Himmel und Sonnenschein. Das Temperatur-Jojo wird heute wieder bis über 20° hochschnellen. Selbst ansonsten unempfindliche Kollegen klagen über wetterbedingte Abgeschlagenheit und Kopfschmerzen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
brennnessel

Re:Juli 2011

brennnessel » Antwort #663 am:

Guten Morgen vom oö. Alpenvorland! Es hat bei bedecktem Himmel 8°. Alles ist noch pitschnass vom Dauerregen der letzten zwei Tage.
wandersfranz

Re:Juli 2011

wandersfranz » Antwort #664 am:

Moinmoin, auch am Pfälzerwaldrand 10° und es scheint mal wieder etwas Sonne zu geben. Auf der Hunderunde zog erst mal etwas Nebel auf, aber es klärt sich jetzt.
marcir

Re:Juli 2011

marcir » Antwort #665 am:

Frisch bei 10 Grad. Ein paar Wolkenschlieren, Sonne am sonst bläulichem Himmel.Immer noch mit feuchtem Boden ein guter Tag um im Garten das wilde Gestaude, einschliesslich der "prächtigen" Wildpflanzen auszumerzen.
Luna

Re:Juli 2011

Luna » Antwort #666 am:

Appenzellerland (CH): die graue Decke am Himmel tropft immer wieder auf die Erde, vergangene 24 Stunden hat sie bei mir wieder 6 Liter Wasser zurück gelassen, aktuell 6°
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2011

wallu » Antwort #667 am:

Wolkenloser Himmel bei 13°C - eine Wohltat nach dem sonnenlosen Wochenende!Gestern war es wahrhaft herbstlich, nicht nur von der Temperatur her; durch den anhaltenden Regenmangel präsentiert sich hier auch die Natur wie im Oktober.Viel schweres Gewölk wieder gestern, aber nur am Vormittag kurz Regen (2 mm). Unter den Bäumen ist es das ganze Wochenende trocken geblieben.
Dateianhänge
Trockenenschaden-Muldenau-2.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Petra K
Beiträge: 2
Registriert: 24. Jul 2011, 16:02

Re:Juli 2011

Petra K » Antwort #668 am:

Guten Morgen,bei uns im Siegerland sind es derzeit 19°. Bis eben blauer Himmel und jetzt ziehen schon wieder verdächtige Wolken auf.Und bei so einem Mi..-Wetter hat man auch noch Urlaub :-(
LG Petra
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juli 2011

Soili » Antwort #669 am:

Wow, schon +20 Grad, seit mindestens 1 Woche nicht mehr gehabt. Aber die Regenwolken sind nicht weit ::). Heute schon mal mehrere Handvoll vom Regen zermatschte Kübelpflanzenblüten auf den Kompost gebracht.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Juli 2011

biene100 » Antwort #670 am:

Wir hatten heute auch nicht mahr als 12 Grad. Vormittags noch regnerisch, nachmittags nur mehr trüb.Hab am Nachmittag unter der Forsithie eine Hosta ausgegraben. Da wars knochentrocken. :Plg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juli 2011

Most » Antwort #671 am:

Am Bodensee CH;Ab Mittag endlich wieder mal sonnig bei knapp 20°
Irisfool

Re:Juli 2011

Irisfool » Antwort #672 am:

Wir haben seit heute Morgen nach einem schönen wolkenlosen Sonnenaufgang, diese den ganzen Tag nicht mehr gesehen. :-\
wandersfranz

Re:Juli 2011

wandersfranz » Antwort #673 am:

Ja, irgendwie war so was wie Sommer heute und ich merke gerade, das ich tatsächlich erkältet bin, ich wollte es erst ja nicht wissen - So ein Bildekram. Habe die ganze Zeit "Mierentieten" ( habe ich gerade von Irisfool gelernt ;) ), Feierabendbier schmeckt nicht und ich bin megaschlapp...bääääh. Meine Süsse macht mir gerade ´ne Wärmeflasche und dann gehts ab ins Nest :P :P :P
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2011

planwerk » Antwort #674 am:

Moin. Am Ufer des Chiemsee hat es zapfige 7,5°C, Tau steht in den Wiesen. Im Osten liegt eine geschlossene Wolkendecke, im Westen ist es klar. Das war wohl der temperaturmäßige Tiefpunkt für den Juli heute in der Früh.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten