News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hat jemand leckere tipps für Sauerampfer? (Gelesen 1645 mal)
Moderator: Nina
Hat jemand leckere tipps für Sauerampfer?
Eigentlich habe ich ihn nur für Fotos angepflanzt. Wie alles, was ich nicht unbedingt haben will, wächst er bestens. Was mache ich nun damit? Roh an den Salat habe ich immer mal was gegeben, aber so bekomme ich die Mengen nicht weg.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Hat jemand leckere tipps für Sauerampfer?
und wenn du ihn mit öl und salz einlegst oder pesto daraus machst?wir haben hier so einen multi-kulti-laden, da gibts es sowas zu kaufen. schmeckt sehr lecker zu käsebrot.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Hat jemand leckere tipps für Sauerampfer?
Wir habe im Frühling festgestellt, dass Sauerampfer zusammen mit so einer Balsamicosauce und Schafskäse unheimlich gut schmeckt. Die Sauce ist tiefdunkel und aus ner Flasche, so bissel dicklich.L.G.
Re:Hat jemand leckere tipps für Sauerampfer?
Ich glaube aber, dass Sauerampfer ein bisschen wie Rhabarber ist, am besten im Frühling, danach wird der Oxalsäure-Gehalt hoch und der Geschmack zu herb, oder ist das bei Kultursorten anders?D.h. jetzt würde ich ihn einfach abschneiden und irgendwo damit mulchen, wo es nix macht, wenn er aussamt (meiner hat zumindest jetzt reife Samenstände, aber das ist eine rotblättrige Ziersorte, von der ich gar nicht weiß ob sie schmeckt).
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Hat jemand leckere tipps für Sauerampfer?
Hallo, Frida,Sauerampfer-Blätter - nur die, keine Stengel o.ä.! - schmecken ausgezeichnet zu Lachs: Fischfilets - Fischschnitzel gehen natürlich auch - salzen, pfeffern, in Butter anbraten, etwas Sahne und in Streifen geschnittenes Kraut dazugeben, Pfannendeckel drauf und alles zusammen kurz (!) dünsten - fertig. Hat den Vorteil, dass man dafür ziemlich viel Sauerampfer braucht
. Und den zweiten Vorteil, dass das Kraut nicht roh bleibt - man braucht sich also weniger Gedanken zu machen über die Oxalsäure. (Wenn du die gründlicher reduzieren möchtest, als es bei diesem Rezept möglich ist, kannst du das Kraut vorm Schnippeln blanchieren. Aber nur ganz kurz, sonst ist das Aroma futsch.) Am besten schmecken übrigens die jungen Blätter. Ich schneide meine Pflanze regelmäßig hart zurück, sobald sie blüht oder blühen will, damit's immer wieder frischen Austrieb gibt.Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- oile
- Beiträge: 32191
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hat jemand leckere tipps für Sauerampfer?
Ich habe auf meiner Wiese viel, sehr viel Sauerampfer. Jetzt, nach dem Mähen kommen junge Blätter nach und hartnäckig setzt sich in mir der Gedanke an Sauerampfersuppe mit eigenen mehligkochenden Kartoffeln fest. Ich habs mir bis jetzt verkniffen wegen der Oxalsäure, aber so... 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hat jemand leckere tipps für Sauerampfer?
Das sind dann ja wieder junge Blätter. Und Aprilwetter haben wir auch....
Re:Hat jemand leckere tipps für Sauerampfer?
Heute habe ich was erfunden und als gut befunden:Zucchinistücke und Zwiebelwürfel in gutem Öl anbraten, so dass sie kein Wasser ziehen. Wenn sie den gewünschten Biss haben, eine Handvoll geschnittenen Sauerampfer und ein paar gepresste Knoblauchzehen dazu, pfeffern und salzen, verrühren und Mozzarellascheiben drüberlegen, Deckel drauf, schmelzen lassen. Wir haben dazu Baguette gegessen und Weißwein passt prima.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)