News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phlox 2011 (Gelesen 24221 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Phlox 2011

Ulrich » Antwort #60 am:

Für diesen suche ich eine Bezugsquelle.
If you want to keep a plant, give it away
zwerggarten

Re:Phlox 2011

zwerggarten » Antwort #61 am:

... Denke Du meinst diesen ;) . Hast ja ein Gedächnis wie ein Elefant. ...
ja (mir ist nichts besseres zur beschreibung eingefallen)! :Ddas bild dieses absolut begehrenswerten phloxes hat sich vor jahren tief in mein hirn eingebrannt. 8) ;)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Phlox 2011

Ulrich » Antwort #62 am:

hat zur Linden den immer noch nicht im Programm ?
If you want to keep a plant, give it away
zwerggarten

Re:Phlox 2011

zwerggarten » Antwort #63 am:

venez ist auch 8)diese seite ist mein untergang
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2368
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Phlox 2011

Hobelia » Antwort #64 am:

Schau mal hier. Immer noch die beste Seite für Phlox und Helenium.
Danke, Ulrich, klasse Link und gleich der erste (A.E.Amos) entspricht meiner Farbvorstellung.
zwerggarten

Re:Phlox 2011

zwerggarten » Antwort #65 am:

hat zur Linden den immer noch nicht im Programm ?
ich gestehe, dieses jahr hatte ich nicht mehr angefragt - beim letzten mal konnten sie sich kaum erinnern und haben mir dann (alternativ?) was rosa mischgestreiftes geliefert... nett, aber naja. drum giere ich so nach einem schnipsel vom original... ;) ;)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Phlox 2011

Ulrich » Antwort #66 am:

venez ist auch 8)diese seite ist mein untergang
dann schau Dir diesen an.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Phlox 2011

pearl » Antwort #67 am:

Am robustesten und am besten an die Region angepasst sind die riesigen Pflanzen aus den Bauerngärten. Das sind sicher meist irgendwelche Sämlunge, die alle Unbill überstanden.
...mit irgendwelchen kreischenden Quietschrosafarben ;DZartlila scheint nie von alleine aufzugehen :'(
es ist das gleiche Dilemma wie mit den Chrysanthemen. Die Lokalen Sorten sind meist nicht die, die von Farbe und Wuchs betören.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Phlox 2011

zwerggarten » Antwort #68 am:

mein fliederenzian! :D 8)
Dateianhänge
fliederenzian_2011_zg.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Phlox 2011

pearl » Antwort #69 am:

fest im Griff von pompösen Madames. Aber den schlanken holden Recken ficht das nicht an. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Phlox 2011

malva » Antwort #70 am:

Ich hab' eben Fliederenzian gegoogelt und hab' auch diesen Thread vorgefunden.Fliederenzian ist wirklich sehr schön, wieso ist der mir bisher entgangen? Nicht mal meine "Phloxgartenfreundin" hat den, oder er hat nie geblüht wenn ich dort war. Jetzt ist er aber notiert in der Gartenkladde.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Phlox 2011

malva » Antwort #71 am:

Eden Smile mag ich auch sehr gern, der wächst hier auch gut, sprich ist kein Mickerchen.Ich habe gerade das erste Mal eine Blüte Ending Blue. :D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
zwerggarten

Re:Phlox 2011

zwerggarten » Antwort #72 am:

zeigen! :o 8)
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Phlox 2011

malva » Antwort #73 am:

Ich kann doch keine Photos.... ::) .., aber Cristata hat ein Einsehen. Ich soll Intensivkurs bekommen.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
ManuimGarten

Re:Phlox 2011

ManuimGarten » Antwort #74 am:

Schau mal hier. Immer noch die beste Seite für Phlox und Helenium.
Danke für den Link, ist ja super! Vielleicht kann ich damit endlich einmal meine Phloxe identifizieren. Ein Teil davon sind auch solche von Staudo angesprochenen Ableger von anderen Gärten. Einige sind auch gekaufte Pflanzen, wo wieder einmal das Schild verloren ging.Der erste Kandidat ist vom Gärtner, sieht aus wie Amethyst. Nr. 2 ist so ein weitergegebenes Pflänzchen aus Mutters Garten, sieht aus wie B. Symons Jeune im obigen Link. Leider sieht die heuer als "Natascha" erworbene nun blühend auch so aus. Offenbar ein Fehler. :P Der bläuchliche Phlox hinter den weissen Dahlien hat deutlich kleinere Blüten, die Pflanze selbst ist gleich hoch wie andere Phloxe. Mal sehen, was es sein könnte....Bild Bild Bild
Antworten