News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt / gab es im Juli 2011? (Gelesen 52090 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
und als nachtisch zweierlei eis (stratiatella/schoko)
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Heute gab es als Sonntagsessen keinen kulinarischen Hochstand, aber GG hat sich Blaubeerpfannkuchen gewünscht und die sind nun frisch im Garten, aber nicht mehr lange, wenn die Enkel wie die Stare einfallen........




Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Ich hatte eben die restlichen Merguez, in Scheiben geschnitten und mit Pellkartoffelscheiben und Frühlingszwiebeln angebraten, dazu ein süßliches Chutney.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
genau so ist es dann. seeehr knusprig. nicht "hart-knusprig" sondern fast fluffig-knusprig. ähnlich wie ernussflips mit weichen kern. eine besser beschreibung will mir momentan nicht einfallendas interessiert mich auch.Ich kenne nur das zweifach gebratene Schweinefleisch aus China und Spanien (la Gomera), das ist Innen saftig und Aussen sehr knusprig, manchmal fast hart.Aha - interessant. Wird es dadruch dann weicher, als "nur" gebraten?

vielen dank, ein gerades brot wäre mir trotzdem lieber gewesenFinde ich gar nicht, Aella! Es sieht doch so total lecker aus und nicht wie industriell gefertigt.Aber ich komme so langsam zu der Ansicht, dass ich auch einen Pizzastein brauche...

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Als ich sie in der Pfanne probiert habe, war ich etwas enttäuscht, weil ich sie doch sehr stärkehaltig fand. Aber dann auf dem Teller, gefielen sie mir immer besser. Leicht süßlich und die Kombination mit Zwiebeln und Knoblauch, Schnittlauch, Koriander und Pastinakgrün sowie einem Hauch Schmand passte wirklich gut. Ich freue mich auf die nächste Rutsche, zumal mein Liebster sie mir küchenfertig hingestellt hat.Wie schmecken die Kerbelrübchen
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Bei mir gab es heute: Camembert auf Gartensalat mit frischen Walnüssen und Heidelbeeren

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Danach Orecciette mit Gartenerbsen, frischer Sommertrüffel und kurzgebratene Lammfleisch-Streifen, am Tisch verfeinert mit ein paar Tropfen Arganöl.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Wie immerDanach Orecciette mit Gartenerbsen, frischer Sommertrüffel und kurzgebratene Lammfleisch-Streifen, am Tisch verfeinert mit ein paar Tropfen Arganöl.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Arganöl wird aus den Kernen der Frucht vom Arganbaum gewonnen.Ich habe gerade dieses geöstetes Arganöl in meiner Küche, es schmeckt nussig und hat zum Camembert und den jungen Walnüssen im Salat und auch zu den getrüffelten Oreccietti's gepasst.Was ist Arganöl?
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Ich bin endlich mal wieder auf den grünen Markt gekommen. Es gab daher Bohnen(=Fisolen)gemüse, Schweinebraten mit mehr Gemüse als Fleisch (Sellerie, Porree, Karotten, Zwiebel, Zuchini) und dazu Vollkorn-Bulgur. Außerdem Pizza mit Spinat, Tomate, Speckwürfeln, dazu Salat. Und außerdem jede Menge Schnittblumen zum behalten und verschenken (Montbretien, Dahlien, Flockenblumen, Schleierkraut...). Und die selbstgemachten Apfelschlangerl von meiner Lieblings-Marktfrau. Ich muss sie endlich mal nach ihrem Rezept fragen 

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
apfelschlangerl? ich hab das hier gefunden http://www.rezeptewiki.org/wiki/Apfelschlangerlist das das richtige? sieht jedenfalls bei der bildersuche aus wie apfelstrudel?!bei uns gabs heute hähnchenschlegel mit pommes und cole slaw.Und die selbstgemachten Apfelschlangerl von meiner Lieblings-Marktfrau. Ich muss sie endlich mal nach ihrem Rezept fragen
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Danke Luna, wieder etwas dazugelernt.Heute hatten wir Forellentartar, Backofenkartoffeln und grüne Bohnen.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Für die Apfelschlangerl hab ich schon viele Rezepte gehört und einige ausprobiert. Meistens kommt was gutes dabei raus
. Das von Dir verlinkte ist buttriger als das vom Markt.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
bei mir gabs den übrigen matjes (2 doppelfilets mit zwiebelringen) von meiner forumstreffen-matjeshappen-marinier-orgie... 
